PTC FSMD26016R – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überstrom
In der komplexen Welt der Elektronik ist ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom unerlässlich. Der PTC FSMD26016R ist eine SMD-rückstellende Sicherung, die genau diesen Schutz bietet und Ihre wertvollen Geräte vor potenziellen Schäden bewahrt. Kompakt, leistungsstark und zuverlässig – dieser PTC-Widerstand ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der PTC FSMD26016R ist mehr als nur eine Sicherung; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Werfen wir einen Blick auf die Details, die ihn so besonders machen:
- Typ: PTC-Sicherung (Positive Temperature Coefficient)
- Bauform: SMD 1812 (Surface Mount Device) – ideal für die automatische Bestückung
- Spannung: 16V – geeignet für eine breite Palette von Niederspannungsanwendungen
- Haltestrom (Ihold): 2,6A – sicherer Betrieb bis zu diesem Stromwert
- Auslösestrom (Itrip): 5,2A – löst zuverlässig bei Überstrom aus
- Rückstellend: Ja – kehrt nach Beseitigung des Fehlers in den Normalzustand zurück (Polyfuse)
Diese Spezifikationen machen den PTC FSMD26016R zu einer robusten und vielseitigen Komponente, die in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann.
Warum eine rückstellende Sicherung?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach einer Überstromsituation ausgetauscht werden müssen, bietet der PTC FSMD26016R den Vorteil der Rückstellbarkeit. Das bedeutet, dass er nach der Beseitigung der Ursache für den Überstrom automatisch in seinen normalen Betriebszustand zurückkehrt. Das spart Zeit, Kosten und reduziert Ausfallzeiten.
Anwendungsbereiche – Wo der PTC FSMD26016R glänzt
Die Flexibilität und Zuverlässigkeit des PTC FSMD26016R machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen ein zuverlässiger Überstromschutz benötigt wird:
- USB-Ports: Schützt USB-Anschlüsse und angeschlossene Geräte vor Überstrom durch defekte Kabel oder Geräte.
- Akkus: Verhindert Überladung und Tiefentladung von Akkus, was die Lebensdauer verlängert.
- Motoren: Schützt kleine Motoren vor Überlastung und Blockierungen.
- Netzteile: Bietet Schutz vor Kurzschlüssen und Überlastungen im Netzteil.
- LED-Beleuchtung: Schützt LEDs und LED-Treiber vor Beschädigungen durch Überstrom.
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte profitieren von dem kompakten und zuverlässigen Schutz.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Anwendungen sichert er sensible Steuerungskomponenten vor Schäden.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo elektronische Schaltungen vor Überstrom geschützt werden müssen, ist der PTC FSMD26016R eine ausgezeichnete Wahl.
Vorteile auf einen Blick
Der PTC FSMD26016R bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Schutzvorrichtungen abheben:
- Zuverlässiger Überstromschutz: Schützt Ihre Geräte und Schaltungen vor Beschädigungen durch Überstrom.
- Rückstellend: Spart Zeit und Kosten durch automatische Rückstellung nach Beseitigung des Fehlers.
- Kompakte Bauform: Die SMD 1812 Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart Platz auf der Leiterplatte.
- Breiter Spannungsbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Niederspannungsanwendungen bis 16V.
- Hoher Haltestrom: Mit einem Haltestrom von 2,6A bietet er ausreichend Reserve für viele Anwendungen.
- Schnelle Auslösezeit: Reagiert schnell auf Überstromereignisse und minimiert so das Risiko von Schäden.
- Kosteneffizient: Im Vergleich zu herkömmlichen Schmelzsicherungen entfallen die Kosten für den Austausch nach einer Auslösung.
Der PTC FSMD26016R ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte.
Technische Daten im Detail
Für den detaillierten Überblick hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des PTC FSMD26016R:
Parameter | Wert |
---|---|
Typ | PTC-Sicherung (rückstellend) |
Bauform | SMD 1812 |
Maximale Spannung (Vmax) | 16V |
Haltestrom (Ihold) | 2,6A |
Auslösestrom (Itrip) | 5,2A |
Maximaler Strom (Imax) | 100A |
Typischer Widerstand (Rmin) | 0.01 Ohm |
Typischer Widerstand (Rmax) | 0.09 Ohm |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Daten ermöglichen es Ihnen, den PTC FSMD26016R optimal in Ihre Schaltung zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen.
Ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und wissen, dass Ihre Elektronik durch den PTC FSMD26016R optimal geschützt ist. Kein Stress mehr wegen möglicher Überstromschäden, keine unnötigen Ausfallzeiten. Mit dem PTC FSMD26016R können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Kreativität entfalten.
Dieses kleine Bauteil gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und ermöglicht es Ihnen, die Grenzen des Möglichen auszuloten, ohne Angst vor Schäden an Ihrer wertvollen Ausrüstung haben zu müssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PTC FSMD26016R:
Was bedeutet PTC?
PTC steht für „Positive Temperature Coefficient“, was bedeutet, dass der Widerstand des Bauteils mit steigender Temperatur zunimmt. Dies wird genutzt, um bei Überstrom den Stromfluss zu begrenzen.
Wie funktioniert eine rückstellende Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, auch Polyfuse genannt, besteht aus einem Polymer mit leitfähigen Partikeln. Bei normalem Stromfluss ist der Widerstand gering. Bei Überstrom erwärmt sich das Material, der Widerstand steigt stark an und begrenzt den Strom. Nach Beseitigung des Fehlers kühlt das Material ab und kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
Kann ich den PTC FSMD26016R mehrfach verwenden?
Ja, das ist der große Vorteil. Der PTC FSMD26016R ist rückstellend und kann nach einer Auslösung und der Behebung der Ursache unbegrenzt oft wiederverwendet werden.
Wie finde ich die richtige PTC-Sicherung für meine Anwendung?
Achten Sie auf die maximale Spannung, den Haltestrom (Ihold) und den Auslösestrom (Itrip), die für Ihre Anwendung geeignet sind. Der Haltestrom sollte etwas höher sein als der maximale Betriebsstrom Ihrer Schaltung. Der Auslösestrom sollte unter dem Wert liegen, der Ihre Bauteile beschädigen könnte.
Was passiert, wenn der Auslösestrom überschritten wird?
Wenn der Auslösestrom überschritten wird, erhöht sich der Widerstand des PTC FSMD26016R sehr schnell, wodurch der Stromfluss stark begrenzt wird. Dies schützt die nachfolgenden Bauteile vor Beschädigungen.
Ist der PTC FSMD26016R ESD-sicher?
Der PTC FSMD26016R selbst ist nicht speziell als ESD-Schutz ausgelegt, kann aber indirekt auch vor bestimmten ESD-Ereignissen schützen, indem er den Stromfluss begrenzt. Für einen umfassenden ESD-Schutz sind jedoch zusätzliche Maßnahmen erforderlich.
Wo finde ich das Datenblatt für den PTC FSMD26016R?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Distributor. Suchen Sie einfach nach „PTC FSMD26016R datasheet“.
Kann ich den PTC FSMD26016R auch für AC-Anwendungen verwenden?
Der PTC FSMD26016R ist primär für DC-Anwendungen konzipiert. Für AC-Anwendungen sollten Sie die Spezifikationen im Datenblatt genau prüfen und sicherstellen, dass die Spannungswerte eingehalten werden.