Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
Erwarte Produktbild

PVG612SPBF – MOSFET-Optokoppler, 4kV 60V 2,0A SMD-6

7,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a778a0beb03c Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der PVG612SPBF MOSFET-Optokoppler: Ihre zuverlässige Schnittstelle für Leistung und Sicherheit
    • Was macht den PVG612SPBF so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des PVG612SPBF
    • Vorteile des SMD-6 Gehäuses
    • Warum Sie den PVG612SPBF wählen sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PVG612SPBF
      • 1. Was bedeutet die Isolationsspannung von 4kV?
      • 2. Kann ich den PVG612SPBF mit 5V und 12V betreiben?
      • 3. Wie schließe ich den PVG612SPBF richtig an?
      • 4. Was ist der Unterschied zwischen einem Optokoppler und einem Solid-State-Relais?
      • 5. Ist der PVG612SPBF für den Einsatz im Automobilbereich geeignet?
      • 6. Wo finde ich das Datenblatt des PVG612SPBF?
      • 7. Welche Alternativen gibt es zum PVG612SPBF?

Der PVG612SPBF MOSFET-Optokoppler: Ihre zuverlässige Schnittstelle für Leistung und Sicherheit

Suchen Sie nach einer galvanisch getrennten Steuerungslösung, die Leistung, Präzision und Sicherheit in Einklang bringt? Der PVG612SPBF MOSFET-Optokoppler ist die Antwort. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement im SMD-6 Gehäuse bietet Ihnen eine außergewöhnliche Kombination aus hoher Isolationsspannung, beeindruckender Strombelastbarkeit und schneller Schaltgeschwindigkeit. Tauchen wir ein in die Welt dieses faszinierenden Produkts und entdecken Sie, wie es Ihre technischen Projekte auf ein neues Level heben kann.

Was macht den PVG612SPBF so besonders?

Der PVG612SPBF ist nicht einfach nur ein Optokoppler. Er ist eine intelligente Schnittstelle, die Ihre Steuerungssignale sicher und effizient an Lasten mit höherer Leistung weiterleitet. Im Herzen dieses Bauelements arbeitet ein MOSFET (Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor), der von einer LED angesteuert wird. Dieses Zusammenspiel ermöglicht eine galvanische Trennung von bis zu 4 kV, was bedeutet, dass Ihre Steuerungslogik optimal vor Spannungsspitzen und unerwünschten Strömen geschützt ist.

Stellen Sie sich vor, Sie steuern einen leistungsstarken Motor mit einem empfindlichen Mikrocontroller. Ohne galvanische Trennung riskieren Sie, dass Störungen oder gar Beschädigungen an Ihrem Controller auftreten. Der PVG612SPBF schirmt Ihren Controller zuverlässig ab und sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

Aber das ist noch nicht alles. Der PVG612SPBF zeichnet sich durch seine hohe Strombelastbarkeit von bis zu 2,0 A aus. Damit können Sie eine Vielzahl von Lasten steuern, von Relais und Ventilen bis hin zu kleinen Motoren und LEDs. Und dank seiner schnellen Schaltgeschwindigkeit von typischerweise nur wenigen Mikrosekunden eignet er sich auch für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und verzögerungsfreie Steuerung ankommt.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des PVG612SPBF in einer übersichtlichen Tabelle:

Eigenschaft Wert
Isolationsspannung 4 kV
Lastspannung (maximal) 60 V
Laststrom (dauerhaft) 2,0 A
Gehäuse SMD-6
Schaltzeit (typisch) Wenige µs
RoHS-konform Ja

Diese Spezifikationen machen den PVG612SPBF zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des PVG612SPBF

Die Einsatzmöglichkeiten des PVG612SPBF sind vielfältig und reichen von der industriellen Automatisierung bis hin zur Medizintechnik. Hier sind einige Beispiele:

  • Industrielle Steuerung: Steuerung von Relais, Ventilen, Motoren und anderen Aktuatoren in industriellen Anlagen.
  • Medizintechnik: Galvanische Trennung in medizinischen Geräten, um Patientensicherheit zu gewährleisten.
  • Messtechnik: Isolierung von Messsignalen, um Störungen zu minimieren und präzise Messergebnisse zu erzielen.
  • Stromversorgung: Steuerung von Schaltnetzteilen und anderen Stromversorgungsschaltungen.
  • Heimautomatisierung: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und anderen Geräten im Smart Home.

Die Kombination aus hoher Isolationsspannung, Strombelastbarkeit und Schaltgeschwindigkeit macht den PVG612SPBF zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Sicherheit ankommt.

Vorteile des SMD-6 Gehäuses

Das SMD-6 Gehäuse (Surface Mount Device) bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen bedrahteten Bauelementen:

  • Platzersparnis: SMD-Bauelemente sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauelemente und ermöglichen eine kompaktere Bauweise Ihrer Schaltungen.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauelemente lassen sich einfach mit automatisierten Bestückungsmaschinen verarbeiten, was die Produktionskosten senkt und die Effizienz steigert.
  • Verbesserte Wärmeableitung: SMD-Bauelemente haben eine bessere Wärmeableitung als bedrahtete Bauelemente, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
  • Geringere Induktivität: SMD-Bauelemente haben eine geringere Induktivität als bedrahtete Bauelemente, was die Schaltgeschwindigkeit und die Signalintegrität verbessert.

Das SMD-6 Gehäuse des PVG612SPBF ist optimal für moderne Leiterplattenlayouts geeignet und ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Produktion.

Warum Sie den PVG612SPBF wählen sollten

Der PVG612SPBF ist mehr als nur ein technisches Bauelement. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung. Wenn Sie auf der Suche nach einer galvanisch getrennten Steuerungslösung sind, die höchsten Ansprüchen genügt, dann ist der PVG612SPBF die richtige Wahl für Sie.

Mit seiner hohen Isolationsspannung, der beeindruckenden Strombelastbarkeit und der schnellen Schaltgeschwindigkeit bietet er Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Und dank des kompakten SMD-6 Gehäuses lässt er sich einfach in Ihre bestehenden Designs integrieren.

Investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Wählen Sie den PVG612SPBF MOSFET-Optokoppler und erleben Sie den Unterschied.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PVG612SPBF

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PVG612SPBF:

1. Was bedeutet die Isolationsspannung von 4kV?

Die Isolationsspannung von 4 kV gibt an, dass der PVG612SPBF einer Spannung von bis zu 4000 Volt zwischen Eingangs- und Ausgangsseite standhalten kann, ohne dass ein Stromfluss auftritt. Dies sorgt für eine sichere galvanische Trennung und schützt Ihre Steuerungslogik vor Überspannungen.

2. Kann ich den PVG612SPBF mit 5V und 12V betreiben?

Ja, der PVG612SPBF ist für den Betrieb mit 5V und 12V geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Lastspannung und der Laststrom innerhalb der spezifizierten Werte liegen (maximal 60V und 2,0A).

3. Wie schließe ich den PVG612SPBF richtig an?

Das Datenblatt des PVG612SPBF enthält detaillierte Informationen zur Pinbelegung und zum Anschluss des Bauelements. Achten Sie darauf, die Polarität der LED und des MOSFET richtig zu beachten.

4. Was ist der Unterschied zwischen einem Optokoppler und einem Solid-State-Relais?

Ein Optokoppler verwendet eine LED und einen Fototransistor oder MOSFET zur galvanischen Trennung. Ein Solid-State-Relais (SSR) ist ein komplexeres Bauelement, das typischerweise einen Optokoppler zur Ansteuerung eines Leistungshalbleiters (z.B. Triac oder MOSFET) verwendet. SSRs sind in der Regel für höhere Spannungen und Ströme ausgelegt.

5. Ist der PVG612SPBF für den Einsatz im Automobilbereich geeignet?

Der PVG612SPBF ist nicht speziell für den Einsatz im Automobilbereich qualifiziert. Für Anwendungen im Automobilbereich sollten Sie Bauelemente wählen, die den entsprechenden Automotive-Standards (z.B. AEC-Q100) entsprechen.

6. Wo finde ich das Datenblatt des PVG612SPBF?

Das Datenblatt des PVG612SPBF finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor.

7. Welche Alternativen gibt es zum PVG612SPBF?

Es gibt verschiedene Alternativen zum PVG612SPBF, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Einige Beispiele sind Optokoppler mit unterschiedlichen Isolationsspannungen, Strombelastbarkeiten oder Gehäusen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Alternative die technischen Daten und die Kompatibilität mit Ihrer Anwendung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 692

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

4N 33 - OPTOKOPPLER

4N 33 – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNY 17/III - OPTOKOPPLER

CNY 17/III – OPTOKOPPLER

0,29 €
EL 3063 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3063 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,61 €
4N 32 - OPTOKOPPLER

4N 32 – OPTOKOPPLER

0,29 €
4N 26 - OPTOKOPPLER

4N 26 – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNY 17/IV - OPTOKOPPLER

CNY 17/IV – OPTOKOPPLER

0,23 €
4N 27 - OPTOKOPPLER

4N 27 – OPTOKOPPLER

0,25 €
6N 138 - OPTOKOPPLER

6N 138 – OPTOKOPPLER

0,57 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,70 €