PTC FUSB160F: Zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik – Die rückstellende PTC-Sicherung für maximale Sicherheit
In der schnelllebigen Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte und Systeme von größter Bedeutung. Überspannungen und Überströme können verheerende Schäden verursachen, die nicht nur teuer, sondern auch zeitaufwendig in der Reparatur sein können. Hier kommt die PTC FUSB160F PTC-Sicherung ins Spiel – ein zuverlässiger und intelligenter Schutzmechanismus, der Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihrer elektronischen Anwendungen benötigen.
Diese radial bedrahtete, rückstellende Sicherung ist speziell dafür entwickelt worden, Ihre Schaltkreise vor den Gefahren von Überströmen zu bewahren. Mit einer Betriebsspannung von 16V und einem Haltestrom von 1,6A bietet die PTC FUSB160F einen effektiven Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen, von empfindlichen Sensoren bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
Die Vorteile der PTC FUSB160F im Überblick
Die PTC FUSB160F ist mehr als nur eine Sicherung – sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese rückstellende Sicherung bietet:
- Rückstellbarkeit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen, die nach dem Auslösen ersetzt werden müssen, stellt sich die PTC FUSB160F nach Beseitigung des Fehlerstroms automatisch zurück. Das spart Ihnen Zeit, Geld und reduziert Ausfallzeiten.
- Schnelle Reaktionszeit: Die PTC FUSB160F reagiert blitzschnell auf Überströme und schützt Ihre Schaltkreise effektiv vor Schäden.
- Zuverlässiger Schutz: Diese Sicherung bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überströmen und Kurzschlüssen, wodurch die Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte verlängert wird.
- Einfache Integration: Dank ihrer radialen Bauform lässt sich die PTC FUSB160F problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Kompakte Bauweise: Trotz ihrer hohen Leistungsfähigkeit ist die PTC FUSB160F äußerst kompakt und platzsparend.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Ob in Computern, Industriesteuerungen, Unterhaltungselektronik oder Medizintechnik – die PTC FUSB160F ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der PTC FUSB160F zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | PTC-Sicherung (rückstellend) |
Bauform | Radial bedrahtet |
Betriebsspannung (Vmax) | 16 V |
Haltestrom (Ih) | 1.6 A |
Auslösestrom (It) | 3.2 A |
Auslösezeit | Typ. 5 Sek. |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +85°C |
Zertifizierungen | UL, CSA, TÜV |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, die PTC FUSB160F optimal in Ihre Schaltungsdesigns zu integrieren und sicherzustellen, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche der PTC FUSB160F
Die Vielseitigkeit der PTC FUSB160F macht sie zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese rückstellende Sicherung effektiv einsetzen können:
- Computersysteme: Schutz von Motherboards, USB-Ports und anderen empfindlichen Komponenten vor Überströmen durch fehlerhafte Peripheriegeräte.
- Industriesteuerungen: Absicherung von SPS-Systemen (Speicherprogrammierbare Steuerungen), Motortreibern und anderen Steuerungskomponenten in industriellen Umgebungen.
- Unterhaltungselektronik: Schutz von Fernsehern, Spielkonsolen, Audio-Geräten und anderen Geräten vor Schäden durch Überspannungen und Überströme.
- Medizintechnik: Zuverlässiger Schutz von medizinischen Geräten wie EKG-Geräten, Infusionspumpen und anderen lebenswichtigen Systemen.
- Automobilindustrie: Schutz von Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten in Fahrzeugen.
- LED-Beleuchtung: Absicherung von LED-Treibern und LED-Modulen, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Akkuladegeräte: Schutz von Akkus und Ladegeräten vor Überlastung und Kurzschlüssen.
Die PTC FUSB160F ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf den Schutz seiner elektronischen Geräte legt. Ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum Sie sich für die PTC FUSB160F entscheiden sollten
In einer Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind und eine zentrale Rolle in unserem Leben spielen, ist es wichtiger denn je, sie vor Schäden zu schützen. Die PTC FUSB160F bietet Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit, dies zu tun. Sie sparen nicht nur Geld und Zeit, sondern tragen auch dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und die Umwelt zu schonen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich fällt Ihr Computer aufgrund einer Überspannung aus. Oder ein teures medizinisches Gerät versagt im kritischen Moment. Mit der PTC FUSB160F können Sie solche Szenarien vermeiden und sich auf das Wesentliche konzentrieren – Ihre Arbeit, Ihre Gesundheit und Ihre Leidenschaften.
Die PTC FUSB160F ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Seelenfrieden. Investieren Sie in den Schutz Ihrer elektronischen Geräte und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie für alle Eventualitäten gerüstet sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PTC FUSB160F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PTC FUSB160F:
- Was bedeutet PTC?
PTC steht für „Positive Temperature Coefficient“. Eine PTC-Sicherung ist ein Bauelement, dessen Widerstand mit steigender Temperatur zunimmt. Bei einem Überstrom erwärmt sich die Sicherung, wodurch der Widerstand steigt und den Stromfluss begrenzt. - Wie funktioniert eine rückstellende Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung unterbricht den Stromfluss bei einem Überstrom, ähnlich wie eine herkömmliche Sicherung. Der Unterschied besteht darin, dass sie sich nach Beseitigung des Überstroms abkühlt und ihren Widerstand wieder verringert, wodurch der Stromfluss wiederhergestellt wird. Sie muss also nicht ausgetauscht werden. - Kann ich die PTC FUSB160F auch in 24V-Systemen verwenden?
Die PTC FUSB160F ist für eine maximale Betriebsspannung von 16V ausgelegt. Die Verwendung in einem 24V-System kann zu Schäden an der Sicherung oder der Schaltung führen. - Welchen Einfluss hat die Umgebungstemperatur auf die Leistung der Sicherung?
Die Umgebungstemperatur beeinflusst den Halte- und Auslösestrom der Sicherung. Bei höheren Temperaturen kann der Haltestrom sinken und der Auslösestrom steigen. Beachten Sie die entsprechenden Datenblätter für detaillierte Informationen. - Wie lange dauert es, bis die PTC FUSB160F nach einem Auslösen zurückgesetzt ist?
Die Rückstellzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Überstroms und der Umgebungstemperatur. In der Regel dauert es einige Sekunden bis Minuten, bis die Sicherung vollständig zurückgesetzt ist. - Ist die PTC FUSB160F polaritätsabhängig?
Nein, PTC-Sicherungen sind in der Regel nicht polaritätsabhängig und können in beiden Richtungen in den Stromkreis eingebaut werden. - Wo finde ich das Datenblatt der PTC FUSB160F?
Das Datenblatt der PTC FUSB160F finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich im Shop. Hier sind alle technischen Details und Spezifikationen aufgeführt.