PXA 330/16 – ELKO-Polymere SMD: Revolutionieren Sie Ihre Schaltungstechnik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Gebote sind, stellt der PXA 330/16 – ELKO-Polymere SMD eine neue Generation von Kondensatoren dar. Erleben Sie, wie diese winzigen Kraftpakete Ihre Projekte auf ein neues Leistungsniveau heben können. Ob für ambitionierte Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – dieser ELKO-Polymere SMD Kondensator bietet die Performance, die Sie sich wünschen und die Stabilität, auf die Sie sich verlassen können.
Unvergleichliche Leistung und Kompaktheit
Der PXA 330/16 vereint hohe Kapazität und Spannung in einem erstaunlich kompakten Format. Mit einer Kapazität von 330 uF und einer Spannung von 16 V bietet dieser SMD-Kondensator die ideale Lösung für Anwendungen, die hohe Anforderungen an Leistung und Platzersparnis stellen. Die Baugröße von 10 x 12,2 mm ermöglicht eine dichte Bestückung auf Leiterplatten und somit eine Miniaturisierung Ihrer elektronischen Schaltungen, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen. Stellen Sie sich vor, welche neuen Designmöglichkeiten sich Ihnen eröffnen, wenn Sie diese Technologie in Ihre Projekte integrieren!
ELKO-Polymere Technologie – Ein Quantensprung in der Kondensatortechnik
Was den PXA 330/16 von herkömmlichen Elektrolytkondensatoren unterscheidet, ist die revolutionäre ELKO-Polymere Technologie. Diese innovative Technologie bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Elektrolyten:
- Geringerer ESR (Equivalent Series Resistance): Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für eine effizientere Energieübertragung. Das Ergebnis ist eine verbesserte Performance Ihrer Schaltungen und eine reduzierte Wärmeentwicklung.
- Höhere Lebensdauer: Polymere Elektrolyte sind weniger anfällig für Austrocknung und bieten daher eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Elektrolyte. Das bedeutet für Sie: weniger Wartung, höhere Zuverlässigkeit und langfristige Kosteneinsparungen.
- Bessere Temperaturstabilität: Der PXA 330/16 ist für einen weiten Temperaturbereich von -55°C bis +105°C ausgelegt. Dies gewährleistet eine stabile Performance auch unter extremen Bedingungen und macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
- Verbesserte Frequenzgang: Die ELKO-Polymere Technologie bietet einen exzellenten Frequenzgang, der eine optimale Leistung auch bei hohen Frequenzen gewährleistet.
Mit dem PXA 330/16 investieren Sie in eine Technologie, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie den Unterschied, den moderne Kondensatortechnik ausmacht!
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des PXA 330/16 macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- DC/DC-Wandler: Ideal für die Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple.
- Mobile Geräte: Perfekt für Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte, bei denen Platz und Gewicht eine entscheidende Rolle spielen.
- Industrielle Steuerungssysteme: Bietet die Zuverlässigkeit und Stabilität, die für anspruchsvolle industrielle Anwendungen erforderlich sind.
- LED-Beleuchtung: Sorgt für eine gleichmäßige und flackerfreie Beleuchtung.
- Automotive-Anwendungen: Robust und zuverlässig, auch unter extremen Temperaturbedingungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der PXA 330/16 bietet. Egal, welches Projekt Sie in Angriff nehmen, dieser Kondensator wird Sie nicht enttäuschen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 uF |
Spannung | 16 V |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Technologie | ELKO-Polymere |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
Größe | 10 x 12,2 mm |
Diese Daten bestätigen die hohe Leistungsfähigkeit und die robuste Bauweise des PXA 330/16. Verlassen Sie sich auf Qualität, die sich auszahlt.
Warum der PXA 330/16 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, auf innovative Technologien zu setzen. Der PXA 330/16 – ELKO-Polymere SMD ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in der Elektronik. Seine hohe Leistung, seine kompakte Bauform und seine lange Lebensdauer machen ihn zur idealen Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Projekte stellen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Schaltungen und erleben Sie den Unterschied, den der PXA 330/16 macht. Werden Sie Teil einer Bewegung, die auf Fortschritt und Innovation setzt!
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Projekte mit dem PXA 330/16 auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Kondensators begeistert sein werden. Warten Sie nicht länger – starten Sie jetzt und realisieren Sie Ihre Visionen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PXA 330/16 – ELKO-Polymere SMD:
-
Was bedeutet SMD?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden. Dies ermöglicht eine platzsparende und effiziente Bestückung.
-
Wie lange ist die Lebensdauer des PXA 330/16?
Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, ist aber dank der ELKO-Polymere Technologie deutlich höher als bei herkömmlichen Elektrolytkondensatoren. Unter typischen Bedingungen kann eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erreicht werden.
-
Kann ich den PXA 330/16 auch bei niedrigeren Spannungen betreiben?
Ja, der PXA 330/16 kann problemlos bei niedrigeren Spannungen betrieben werden. Die angegebene Spannung von 16 V ist die maximale zulässige Spannung.
-
Ist der PXA 330/16 RoHS-konform?
Ja, der PXA 330/16 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
-
Wo finde ich das Datenblatt für den PXA 330/16?
Das Datenblatt für den PXA 330/16 finden Sie auf unserer Website im Bereich „Downloads“ oder direkt auf der Produktseite.
-
Was bedeutet der Wert 330 uF?
330 uF ist die Kapazität des Kondensators, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern.
-
Kann ich den PXA 330/16 für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der PXA 330/16 eignet sich auch für Audioanwendungen, da er einen geringen ESR-Wert hat und somit Verzerrungen minimiert. Allerdings sollte man für besonders hochwertige Audioanwendungen eventuell spezielle Audio-Kondensatoren in Betracht ziehen.