Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
PXA 100/6

PXA 100/6,3 – ELKO-Polymere SMD, 100 uF, 6,3 V, 105°C, 6,3 x 5,2 mm

0,52 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 16c13e319bea Kategorie: Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PXA 100/6,3 – Der zuverlässige Polymer-Elko für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Highlights des PXA 100/6,3
    • Warum Polymer-Elkos die bessere Wahl sind
    • Anwendungsbereiche des PXA 100/6,3
    • Technische Daten im Überblick
    • Der PXA 100/6,3 – Mehr als nur ein Kondensator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PXA 100/6,3
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „100 uF“?
    • 2. Wofür steht die Angabe „6,3 V“?
    • 3. Was bedeutet „SMD“?
    • 4. Kann ich den PXA 100/6,3 auch in Projekten mit höherer Spannung als 6,3 V verwenden?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Polymer-Elko und einem herkömmlichen Elko?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt des PXA 100/6,3?
    • 7. Wie lagere ich den PXA 100/6,3 richtig?

PXA 100/6,3 – Der zuverlässige Polymer-Elko für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem robusten und leistungsstarken Kondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der PXA 100/6,3 SMD Polymer-Elektrolytkondensator ist die ideale Lösung für Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit und Performance erfordern. Dieser hochwertige Elko vereint kompakte Bauweise mit herausragenden elektrischen Eigenschaften und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen.

Vergessen Sie Kompromisse! Mit dem PXA 100/6,3 investieren Sie in ein Bauteil, das durch seine Langlebigkeit und Stabilität überzeugt. Ob in industriellen Steuerungen, empfindlichen Messgeräten oder modernen Consumer-Elektronik – dieser SMD-Elko ist ein Garant für störungsfreien Betrieb und optimale Leistung.

Technische Highlights des PXA 100/6,3

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den PXA 100/6,3 so besonders machen:

  • Kapazität: 100 µF (Mikrofarad) – Bietet ausreichend Speicherkapazität für vielfältige Anwendungen.
  • Nennspannung: 6,3 V (Volt) – Geeignet für Niederspannungsschaltungen und batteriebetriebene Geräte.
  • Bauform: SMD (Surface Mount Device) – Ermöglicht eine platzsparende und effiziente Bestückung von Leiterplatten.
  • Technologie: Polymer-Elektrolyt – Garantiert niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance) und hohe Ripple-Stromfestigkeit.
  • Temperaturbereich: -55°C bis +105°C – Betriebssicher auch unter extremen Temperaturbedingungen.
  • Abmessungen: 6,3 x 5,2 mm – Kompakte Größe für den Einsatz in miniaturisierten Schaltungen.

Diese Eigenschaften machen den PXA 100/6,3 zu einem echten Allrounder, der in zahlreichen Anwendungen seine Stärken ausspielen kann.

Warum Polymer-Elkos die bessere Wahl sind

Herkömmliche Elektrolytkondensatoren mit flüssigem Elektrolyt haben ihre Grenzen. Polymer-Elkos hingegen bieten entscheidende Vorteile:

  • Längere Lebensdauer: Durch den festen Polymer-Elektrolyten ist das Risiko des Austrocknens eliminiert, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer führt.
  • Niedriger ESR: Der geringe ESR sorgt für geringere Verluste und eine höhere Effizienz der Schaltung.
  • Höhere Ripple-Stromfestigkeit: Polymer-Elkos können höhere Ripple-Ströme verkraften, was sie ideal für Anwendungen mit hohen Lastwechseln macht.
  • Bessere Frequenzstabilität: Der ESR und die Impedanz bleiben über einen weiten Frequenzbereich stabil, was die Performance der Schaltung verbessert.
  • Zuverlässigkeit: Unempfindlicher gegen Vibrationen und mechanische Beanspruchung.

Der PXA 100/6,3 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine Performance, die Sie von herkömmlichen Elkos nicht erwarten können.

Anwendungsbereiche des PXA 100/6,3

Der PXA 100/6,3 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:

  • Stromversorgungen: Glättungskondensator in Schaltnetzteilen und DC/DC-Wandlern.
  • Motherboards: Stabilisierung der Spannungsversorgung von Prozessoren und anderen kritischen Komponenten.
  • Grafikkarten: Filterung von Rauschen und Stabilisierung der Spannungsversorgung.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.
  • Mobile Geräte: Kompakte Bauweise und hohe Zuverlässigkeit für Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte.
  • LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
  • Automotive-Anwendungen: Zuverlässige Funktion unter extremen Temperaturbedingungen.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des PXA 100/6,3. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wo dieser leistungsstarke Elko Ihre Projekte bereichern kann!

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des PXA 100/6,3:

Parameter Wert
Kapazität 100 µF
Nennspannung 6,3 V
Toleranz ±20%
ESR (Equivalent Series Resistance) (Datenblatt konsultieren, da herstellerspezifisch)
Ripple-Strom (Datenblatt konsultieren, da herstellerspezifisch)
Temperaturbereich -55°C bis +105°C
Lebensdauer (Datenblatt konsultieren, da herstellerspezifisch – typischerweise mehrere tausend Stunden bei 105°C)
Bauform SMD
Gehäusegröße 6,3 x 5,2 mm

Wichtiger Hinweis: Bitte konsultieren Sie das offizielle Datenblatt des Herstellers, um die exakten Werte für ESR, Ripple-Strom und Lebensdauer zu erhalten. Diese Werte können je nach Hersteller variieren.

Der PXA 100/6,3 – Mehr als nur ein Kondensator

Der PXA 100/6,3 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Performance und Langlebigkeit. Er ist die Basis für innovative und zukunftsweisende Elektronikprojekte. Vertrauen Sie auf die Qualität eines Polymer-Elkos und erleben Sie den Unterschied!

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, bahnbrechendes Gerät. Jedes Detail muss perfekt sein, jede Komponente muss höchsten Ansprüchen genügen. Der PXA 100/6,3 ist das Puzzleteil, das Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Erleben Sie, wie dieser kleine Kondensator einen großen Unterschied macht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PXA 100/6,3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PXA 100/6,3:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „100 uF“?

Die Bezeichnung „100 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.

2. Wofür steht die Angabe „6,3 V“?

Die Angabe „6,3 V“ bezeichnet die Nennspannung des Kondensators. Dies ist die maximale Spannung, die dauerhaft an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.

3. Was bedeutet „SMD“?

„SMD“ steht für „Surface Mount Device“. Es handelt sich um eine Bauform, die für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet ist. SMD-Bauteile sind kleiner und leichter als herkömmliche Bauteile mit Drahtanschlüssen.

4. Kann ich den PXA 100/6,3 auch in Projekten mit höherer Spannung als 6,3 V verwenden?

Nein, die Nennspannung von 6,3 V darf nicht überschritten werden. Die Verwendung in Schaltungen mit höherer Spannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Verwenden Sie in solchen Fällen einen Kondensator mit einer höheren Nennspannung.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Polymer-Elko und einem herkömmlichen Elko?

Der Hauptunterschied liegt im Elektrolyten. Polymer-Elkos verwenden einen festen Polymer-Elektrolyten, während herkömmliche Elkos einen flüssigen Elektrolyten verwenden. Polymer-Elkos bieten eine längere Lebensdauer, einen niedrigeren ESR und eine höhere Ripple-Stromfestigkeit.

6. Wo finde ich das Datenblatt des PXA 100/6,3?

Das Datenblatt des PXA 100/6,3 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das passende Datenblatt zu finden.

7. Wie lagere ich den PXA 100/6,3 richtig?

Lagern Sie den PXA 100/6,3 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 664

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

PXA 33/16 - Elko SMD

PXA 33/16 – Elko SMD, geringster low ESR, 33uF 16V

0,52 €
PAN 16SVPC120M - SMD-Elko

PAN 16SVPC120M – SMD-Elko, 120uF, 16V

0,99 €
PXA 220/16 - Elko SMD

PXA 220/16 – Elko SMD, geringster low ESR, 220uF 16V

1,25 €
SVP 82/16 - Polymerkondensator

SVP 82/16 – Polymerkondensator, 82uF, 16V, 2000h, low ESR

0,99 €
PXA 10/25 - Elko SMD

PXA 10/25 – Elko SMD, geringster low ESR, 10uF 25V

0,52 €
PAN 20SVP150M - SMD-Elko

PAN 20SVP150M – SMD-Elko, 150uF, 20V, 2000h

1,10 €
SVP 10/20 - Polymerkondensator

SVP 10/20 – Polymerkondensator, 10uF, 20V, 2000h, low ESR

0,79 €
SVP 820/6 - Polymerkondensator

SVP 820/6 – Polymerkondensator, 820uF, 6V, 2000h, low ESR

1,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,52 €