RAACO 103725 – ESD Stahlmagazin 250/6-3: Ordnung und Schutz für Ihre Elektronik
Sind Sie es leid, dass Ihre wertvollen elektronischen Bauteile im Chaos versinken und durch statische Entladung beschädigt werden? Suchen Sie nach einer robusten und zuverlässigen Lösung, um Ordnung in Ihre Werkstatt zu bringen und gleichzeitig empfindliche Komponenten zu schützen? Dann ist das RAACO 103725 – ESD Stahlmagazin 250/6-3 die Antwort auf Ihre Gebete. Dieses hochwertige Magazin vereint durchdachte Funktionalität mit modernstem ESD-Schutz und bietet Ihnen die perfekte Basis für ein effizientes und sicheres Arbeitsumfeld.
Stellen Sie sich vor: Jeder Widerstand, jeder Kondensator, jede Diode findet seinen festen Platz in den übersichtlichen Schubladen. Kein langes Suchen mehr, keine Beschädigungen durch statische Entladung, keine frustrierenden Arbeitsunterbrechungen. Mit dem RAACO 103725 wird Ihre Werkstatt zum Ort der Präzision und des Erfolgs.
Herausragende Eigenschaften, die überzeugen
Das RAACO 103725 – ESD Stahlmagazin 250/6-3 ist mehr als nur ein Aufbewahrungssystem. Es ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer elektronischen Bauteile und in die Effizienz Ihrer Arbeit. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die dieses Magazin so besonders machen:
- Robustes Stahlgehäuse: Das pulverbeschichtete Stahlgehäuse garantiert eine lange Lebensdauer und schützt den Inhalt zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
- ESD-Schutz: Die ESD-Ausführung schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Beschädigungen durch elektrostatische Entladung (Electrostatic Discharge).
- 250 Schubladen: Die große Anzahl an Schubladen bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Bauteilen und Zubehör.
- 6 Schubladenfächer: Jede Schublade ist in sechs Fächer unterteilt, um eine noch bessere Organisation zu ermöglichen.
- Transparente Schubladen: Die transparenten Schubladen ermöglichen eine schnelle und einfache Identifizierung des Inhalts.
- Etikettenhalter: Jeder Schublade kann mit einem Etikett versehen werden, um den Inhalt eindeutig zu kennzeichnen.
- Stapelbar: Mehrere Magazine können platzsparend übereinander gestapelt werden.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Werkstätten, Labore, Service-Techniker und Hobby-Elektroniker.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des RAACO 103725 – ESD Stahlmagazins 250/6-3:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 103725 |
Material Gehäuse | Stahl, pulverbeschichtet |
Material Schubladen | ESD-Kunststoff, transparent |
Anzahl Schubladen | 250 |
Anzahl Fächer pro Schublade | 6 |
ESD-fähig | Ja |
Abmessungen (H x B x T) | Variiert je nach Konfiguration (bitte genaue Angaben beim Händler erfragen) |
Farbe | Schwarz / Grau |
Warum ein ESD-Magazin unverzichtbar ist
In der Welt der Elektronik ist der Schutz vor statischer Entladung von entscheidender Bedeutung. ESD-Schäden können Bauteile unbrauchbar machen oder ihre Lebensdauer erheblich verkürzen. Das Problem ist oft unsichtbar, da die Schäden nicht immer sofort erkennbar sind. Mit einem ESD-Magazin wie dem RAACO 103725 investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Komponenten und vermeiden kostspielige Ausfälle und Reparaturen.
Denken Sie an die kostbaren Stunden, die Sie in die Entwicklung eines Projekts investiert haben. Wäre es nicht ärgerlich, wenn ein einziger ungeschützter Chip durch statische Entladung beschädigt wird und Ihre ganze Arbeit zunichte macht? Mit dem RAACO 103725 können Sie diese Gefahr minimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihr technisches Können.
Für wen ist das RAACO 103725 geeignet?
Das RAACO 103725 – ESD Stahlmagazin 250/6-3 ist die ideale Lösung für alle, die mit elektronischen Bauteilen arbeiten:
- Elektronik-Enthusiasten: Bringen Sie Ordnung in Ihre Werkstatt und schützen Sie Ihre wertvollen Komponenten.
- Service-Techniker: Haben Sie die benötigten Teile immer griffbereit und vermeiden Sie ESD-Schäden bei Reparaturen vor Ort.
- Labore: Schaffen Sie eine professionelle und sichere Arbeitsumgebung für Forschung und Entwicklung.
- Industrielle Fertigung: Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse und minimieren Sie Ausfallzeiten durch ESD-Schäden.
- Ausbildungsstätten: Vermitteln Sie Ihren Schülern und Studenten die Bedeutung des ESD-Schutzes in der Elektronik.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des RAACO 103725 – ESD Stahlmagazins 250/6-3 zusammengefasst:
- Maximale Ordnung und Übersicht: Jeder Bauteil findet seinen Platz.
- Optimaler ESD-Schutz: Schützt Ihre Komponenten vor Beschädigungen durch statische Entladung.
- Robuste und langlebige Konstruktion: Das Stahlgehäuse garantiert eine lange Lebensdauer.
- Effizientes Arbeiten: Spart Zeit und reduziert Frustration.
- Professionelles Erscheinungsbild: Verleiht Ihrer Werkstatt einen professionellen Touch.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Das RAACO 103725 – ESD Stahlmagazin 250/6-3 ist mehr als nur ein Produkt. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft, in die Langlebigkeit Ihrer Projekte und in die Effizienz Ihrer Arbeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAACO 103725 ESD Stahlmagazin
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAACO 103725 – ESD Stahlmagazin 250/6-3:
- Ist das Magazin wirklich ESD-sicher?
Ja, das RAACO 103725 ist speziell als ESD-sicheres Magazin konzipiert. Die Schubladen sind aus ableitfähigem Kunststoff gefertigt, um statische Entladung zu verhindern und empfindliche elektronische Bauteile zu schützen.
- Kann ich die Schubladen beschriften?
Ja, jede Schublade verfügt über einen Etikettenhalter, in den Sie Beschriftungen einfügen können, um den Inhalt leicht identifizieren zu können.
- Sind die Schubladen herausnehmbar?
Ja, die Schubladen sind einzeln herausnehmbar, was die Entnahme und das Befüllen erleichtert.
- Kann man mehrere Magazine stapeln?
Ja, die RAACO Stahlmagazine sind so konzipiert, dass sie sicher übereinander gestapelt werden können, um Platz zu sparen.
- Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das Gehäuse des RAACO 103725 besteht aus robustem, pulverbeschichtetem Stahl, was für eine lange Lebensdauer und Stabilität sorgt.
- Wie viele Fächer hat eine Schublade?
Jede Schublade ist in sechs separate Fächer unterteilt, um eine optimale Organisation der Bauteile zu gewährleisten.
- Kann ich Ersatzschubladen bestellen?
Ja, Ersatzschubladen sind in der Regel erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.