PTC FSMD260R – Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik
In der schnelllebigen Welt der Elektronik, wo Miniaturisierung und Leistungsfähigkeit Hand in Hand gehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Schaltungen von höchster Bedeutung. Der PTC FSMD260R ist eine rückstellende SMD-Sicherung, die speziell entwickelt wurde, um Ihre Geräte vor Überstromereignissen zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Elektronik mit einem unsichtbaren Schutzschild ausstatten, der im Notfall eingreift und Schäden verhindert. Genau das leistet der FSMD260R.
Was den PTC FSMD260R so besonders macht
Der PTC FSMD260R ist mehr als nur eine Sicherung; er ist ein intelligenter Schutzmechanismus, der sich selbst zurücksetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach einer Auslösung ersetzt werden müssen, kehrt der FSMD260R nach Behebung des Fehlers in seinen normalen Betriebszustand zurück. Das spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven. Stellen Sie sich vor, wie viel einfacher Wartungsarbeiten werden, wenn Sie sich keine Sorgen mehr um den ständigen Austausch von Sicherungen machen müssen.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die den PTC FSMD260R zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Schutzanforderungen machen:
- Bauform: SMD 1812 (Surface Mount Device) – ideal für die automatisierte Bestückung und platzsparende Designs.
- Nennspannung: 6V – geeignet für eine Vielzahl von Niederspannungsanwendungen.
- Haltestrom (Ihold): 2,6A – hält einem kontinuierlichen Strom von 2,6 Ampere stand, ohne auszulösen.
- Auslösestrom (Itrip): Höher als 5,2A – löst zuverlässig bei einem Überstrom von über 5,2 Ampere aus.
- Rückstellbar: Ja – kehrt nach Beseitigung des Fehlers automatisch in den Betriebszustand zurück.
Diese Spezifikationen machen den FSMD260R zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.
Anwendungsbereiche des PTC FSMD260R
Die Vielseitigkeit des PTC FSMD260R macht ihn zum idealen Schutz für eine breite Palette von elektronischen Geräten. Hier sind einige Beispiele:
- USB-Ports: Schützt Ihre USB-Ports vor Schäden durch fehlerhafte Geräte oder Kurzschlüsse.
- Batterieladegeräte: Verhindert Überlastung und Überhitzung beim Laden von Batterien.
- Tragbare Elektronik: Bietet zuverlässigen Schutz in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten.
- Industrielle Steuerungen: Schützt empfindliche Steuerungselektronik in industriellen Umgebungen.
- LED-Beleuchtung: Sichert LED-Treiber und LED-Module vor Schäden durch Überspannung oder Kurzschlüsse.
Der FSMD260R ist wie ein wachsamer Beschützer, der Ihre Elektronik vor den unvorhersehbaren Gefahren des Alltags bewahrt.
Die Vorteile der SMD-Bauform
Die SMD 1812 Bauform bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen bedrahteten Sicherungen:
- Platzersparnis: SMD-Komponenten sind deutlich kleiner und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich einfach und kostengünstig maschinell bestücken.
- Verbesserte Leistung: Die kürzeren Leiterbahnen reduzieren die Induktivität und verbessern das Hochfrequenzverhalten.
Der FSMD260R ist ein Baustein, der Ihnen hilft, moderne und effiziente elektronische Produkte zu entwickeln.
Warum Sie sich für den PTC FSMD260R entscheiden sollten
Die Entscheidung für den PTC FSMD260R ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Er bietet:
- Zuverlässigen Schutz: Schützt Ihre Schaltungen vor Überstromereignissen.
- Rückstellfunktion: Spart Zeit und Kosten durch automatische Wiederherstellung des Betriebszustands.
- Platzsparende Bauform: Ideal für kompakte Designs.
- Einfache Integration: Kompatibel mit Standard-SMD-Bestückungsprozessen.
Mit dem PTC FSMD260R können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Elektronik bestens geschützt ist. Er ist ein kleines Bauteil mit einer großen Wirkung.
Die Zukunft der Schutzschaltungen
Der PTC FSMD260R repräsentiert die Zukunft der Schutzschaltungen. Er kombiniert intelligente Technologie mit kompakter Bauform und bietet eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für den Schutz Ihrer Elektronik. Die rückstellende Funktion ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Sicherungen und trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Denken Sie an die Freude, wenn Ihre Geräte zuverlässig funktionieren und Sie sich keine Sorgen um teure Reparaturen machen müssen. Der FSMD260R macht es möglich.
Technische Daten im Detail
Parameter | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 1812 |
Nennspannung (Vmax) | 6V |
Haltestrom (Ihold) | 2,6A |
Auslösestrom (Itrip) | > 5,2A |
Maximaler Strom (Imax) | 100A |
Auslösezeit (Ttrip) | Typisch < 5 s bei 2 x Ihold |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +125°C |
Zertifizierungen | RoHS-konform, UL-gelistet |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des PTC FSMD260R.
Installation und Anwendungshinweise
Die Installation des PTC FSMD260R ist denkbar einfach. Dank der SMD-Bauform kann er problemlos in bestehende Leiterplatten integriert werden. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
- Korrekte Platzierung: Platzieren Sie den FSMD260R so nah wie möglich an der zu schützenden Schaltung.
- Lötprofil: Achten Sie auf ein geeignetes Lötprofil, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Kühlung: In einigen Anwendungen kann eine zusätzliche Kühlung erforderlich sein, um die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass der FSMD260R seine Schutzfunktion optimal erfüllen kann.
PTC FSMD260R: Ein kleines Bauteil, große Wirkung
Der PTC FSMD260R ist mehr als nur eine Komponente – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik. Mit seiner rückstellenden Funktion, der kompakten Bauform und der einfachen Integration ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Schützen Sie Ihre wertvollen Schaltungen mit dem PTC FSMD260R und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Elektronik bestens geschützt ist.
Wählen Sie den PTC FSMD260R und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PTC FSMD260R
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PTC FSMD260R:
1. Was bedeutet PTC?
PTC steht für „Positive Temperature Coefficient“. Ein PTC-Widerstand erhöht seinen Widerstandswert, wenn seine Temperatur steigt. Dies wird im FSMD260R genutzt, um den Stromfluss bei Überstrom zu begrenzen.
2. Wie funktioniert eine rückstellende Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, wie der FSMD260R, erhöht ihren Widerstand bei Überstrom, wodurch der Stromfluss reduziert wird. Nach Beseitigung des Überstroms kühlt das Bauteil ab, der Widerstand sinkt wieder und die Sicherung kehrt in ihren normalen Betriebszustand zurück.
3. Kann ich den FSMD260R mehrmals verwenden?
Ja, der FSMD260R ist rückstellbar und kann bei wiederholten Überstromereignissen auslösen und sich wieder zurücksetzen, solange die spezifizierten Grenzwerte nicht überschritten werden.
4. Ist der PTC FSMD260R für alle Spannungen geeignet?
Nein, der FSMD260R ist für eine maximale Spannung von 6V ausgelegt. Verwenden Sie ihn nur in Anwendungen, die diese Spannung nicht überschreiten.
5. Was passiert, wenn der FSMD260R dauerhaft überlastet wird?
Bei dauerhafter Überlastung kann der FSMD260R beschädigt werden und seine Schutzfunktion verlieren. Vermeiden Sie daher dauerhafte Überlastung und stellen Sie sicher, dass die spezifizierten Grenzwerte eingehalten werden.
6. Wie wähle ich die richtige PTC-Sicherung für meine Anwendung aus?
Bei der Auswahl einer PTC-Sicherung sollten Sie die Nennspannung, den Haltestrom (Ihold) und den Auslösestrom (Itrip) berücksichtigen. Der Haltestrom sollte höher sein als der maximale Betriebsstrom Ihrer Schaltung. Der Auslösestrom sollte unterhalb des Stroms liegen, bei dem Ihre Schaltung Schaden nehmen könnte.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den PTC FSMD260R?
Das Datenblatt für den PTC FSMD260R finden Sie auf unserer Website oder auf der Website des Herstellers. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien.
8. Ist der FSMD260R RoHS-konform?
Ja, der PTC FSMD260R ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen, die durch die RoHS-Richtlinie verboten sind.