PTC FUSB135F – Der zuverlässige Schutz für Ihre Elektronik
In der schnelllebigen Welt der Elektronik und IT ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte von entscheidender Bedeutung. Überspannungen und Überstrom können verheerende Schäden anrichten und teure Reparaturen oder gar den Totalausfall zur Folge haben. Hier kommt die PTC FUSB135F ins Spiel – eine radial bedrahtete, rückstellende Sicherung, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
Die PTC FUSB135F ist mehr als nur eine Sicherung; sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für einen sorgenfreien Betrieb Ihrer elektronischen Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, streamen Ihre Lieblingsserie oder zocken ein spannendes Game – und plötzlich kommt es zu einer Überspannung. Mit der PTC FUSB135F im Einsatz können Sie beruhigt sein, denn sie schützt Ihre Geräte zuverlässig vor den Folgen.
Warum die PTC FUSB135F die richtige Wahl ist
Die PTC FUSB135F zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Rückstellend: Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungen, die nach dem Auslösen ersetzt werden müssen, stellt sich die PTC FUSB135F nach Beseitigung des Fehlers selbstständig zurück. Das spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven.
- Radial bedrahtet: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Ihre Schaltungen.
- 16V Betriebsspannung: Die PTC FUSB135F ist für eine Betriebsspannung von bis zu 16V ausgelegt und somit vielseitig einsetzbar.
- 1,35A Haltestrom: Mit einem Haltestrom von 1,35A bietet die PTC FUSB135F einen zuverlässigen Schutz für viele gängige elektronische Bauteile.
Diese Eigenschaften machen die PTC FUSB135F zu einer perfekten Lösung für:
- USB-Ports
- Akkuladegeräte
- Computerschnittstellen
- Industrielle Steuerungen
- Und viele weitere Anwendungen
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten der PTC FUSB135F in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Radial bedrahtet |
Betriebsspannung (Vmax) | 16V |
Haltestrom (Ihold) | 1,35A |
Auslösestrom (Itrip) | 2,7A |
Auslösezeit | Typ. 5 Sek. bei 2x Ihold |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Zertifizierungen | UL, CSA, TÜV |
Die Vorteile der rückstellenden Technologie
Der größte Vorteil der PTC FUSB135F liegt in ihrer rückstellenden Eigenschaft. Im Falle eines Überstroms erhöht sich der Widerstand der Sicherung rapide, wodurch der Stromfluss begrenzt und die nachfolgenden Bauteile geschützt werden. Sobald der Fehler behoben ist und die Temperatur der Sicherung sinkt, kehrt sie in ihren ursprünglichen, niederohmigen Zustand zurück und ermöglicht wieder den normalen Betrieb.
Das bedeutet für Sie:
- Kein Austausch defekter Sicherungen mehr: Sparen Sie Zeit und Kosten.
- Erhöhte Zuverlässigkeit: Ihre Geräte sind besser geschützt und weniger anfällig für Ausfälle.
- Weniger Wartungsaufwand: Sie müssen sich weniger Sorgen um den Zustand Ihrer Sicherungen machen.
Die PTC FUSB135F ist somit eine intelligente und nachhaltige Lösung für den Schutz Ihrer Elektronik.
Ein kleines Bauteil mit großer Wirkung
Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe der PTC FUSB135F täuschen. Dieses kleine Bauteil hat das Potenzial, Ihre Geräte vor teuren Schäden zu bewahren. Es ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Geräte geschützt sind, egal was passiert. Die PTC FUSB135F gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Ihre Arbeit, Ihre Projekte, Ihre Leidenschaften.
Die PTC FUSB135F ist mehr als nur eine Sicherung – sie ist ein Sicherheitsnetz für Ihre elektronische Welt.
Installation und Anwendungshinweise
Die Installation der PTC FUSB135F ist denkbar einfach. Aufgrund ihrer radialen Bauform lässt sie sich problemlos in bestehende und neue Schaltungen integrieren. Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polarität und die Einhaltung der maximal zulässigen Betriebsspannung.
Wichtiger Hinweis: Die PTC FUSB135F ist nicht für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet, bei denen ein Ausfall der Sicherung zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen könnte. In solchen Fällen sind redundante Schutzmaßnahmen erforderlich.
Bevor Sie die PTC FUSB135F in Ihre Schaltung integrieren, empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des Herstellers sorgfältig zu lesen, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.
PTC FUSB135F: Eine Investition in Ihre Zukunft
Die PTC FUSB135F ist eine kleine Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden, spart Ihnen Zeit und Geld und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Elektronik sicher ist.
Bestellen Sie noch heute Ihre PTC FUSB135F und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser zuverlässigen und rückstellenden Sicherung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PTC FUSB135F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PTC FUSB135F:
Was bedeutet PTC?
PTC steht für „Positive Temperature Coefficient“. PTC-Widerstände erhöhen ihren Widerstandswert, wenn ihre Temperatur steigt.
Wie funktioniert eine rückstellende Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, wie die PTC FUSB135F, erhöht ihren Widerstand bei Überstrom, um den Stromfluss zu begrenzen. Nachdem der Fehler behoben wurde und die Sicherung abgekühlt ist, kehrt sie in ihren ursprünglichen Zustand zurück.
Kann ich die PTC FUSB135F auch in 24V-Systemen verwenden?
Nein, die PTC FUSB135F ist nur für eine maximale Betriebsspannung von 16V ausgelegt. Der Einsatz in 24V-Systemen kann zu Schäden an der Sicherung und den angeschlossenen Geräten führen.
Welchen Vorteil bietet eine rückstellende Sicherung gegenüber einer herkömmlichen Schmelzsicherung?
Der Hauptvorteil ist, dass eine rückstellende Sicherung nach Behebung des Fehlers wiederverwendbar ist, während eine Schmelzsicherung nach dem Auslösen ausgetauscht werden muss. Das spart Zeit und Kosten.
Wo finde ich das Datenblatt der PTC FUSB135F?
Das Datenblatt der PTC FUSB135F finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.
Ist die PTC FUSB135F ESD-geschützt?
Die PTC FUSB135F selbst ist nicht explizit als ESD-geschützt ausgewiesen. Achten Sie jedoch darauf, bei der Handhabung ESD-Schutzmaßnahmen zu beachten, um Schäden zu vermeiden.
Wie lange dauert es, bis sich die PTC FUSB135F zurücksetzt?
Die Zeit, die die PTC FUSB135F zum Zurücksetzen benötigt, hängt von der Umgebungstemperatur und der Höhe des Überstroms ab. In der Regel dauert es einige Sekunden bis Minuten.