PTC FSMD2602920 – Zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik ist ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen unerlässlich. Der PTC FSMD2602920 ist eine SMD-rückstellende Sicherung, die genau diesen Schutz bietet. Mit seiner kompakten Bauweise, der hohen Leistungsfähigkeit und der Fähigkeit, sich nach Auslösung selbst zurückzusetzen, ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Gadget, das die Welt verändern wird. Oder vielleicht optimieren Sie eine bestehende Schaltung, um sie noch effizienter und zuverlässiger zu machen. In beiden Fällen ist der Schutz Ihrer Komponenten von entscheidender Bedeutung. Ein unvorhergesehener Kurzschluss oder eine plötzliche Überlastung kann Ihre kostbare Elektronik irreparabel beschädigen. Der PTC FSMD2602920 ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihre Schaltungen schützt und Ihnen die Sicherheit gibt, sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit zu konzentrieren.
Technische Details, die Überzeugen
Der PTC FSMD2602920 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Bauform: SMD 2920 (7451 metrisch) – Kompakte Abmessungen für platzsparende Integration.
- Maximale Betriebsspannung: 6V – Geeignet für eine Vielzahl von Niederspannungsanwendungen.
- Haltestrom (Ihold): 2,6A – Der Strom, den die Sicherung dauerhaft leiten kann, ohne auszulösen.
- Auslösestrom (Itrip): 5,2A – Der Strom, bei dem die Sicherung innerhalb einer bestimmten Zeit auslöst, um die Schaltung zu schützen.
- Rückstellend: Ja – Nach Beseitigung des Fehlerzustands setzt sich die Sicherung automatisch zurück.
- RoHS-konform: Ja – Entspricht den aktuellen Umweltstandards.
Diese Eigenschaften machen den PTC FSMD2602920 zu einer idealen Wahl für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein wichtiger Bestandteil Ihrer Sicherheit.
Die Vorteile des PTC FSMD2602920 im Detail
Neben den technischen Daten sind es vor allem die praktischen Vorteile, die den PTC FSMD2602920 so wertvoll machen:
Selbstheilung durch Rückstellung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach dem Auslösen ersetzt werden müssen, setzt sich der PTC FSMD2602920 nach Behebung des Problems selbstständig zurück. Das spart Zeit, Kosten und reduziert Ausfallzeiten.
Platzsparendes Design: Die SMD 2920 Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, was besonders bei kompakten Designs von Vorteil ist.
Schnelle Reaktionszeit: Im Falle eines Überstroms oder Kurzschlusses reagiert der PTC FSMD2602920 blitzschnell, um Schäden an Ihren Komponenten zu verhindern. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von tragbaren Geräten über Computerausrüstung bis hin zu industriellen Steuerungen – der PTC FSMD2602920 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Kosteneffizient: Durch die Wiederverwendbarkeit und die Reduzierung von Ausfallzeiten sparen Sie langfristig Kosten.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des PTC FSMD2602920 sind vielfältig und inspirierend. Hier sind einige Beispiele:
- USB-Ports: Schutz vor Überstrom durch fehlerhafte oder beschädigte USB-Geräte.
- Akkus und Ladegeräte: Schutz vor Überladung und Kurzschlüssen.
- Motoren: Schutz vor Überlastung und Blockierung.
- LED-Beleuchtung: Schutz vor Überspannung und Überstrom.
- Computerausrüstung: Schutz von Mainboards, Grafikkarten und anderen empfindlichen Komponenten.
- Tragbare Geräte: Schutz von Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie der PTC FSMD2602920 Ihre Projekte sicherer und zuverlässiger machen kann.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 2920 (7451 metrisch) |
Maximale Betriebsspannung | 6V |
Haltestrom (Ihold) | 2,6A |
Auslösestrom (Itrip) | 5,2A |
Maximaler Strom | 100A |
Typischer Widerstand | 0,025 Ohm |
Rückstellend | Ja |
RoHS-konform | Ja |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des PTC FSMD2602920 und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Sicherung für Ihre Anwendung.
Installation und Handhabung
Die Installation des PTC FSMD2602920 ist denkbar einfach. Dank der SMD-Bauform kann er problemlos auf Leiterplatten gelötet werden. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität und verwenden Sie geeignete Löttechniken, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Eine sorgfältige Installation ist entscheidend für die zuverlässige Funktion der Sicherung.
Vor der Inbetriebnahme sollten Sie sicherstellen, dass die Betriebsspannung und der Strom der Schaltung innerhalb der Spezifikationen des PTC FSMD2602920 liegen. Eine Überlastung der Sicherung kann zu einer Beschädigung führen.
Qualität, die Vertrauen Schafft
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der PTC FSMD2602920 wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine Sicherung anbieten zu können, auf die Sie sich verlassen können. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle.
Mit dem PTC FSMD2602920 investieren Sie nicht nur in ein Bauteil, sondern in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Schützen Sie Ihre Projekte und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal geschützt sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PTC FSMD2602920
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PTC FSMD2602920:
1. Was bedeutet „rückstellend“ bei einer Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, auch bekannt als Polyfuse oder PPTC (Polymeric Positive Temperature Coefficient), ist eine Sicherung, die sich nach Auslösung und Beseitigung des Fehlerzustands automatisch zurücksetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach dem Auslösen ersetzt werden müssen, ist eine rückstellende Sicherung wiederverwendbar.
2. Wie funktioniert eine PTC-Sicherung?
Eine PTC-Sicherung besteht aus einem Polymer mit eingelagerten leitfähigen Partikeln. Unter normalen Betriebsbedingungen leitet die Sicherung den Strom mit geringem Widerstand. Im Falle eines Überstroms oder Kurzschlusses erwärmt sich die Sicherung. Dadurch dehnt sich das Polymer aus, und die leitfähigen Partikel trennen sich voneinander, wodurch der Widerstand stark ansteigt. Dieser hohe Widerstand begrenzt den Stromfluss und schützt die Schaltung. Nach Beseitigung des Fehlerzustands kühlt die Sicherung ab, das Polymer zieht sich zusammen, und die leitfähigen Partikel kommen wieder in Kontakt, wodurch der Widerstand wieder sinkt und die Sicherung sich zurücksetzt.
3. Kann ich den PTC FSMD2602920 in einer 12V-Anwendung verwenden?
Der PTC FSMD2602920 ist für eine maximale Betriebsspannung von 6V ausgelegt. Die Verwendung in einer 12V-Anwendung kann zu einer Beschädigung der Sicherung und zu einem Ausfall des Schutzes führen. Bitte verwenden Sie eine Sicherung, die für die entsprechende Spannung ausgelegt ist.
4. Was bedeutet Ihold und Itrip?
Ihold (Haltestrom) ist der maximale Strom, den die Sicherung dauerhaft leiten kann, ohne auszulösen. Itrip (Auslösestrom) ist der Strom, bei dem die Sicherung innerhalb einer bestimmten Zeit auslöst, um die Schaltung zu schützen. Es ist wichtig, diese Werte bei der Auswahl einer Sicherung zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die Schaltung unter normalen Betriebsbedingungen nicht auslöst, aber im Falle eines Überstroms schnell reagiert.
5. Wie lange dauert es, bis sich der PTC FSMD2602920 zurücksetzt?
Die Rücksetzzeit des PTC FSMD2602920 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Überstroms, der Umgebungstemperatur und der Kühlung der Sicherung. In der Regel dauert es einige Sekunden bis Minuten, bis sich die Sicherung vollständig zurücksetzt. Eine gute Kühlung kann die Rücksetzzeit verkürzen.
6. Ist der PTC FSMD2602920 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der PTC FSMD2602920 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien entwickelt worden. Er ist nicht wasserdicht oder UV-beständig. Wenn Sie die Sicherung im Freien verwenden möchten, sollten Sie sie in einem geeigneten Gehäuse unterbringen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
7. Kann ich den PTC FSMD2602920 mehrfach auslösen lassen?
Ja, der PTC FSMD2602920 ist für den mehrfachen Einsatz ausgelegt. Er kann mehrfach auslösen und sich wieder zurücksetzen, solange die Betriebsbedingungen innerhalb der Spezifikationen liegen und die Sicherung nicht beschädigt wird.