## R9D01640 – FI/LS-Schalter Resi9: Dein Schutzschild für ein sicheres Zuhause
Stell dir vor, du könntest dich in deinem Zuhause vollkommen sicher fühlen, ohne dir Sorgen um elektrische Gefahren machen zu müssen. Mit dem R9D01640 – FI/LS-Schalter Resi9 von Schneider Electric wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser hochmoderne Schutzschalter vereint Fehlerstromschutz und Leitungsschutz in einem kompakten Gerät und bietet dir und deiner Familie einen umfassenden Schutz vor elektrischen Schlägen und Brandgefahren.
Der Resi9 FI/LS-Schalter ist mehr als nur ein technisches Bauteil; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein beruhigendes Gefühl. Er ist die unsichtbare Barriere, die dich und deine Liebsten vor den unberechenbaren Gefahren des elektrischen Stroms schützt.
Umfassender Schutz in einem Gerät: Was den R9D01640 so besonders macht
Der R9D01640 FI/LS-Schalter Resi9 ist ein 1P+N-Schalter, der sowohl den Neutralleiter als auch die Phase überwacht und bei gefährlichen Fehlerströmen oder Überlastungen sofort reagiert. Er kombiniert die Funktionen eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Schalter) und eines Leitungsschutzschalters (LS-Schalter) in einem einzigen, platzsparenden Gerät.
Hier sind die wichtigsten Merkmale, die diesen Schalter zu einer ausgezeichneten Wahl für dein Zuhause machen:
- Nennstrom: 40A – Geeignet für anspruchsvolle Anwendungen im Haushalt.
- Auslösecharakteristik: B-Charakteristik – Optimiert für den Schutz von Leitungen mit ohmschen und induktiven Lasten, wie sie in den meisten Haushalten vorkommen.
- Bemessungsfehlerstrom: 30mA – Bietet einen hochsensiblen Schutz vor gefährlichen Körperströmen.
- Fehlerstrom-Typ: Typ A – Erkennt sowohl Wechselfehlerströme als auch pulsierende Gleichfehlerströme, was ihn vielseitiger und sicherer macht als herkömmliche FI-Schalter des Typs AC.
- Schaltvermögen: 6kA – Gewährleistet eine zuverlässige Abschaltung im Falle eines Kurzschlusses.
Der R9D01640 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in deine Sicherheit und die deiner Familie. Er bietet dir die Gewissheit, dass dein elektrisches System zuverlässig geschützt ist.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des R9D01640 FI/LS-Schalters Resi9:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | R9D01640 |
Baureihe | Resi9 |
Polzahl | 1P+N |
Nennstrom (In) | 40 A |
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsfehlerstrom (IΔn) | 30 mA |
Fehlerstrom-Typ | A |
Bemessungsspannung (Un) | 230 V AC |
Schaltvermögen (Icn) | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur | -5°C bis +40°C |
Normen | IEC 61009-1 |
Diese Tabelle gibt dir einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen und hilft dir, die Eignung des R9D01640 für deine spezifischen Anforderungen zu beurteilen.
Warum ein FI/LS-Schalter? Die Vorteile auf einen Blick
Im Vergleich zu herkömmlichen Schutzschaltern bietet ein FI/LS-Schalter wie der R9D01640 entscheidende Vorteile:
- Doppelter Schutz: Er kombiniert den Schutz vor Fehlerströmen (FI-Schutz) und Überlast/Kurzschluss (LS-Schutz) in einem Gerät.
- Platzersparnis: Er benötigt weniger Platz im Verteilerkasten als zwei separate Geräte.
- Einfachere Installation: Die Installation ist unkomplizierter, da nur ein Gerät verdrahtet werden muss.
- Höhere Sicherheit: Er bietet einen umfassenderen Schutz, da er sowohl auf Fehlerströme als auch auf Überlastungen reagiert.
Mit dem R9D01640 investierst du nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Komplettpaket für deine elektrische Sicherheit.
Sicherheit, die sich auszahlt: Anwendungsbereiche des R9D01640
Der R9D01640 FI/LS-Schalter Resi9 ist ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen im Wohnbereich, darunter:
- Wohnungen und Häuser: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte.
- Badezimmer und Feuchträume: Besonders wichtiger Schutz in Umgebungen mit erhöhter Stromschlaggefahr.
- Küchen: Schutz von Stromkreisen für Elektrogeräte wie Kühlschränke, Geschirrspüler und Herde.
- Außenbereiche: Schutz von Stromkreisen für Außenbeleuchtung, Gartenwerkzeuge und andere Geräte im Freien.
Überall dort, wo elektrische Sicherheit oberste Priorität hat, ist der R9D01640 die perfekte Wahl.
Schneider Electric Resi9: Qualität und Zuverlässigkeit für dein Zuhause
Schneider Electric ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Automatisierung. Die Resi9-Serie steht für hochwertige, zuverlässige und einfach zu installierende Produkte, die speziell für den Wohnbereich entwickelt wurden.
Mit einem FI/LS-Schalter Resi9 kannst du dich darauf verlassen, dass du ein Produkt von höchster Qualität erhältst, das den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Das ist das Versprechen von Schneider Electric.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation des R9D01640 FI/LS-Schalters Resi9 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Die Montage erfolgt einfach und schnell auf einer Standard-DIN-Schiene im Verteilerkasten. Dank der klaren und übersichtlichen Kennzeichnung der Anschlüsse ist die Verdrahtung problemlos möglich.
Wichtig: Die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen darf nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden. Bitte beachte die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Ein sicheres Zuhause, ein beruhigendes Gefühl
Mit dem R9D01640 – FI/LS-Schalter Resi9 investierst du in mehr als nur ein Produkt. Du investierst in die Sicherheit deines Zuhauses, das Wohlbefinden deiner Familie und ein beruhigendes Gefühl, dass du alles getan hast, um sie vor elektrischen Gefahren zu schützen. Er ist dein persönlicher Schutzengel für ein sicheres und entspanntes Leben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum R9D01640 FI/LS-Schalter Resi9
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum R9D01640 FI/LS-Schalter Resi9:
1. Was bedeutet „1P+N“?
1P+N bedeutet, dass der Schalter einen Pol (Phase) und den Neutralleiter schaltet. Er ist für einphasige Stromkreise geeignet, die in den meisten Haushalten üblich sind.
2. Was bedeutet die Auslösecharakteristik „B“?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Schalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 40A) auslöst. Diese Charakteristik ist ideal für den Schutz von Leitungen mit ohmschen und induktiven Lasten, wie sie in vielen Haushaltsgeräten vorkommen.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem FI-Schalter Typ A und Typ AC?
Ein FI-Schalter Typ A erkennt sowohl Wechselfehlerströme (AC) als auch pulsierende Gleichfehlerströme. Ein FI-Schalter Typ AC erkennt nur Wechselfehlerströme. Typ A bietet einen höheren Schutz, da er auch auf Fehlerströme reagiert, die von Geräten mit elektronischen Bauteilen (z.B. Waschmaschinen, Fernseher) verursacht werden können.
4. Kann ich den R9D01640 selbst installieren?
Nein, die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen darf nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden. Dies dient deiner Sicherheit und stellt sicher, dass der Schalter korrekt funktioniert.
5. Wie oft sollte ich den FI/LS-Schalter testen?
Es wird empfohlen, den FI/LS-Schalter mindestens alle sechs Monate zu testen. Dies kannst du einfach durch Drücken der Testtaste am Schalter tun. Wenn der Schalter auslöst, funktioniert er ordnungsgemäß. Wenn er nicht auslöst, solltest du ihn von einem Elektriker überprüfen lassen.
6. Was passiert, wenn der FI/LS-Schalter auslöst?
Wenn der FI/LS-Schalter auslöst, hat er einen Fehlerstrom oder eine Überlastung erkannt. Du solltest die Ursache des Auslösens finden, bevor du den Schalter wieder einschaltest. Mögliche Ursachen sind defekte Geräte, beschädigte Leitungen oder Überlastung des Stromkreises. Im Zweifelsfall solltest du einen Elektriker kontaktieren.
7. Ist der R9D01640 für den Außeneinsatz geeignet?
Der R9D01640 hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet. Er muss in einem geschützten Gehäuse installiert werden, um vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt zu sein.
8. Welche Normen erfüllt der R9D01640?
Der R9D01640 erfüllt die Norm IEC 61009-1, die die Anforderungen an Fehlerstrom-/Leitungsschutzschalter für den Hausgebrauch festlegt.