Der zuverlässige Schutz für Ihre Elektronik: PTC FUSB110F – Ihre rückstellende Sicherung für 16V/1,1A
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte von höchster Bedeutung. Der PTC FUSB110F bietet Ihnen genau diesen Schutz – eine radial bedrahtete, rückstellende PTC-Sicherung, die speziell für den Einsatz in 16V-Systemen mit einem Nennstrom von 1,1A entwickelt wurde. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, ein unerwarteter Stromstoß tritt auf, und Ihre teure Elektronik ist gefährdet. Mit dem PTC FUSB110F können Sie diese Sorgen vergessen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihre Geräte vor Überstrom schützt und Ihnen somit Zeit, Geld und Nerven spart.
Der PTC FUSB110F ist nicht nur eine einfache Sicherung, sondern eine intelligente Lösung, die sich selbst zurücksetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach einem Kurzschluss ausgetauscht werden müssen, kehrt der PTC FUSB110F nach Beseitigung des Fehlers automatisch in seinen Normalzustand zurück. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, weniger Wartungsaufwand und eine höhere Verfügbarkeit Ihrer elektronischen Geräte.
Die Vorteile des PTC FUSB110F auf einen Blick
- Rückstellend: Kein Austausch nach Überstromereignissen erforderlich. Der PTC FUSB110F setzt sich automatisch zurück.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Elektronik vor Überstrom und Kurzschlüssen.
- Radial bedrahtet: Einfache und schnelle Installation in bestehenden Schaltungen.
- 16V / 1,1A: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Niederspannungs-Systemen.
- Kompakte Bauweise: Platzsparendes Design für den Einsatz in kleinen Geräten.
- Lange Lebensdauer: Hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer für einen sorgenfreien Betrieb.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild des PTC FUSB110F zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | PTC-Sicherung (Positive Temperature Coefficient) |
Bauform | Radial bedrahtet |
Nennspannung | 16V DC |
Nennstrom | 1,1A |
Auslösestrom (typisch) | 2,2A |
Haltestrom | 1,1A |
Maximaler Strom | 40A |
Auslösezeit (typisch) | 2 Sekunden (bei 5A) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lagertemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
RoHS-konform | Ja |
Anwendungsbereiche des PTC FUSB110F
Der PTC FUSB110F ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für den Schutz einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- USB-Ports: Schützen Sie die USB-Ports Ihrer Computer und Geräte vor Überstrom.
- Akkus: Sichern Sie Akkus in tragbaren Geräten wie Smartphones, Tablets und Laptops.
- Motoren: Schützen Sie kleine Motoren in Spielzeugen, Robotern und anderen Anwendungen.
- LED-Beleuchtung: Verhindern Sie Schäden an LED-Leuchten durch Überstrom.
- Netzteile: Schützen Sie Netzteile und Ladegeräte vor Überlastung.
- Industrielle Steuerungen: Sichern Sie empfindliche Steuerungselektronik in industriellen Anwendungen.
- Automobil-Elektronik: Schutz von elektronischen Komponenten in Fahrzeugen (z.B. Infotainment-Systeme).
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo elektronische Geräte vor Überstrom geschützt werden müssen, ist der PTC FUSB110F eine ausgezeichnete Wahl.
Warum der PTC FUSB110F die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es viele Optionen, aber der PTC FUSB110F zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den PTC FUSB110F entscheiden sollten:
- Sicherheit geht vor: Der Schutz Ihrer elektronischen Geräte sollte oberste Priorität haben. Der PTC FUSB110F bietet Ihnen den zuverlässigen Schutz, den Sie benötigen, um Schäden durch Überstrom zu verhindern.
- Sparen Sie Zeit und Geld: Durch die automatische Rückstellung des PTC FUSB110F sparen Sie Zeit und Geld, da Sie keine Sicherungen mehr austauschen müssen.
- Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in bestehenden Schaltungen.
- Sorgenfreier Betrieb: Mit dem PTC FUSB110F können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist.
- Nachhaltigkeit: Die lange Lebensdauer und die rückstellende Funktion tragen zur Nachhaltigkeit bei, da weniger Bauteile ausgetauscht werden müssen.
Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und entscheiden Sie sich für den PTC FUSB110F. Sie werden es nicht bereuen.
Installation und Anwendungshinweise
Die Installation des PTC FUSB110F ist denkbar einfach. Dank seiner radial bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
- Polarität: Der PTC FUSB110F ist unpolarisiert, d.h. er kann in beide Richtungen eingebaut werden.
- Löten: Achten Sie beim Löten darauf, die Bauteiltemperatur nicht zu überschreiten, um Schäden zu vermeiden.
- Kühlung: In Anwendungen mit hoher Strombelastung kann eine Kühlung des PTC FUSB110F erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung und der Nennstrom des PTC FUSB110F für Ihre Anwendung geeignet sind.
Mit diesen einfachen Hinweisen können Sie den PTC FUSB110F problemlos installieren und von seinen Vorteilen profitieren.
Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
Wir wissen, wie wichtig Ihnen die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Bauteile ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem PTC FUSB110F ein Produkt an, das höchsten Ansprüchen genügt. Der PTC FUSB110F wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Wir sind davon überzeugt, dass der PTC FUSB110F die perfekte Lösung für den Schutz Ihrer Elektronik ist. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von seinen Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PTC FUSB110F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PTC FUSB110F:
- Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
- Eine rückstellende Sicherung, auch PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient) genannt, unterbricht den Stromfluss bei Überlastung oder Kurzschluss. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach dem Auslösen ausgetauscht werden müssen, kehrt eine rückstellende Sicherung nach Beseitigung des Fehlers automatisch in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Dies spart Zeit und reduziert den Wartungsaufwand.
- Wie funktioniert der PTC FUSB110F genau?
- Der PTC FUSB110F besteht aus einem speziellen Polymer-Material, dessen Widerstand sich bei steigender Temperatur erhöht. Im Normalbetrieb hat der PTC einen niedrigen Widerstand. Bei Überstrom erwärmt sich das Material, der Widerstand steigt sprunghaft an und begrenzt den Stromfluss, wodurch das geschützte Gerät geschützt wird. Nach Beseitigung des Überstroms kühlt der PTC ab, der Widerstand sinkt wieder und der Stromfluss wird wiederhergestellt.
- Kann ich den PTC FUSB110F auch in 24V-Systemen verwenden?
- Nein, der PTC FUSB110F ist nur für den Einsatz in 16V-Systemen geeignet. Die Verwendung in höheren Spannungen kann zu Schäden am Bauteil und/oder am geschützten Gerät führen.
- Wie finde ich die richtige Sicherung für meine Anwendung?
- Die Auswahl der richtigen Sicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nennspannung, dem Nennstrom und den Umgebungsbedingungen. Achten Sie darauf, dass die Nennspannung der Sicherung mindestens der Betriebsspannung der Schaltung entspricht. Der Nennstrom sollte etwas höher sein als der maximale Betriebsstrom, um Fehlauslösungen zu vermeiden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Experten.
- Ist der PTC FUSB110F wasserdicht?
- Nein, der PTC FUSB110F ist nicht wasserdicht. Er sollte vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
- Was bedeutet RoHS-konform?
- RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. RoHS-konforme Produkte enthalten keine oder nur geringe Mengen dieser Stoffe und tragen somit zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit bei.
- Wie lange ist die Lebensdauer des PTC FUSB110F?
- Die Lebensdauer des PTC FUSB110F hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei normaler Verwendung und Einhaltung der spezifizierten Parameter kann er viele Jahre zuverlässig funktionieren.
- Wo finde ich das Datenblatt für den PTC FUSB110F?
- Das Datenblatt für den PTC FUSB110F finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder auf der Webseite des Herstellers.