Zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik: Die PTC FSMD035R SMD-Sicherung
In der Welt der Elektronik, wo miniaturisierte Bauteile Höchstleistungen erbringen, ist ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom unerlässlich. Die PTC FSMD035R SMD-Sicherung ist ein kleines, aber mächtiges Bauteil, das Ihre wertvollen Schaltungen vor Schäden bewahrt. Diese rückstellende Sicherung im SMD 1812 Gehäuse bietet einen effektiven Schutz und trägt zur Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte bei. Entdecken Sie, wie die PTC FSMD035R Ihre Innovationen sichert!
Die Vorteile der PTC FSMD035R auf einen Blick
Die PTC FSMD035R zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise, ihre Zuverlässigkeit und ihre rückstellende Funktion aus. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen:
- Kompakte Bauweise: Das SMD 1812 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in moderne Schaltungsdesigns.
- Rückstellende Funktion: Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen muss die PTC FSMD035R nach einer Auslösung nicht ausgetauscht werden. Sie kehrt nach Beseitigung des Überstroms automatisch in ihren normalen Zustand zurück.
- Schnelle Reaktionszeit: Die PTC FSMD035R reagiert schnell auf Überstromereignisse und schützt so Ihre Schaltungen effektiv vor Schäden.
- Zuverlässiger Schutz: Die Sicherung bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen und trägt so zur Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte bei.
- Breites Anwendungsspektrum: Die PTC FSMD035R eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von tragbaren Geräten bis hin zu industriellen Steuerungen.
Technische Details, die überzeugen
Um die Leistungsfähigkeit der PTC FSMD035R vollständig zu verstehen, ist ein Blick auf die technischen Details unerlässlich:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gehäusetyp | SMD 1812 |
Nennspannung | 16 V DC |
Nennstrom | 350 mA |
Auslösestrom | 700 mA (typisch) |
Haltestrom | 350 mA |
Maximale Stromstärke | 40 A |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Rückstellend | Ja |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass die PTC FSMD035R nicht nur kompakt, sondern auch leistungsstark und zuverlässig ist. Sie bietet einen effektiven Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen und trägt zur Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte bei.
Anwendungsbereiche: Wo die PTC FSMD035R zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der PTC FSMD035R macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Tragbare Geräte: Smartphones, Tablets, Smartwatches und andere tragbare Geräte profitieren von dem kompakten Design und dem zuverlässigen Schutz der PTC FSMD035R.
- Akkus und Ladegeräte: Die Sicherung schützt Akkus und Ladegeräte vor Überstrom und Kurzschlüssen und trägt so zur Sicherheit und Langlebigkeit dieser Komponenten bei.
- USB-Ports: Die PTC FSMD035R schützt USB-Ports vor Schäden durch Überstrom und Kurzschlüsse, die durch defekte USB-Geräte oder unsachgemäße Handhabung verursacht werden können.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen schützt die Sicherung empfindliche elektronische Bauteile vor Überstrom und trägt so zur Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit der Steuerung bei.
- Automotive-Anwendungen: In Automobilanwendungen schützt die PTC FSMD035R elektronische Systeme vor Überstrom, der durch Fehler in der Verkabelung oder durch defekte Komponenten verursacht werden kann.
- LED-Beleuchtung: Die Sicherung schützt LED-Treiber und LED-Module vor Überstrom und trägt so zur Langlebigkeit der Beleuchtung bei.
Die PTC FSMD035R ist somit ein unverzichtbares Bauteil für alle, die ihre elektronischen Geräte zuverlässig schützen wollen.
Warum eine rückstellende Sicherung wählen?
Im Vergleich zu herkömmlichen Schmelzsicherungen bieten rückstellende Sicherungen wie die PTC FSMD035R entscheidende Vorteile. Nach einer Auslösung unterbrechen Schmelzsicherungen den Stromkreis dauerhaft und müssen ausgetauscht werden. Rückstellende Sicherungen hingegen kehren nach Beseitigung des Überstroms automatisch in ihren normalen Zustand zurück. Dies spart Zeit, Kosten und Aufwand und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Geräte.
Stellen Sie sich vor, ein kurzzeitiger Fehler in einem Ihrer Geräte löst eine herkömmliche Schmelzsicherung aus. Sie müssen das Gerät öffnen, die defekte Sicherung suchen, eine passende Ersatzsicherung finden und diese einbauen. Mit der PTC FSMD035R entfällt dieser Aufwand. Die Sicherung setzt sich nach Beseitigung des Fehlers automatisch zurück, und Ihr Gerät ist sofort wieder einsatzbereit.
Die PTC FSMD035R: Mehr als nur eine Sicherung
Die PTC FSMD035R ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre elektronischen Innovationen schützt und Ihnen die Freiheit gibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Entwicklung und Verbesserung Ihrer Produkte. Mit ihrer kompakten Bauweise, ihrer rückstellenden Funktion und ihrer schnellen Reaktionszeit bietet sie einen effektiven Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen und trägt so zur Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte bei.
Investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Wählen Sie die PTC FSMD035R SMD-Sicherung und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die sie bietet. Schützen Sie Ihre Innovationen und sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte.
So integrieren Sie die PTC FSMD035R in Ihre Schaltung
Die Integration der PTC FSMD035R in Ihre Schaltung ist unkompliziert. Da es sich um ein SMD-Bauteil handelt, wird sie direkt auf die Leiterplatte gelötet. Achten Sie bei der Platzierung auf eine gute Wärmeableitung, um die Lebensdauer der Sicherung zu maximieren. Die PTC FSMD035R wird in Reihe mit dem zu schützenden Stromkreis geschaltet. Im Normalbetrieb hat die Sicherung einen geringen Widerstand und beeinflusst den Stromfluss kaum. Im Falle eines Überstroms erhöht sich der Widerstand der Sicherung schlagartig, wodurch der Stromfluss begrenzt und die Schaltung geschützt wird.
Es ist wichtig, die technischen Daten der PTC FSMD035R zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Sicherung für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Der Nennstrom der Sicherung sollte etwas höher sein als der maximale Betriebsstrom des zu schützenden Stromkreises. Der Auslösestrom sollte unterhalb des maximal zulässigen Stroms des zu schützenden Bauteils liegen.
FAQ: Häufige Fragen zur PTC FSMD035R
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PTC FSMD035R:
- Was bedeutet PTC?
PTC steht für „Positive Temperature Coefficient“. PTC-Widerstände erhöhen ihren Widerstand mit steigender Temperatur.
- Wie funktioniert eine PTC-Sicherung?
Eine PTC-Sicherung besteht aus einem speziellen Keramikmaterial mit PTC-Eigenschaften. Im Normalbetrieb hat sie einen geringen Widerstand. Bei Überstrom erwärmt sich das Material, wodurch der Widerstand stark ansteigt und der Stromfluss begrenzt wird.
- Was ist der Unterschied zwischen einer PTC-Sicherung und einer Schmelzsicherung?
Eine Schmelzsicherung schmilzt bei Überstrom und unterbricht den Stromkreis dauerhaft. Eine PTC-Sicherung setzt sich nach Beseitigung des Überstroms automatisch zurück.
- Kann ich die PTC FSMD035R in einer 24V-Anwendung verwenden?
Nein, die PTC FSMD035R ist nur für Spannungen bis zu 16V DC geeignet. Für 24V-Anwendungen benötigen Sie eine Sicherung mit einer höheren Nennspannung.
- Wie lange dauert es, bis die PTC FSMD035R sich zurücksetzt?
Die Rücksetzzeit hängt von der Höhe des Überstroms und der Umgebungstemperatur ab. In der Regel dauert es einige Sekunden bis Minuten.
- Wo finde ich das Datenblatt der PTC FSMD035R?
Sie finden das Datenblatt der PTC FSMD035R auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.
- Welchen Widerstand hat die PTC FSMD035R im Normalbetrieb?
Der Widerstand der PTC FSMD035R im Normalbetrieb beträgt typischerweise wenige Ohm.