## PTC FSMD1002920 – Ihre zuverlässige SMD-Sicherung für einen sicheren Betrieb
In der Welt der Elektronik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Geräte müssen zuverlässig funktionieren und vor potenziellen Schäden geschützt werden. Hier kommt die PTC FSMD1002920 ins Spiel – eine innovative SMD-Sicherung, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Sie ist mehr als nur eine Komponente; sie ist Ihr Schutzschild gegen Überstrom und Überspannung, der Ihre wertvollen Geräte und Projekte bewahrt.
Die PTC FSMD1002920 ist eine rückstellende Sicherung im SMD 2920-Gehäuse, ausgelegt für eine Spannung von 33V und einen Haltestrom von 1,1A. Das bedeutet, dass sie im Normalbetrieb einen Strom von bis zu 1,1A sicher leiten kann. Im Falle eines Überstroms oder einer Überspannung reagiert sie blitzschnell, begrenzt den Stromfluss und schützt so die nachgeschalteten Komponenten vor Schäden. Und das Beste daran: Nachdem die Störung behoben wurde, kehrt die Sicherung automatisch in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Kein Austausch, keine Ausfallzeiten – einfach zuverlässiger Schutz.
Warum die PTC FSMD1002920 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Elektronikprojekt. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ein unerwarteter Überstrom könnte alles ruinieren und teure Bauteile beschädigen. Mit der PTC FSMD1002920 können Sie solche Szenarien getrost vergessen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Doch was macht die PTC FSMD1002920 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die sie von anderen Sicherungen auf dem Markt abheben:
- Rückstellbarkeit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach dem Auslösen ausgetauscht werden müssen, kehrt die PTC FSMD1002920 nach Beseitigung der Störung automatisch in ihren Betriebszustand zurück. Das spart Zeit, Geld und reduziert Ausfallzeiten.
- SMD-Bauform: Die kompakte SMD-Bauform (2920) ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Im Falle eines Überstroms reagiert die PTC FSMD1002920 blitzschnell und begrenzt den Stromfluss, um Schäden zu vermeiden.
- Zuverlässiger Schutz: Die PTC FSMD1002920 schützt Ihre Geräte und Projekte zuverlässig vor Überstrom und Überspannung.
- Vielseitige Anwendung: Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von tragbaren Geräten bis hin zu industriellen Steuerungen.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der PTC FSMD1002920 zu geben, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Daten zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gehäusetyp | SMD 2920 |
Nennspannung | 33V |
Haltestrom (Ihold) | 1,1A |
Auslösestrom (Itrip) | 2,2A |
Maximale Stromstärke | 40A |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die PTC FSMD1002920 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche der PTC FSMD1002920
Die Vielseitigkeit der PTC FSMD1002920 macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Tragbare Geräte: Smartphones, Tablets, Smartwatches und andere tragbare Geräte profitieren von dem kompakten Design und dem zuverlässigen Schutz der PTC FSMD1002920.
- Computersysteme: In Computern, Laptops und Peripheriegeräten schützt sie empfindliche Komponenten vor Schäden durch Überstrom.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Anwendungen, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben, bietet die PTC FSMD1002920 einen unverzichtbaren Schutz.
- Automobilindustrie: In Fahrzeugen schützt sie elektronische Systeme wie Steuergeräte, Sensoren und Infotainment-Systeme.
- LED-Beleuchtung: Sie schützt LED-Treiber und -Module vor Überlastung und sorgt für eine lange Lebensdauer der Beleuchtungssysteme.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die PTC FSMD1002920 kann überall dort eingesetzt werden, wo ein zuverlässiger und rückstellender Überstromschutz erforderlich ist.
Installation und Handhabung
Die Installation der PTC FSMD1002920 ist denkbar einfach. Dank der SMD-Bauform kann sie problemlos auf Leiterplatten gelötet werden. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise:
- Verwenden Sie geeignete Löttechniken und -geräte, um eine einwandfreie Verbindung zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, die maximale Löttemperatur und -dauer nicht zu überschreiten, um die Sicherung nicht zu beschädigen.
- Überprüfen Sie nach dem Löten die Verbindung auf Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen.
Mit der richtigen Installation und Handhabung können Sie sicherstellen, dass die PTC FSMD1002920 ihre Schutzfunktion optimal erfüllt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PTC FSMD1002920 eine intelligente und zuverlässige Lösung für den Überstromschutz ist. Sie bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Erhöhte Sicherheit: Schützt Ihre Geräte und Projekte vor Schäden durch Überstrom und Überspannung.
- Reduzierte Ausfallzeiten: Dank der Rückstellfunktion entfallen teure und zeitaufwändige Reparaturen.
- Einfache Integration: Die kompakte SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Installation.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Kosteneffizienz: Die lange Lebensdauer und die geringen Wartungskosten machen die PTC FSMD1002920 zu einer wirtschaftlichen Lösung.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Projekte und Geräte. Entscheiden Sie sich für die PTC FSMD1002920 – Ihre zuverlässige SMD-Sicherung für einen sicheren Betrieb!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PTC FSMD1002920
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur PTC FSMD1002920:
- Was bedeutet PTC?
PTC steht für „Positiver Temperaturkoeffizient“. PTC-Widerstände erhöhen ihren Widerstand bei steigender Temperatur, was sie ideal für Überstromschutzanwendungen macht. - Wie funktioniert eine PTC-Sicherung?
Im Normalbetrieb hat die PTC-Sicherung einen geringen Widerstand und lässt den Strom ungehindert passieren. Bei einem Überstrom erwärmt sich das Material der Sicherung, wodurch der Widerstand schnell ansteigt und den Stromfluss begrenzt. - Was ist der Unterschied zwischen einer PTC-Sicherung und einer Schmelzsicherung?
Eine Schmelzsicherung schmilzt durch, wenn der Nennstrom überschritten wird und muss ersetzt werden. Eine PTC-Sicherung hingegen ist rückstellend und kehrt nach Beseitigung des Überstroms in ihren ursprünglichen Zustand zurück. - Wie wähle ich die richtige PTC-Sicherung für meine Anwendung aus?
Die Wahl der richtigen PTC-Sicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Nennspannung, dem Haltestrom, dem Auslösestrom und der Umgebungstemperatur. Es ist wichtig, die Spezifikationen der Sicherung sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. - Kann ich eine PTC-Sicherung mehrmals verwenden?
Ja, eine der Hauptvorteile von PTC-Sicherungen ist ihre Rückstellbarkeit. Sie können nach der Auslösung mehrmals verwendet werden, solange die Ursache des Überstroms behoben wurde. - Welche Lagerbedingungen sind für die PTC FSMD1002920 zu beachten?
Lagern Sie die PTC FSMD1002920 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. - Wo finde ich das Datenblatt der PTC FSMD1002920?
Das Datenblatt der PTC FSMD1002920 finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf unserer Produktseite.