PTC FSMD020R – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überstrom
Stellen Sie sich vor, Ihre wertvollen elektronischen Geräte sind permanent durch einen unsichtbaren Wächter geschützt. Einen Wächter, der blitzschnell eingreift, wenn Gefahr droht, und Ihre Investition vor kostspieligen Schäden bewahrt. Mit der PTC FSMD020R – PTC-Sicherung haben Sie genau diesen Schutz in der Hand. Diese innovative SMD-Sicherung im 1812-Gehäuse ist die ideale Lösung, um Ihre Schaltkreise zuverlässig vor Überstrom zu schützen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Warum die PTC FSMD020R die richtige Wahl für Sie ist
Die PTC FSMD020R ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist ein intelligenter Schutzmechanismus, der sich automatisch zurücksetzt, sobald die Überstromsituation behoben ist. Vergessen Sie das lästige Auswechseln durchgebrannter Sicherungen. Mit der PTC FSMD020R sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Aber was macht diese Sicherung so besonders?
Die Vorteile im Überblick:
- Selbstrückstellend: Kein Austausch defekter Sicherungen mehr nötig.
- Kompakte Bauform (SMD 1812): Ideal für platzsparende Anwendungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Schäden durch Überstrom.
- Hohe Spannungsfestigkeit (30V): Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Nennstrom von 200mA: Optimal für den Schutz empfindlicher Elektronik.
- Zuverlässiger Schutz: Bewahrt Ihre Geräte vor kostspieligen Schäden.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Wartungsaufwand und Ausfallzeiten.
Die PTC FSMD020R ist die perfekte Lösung für eine breite Palette von Anwendungen, von tragbaren Geräten bis hin zu industriellen Steuerungen. Sie bietet nicht nur Schutz, sondern auch ein gutes Gefühl – das Wissen, dass Ihre Elektronik sicher ist.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die die PTC FSMD020R zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Schaltungsdesigns machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | PTC-Sicherung (rückstellend) |
Bauform | SMD 1812 |
Nennspannung | 30V DC |
Nennstrom | 200mA |
Auslösestrom | 400mA (typisch) |
Haltestrom | 200mA |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +85°C |
Zertifizierungen | RoHS-konform |
Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass die PTC FSMD020R eine robuste und zuverlässige Sicherung ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hervorragende Leistung erbringt. Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, ohne wertvollen Platz zu verschwenden.
Anwendungsbereiche der PTC FSMD020R
Die Vielseitigkeit der PTC FSMD020R kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Sicherung ihre Stärken ausspielen kann:
- Tragbare Geräte: Smartphones, Tablets, Wearables
- Akkus: Schutz von Lithium-Ionen-Akkus vor Überladung und Kurzschlüssen
- USB-Ports: Schutz vor Überstrom durch fehlerhafte Geräte
- Industrielle Steuerungen: Schutz empfindlicher Sensoren und Aktoren
- LED-Beleuchtung: Schutz vor Schäden durch Überspannung und Überstrom
- Automobiltechnik: Schutz elektronischer Komponenten im Fahrzeug
- Medizintechnik: Schutz kritischer Geräte in Krankenhäusern und Arztpraxen
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, die PTC FSMD020R bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre Geräte und Anlagen zuverlässig zu betreiben.
Die Vorteile der SMD-Bauform
Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) der PTC FSMD020R bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Sicherungen:
- Platzersparnis: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als herkömmliche Bauteile und ermöglichen eine höhere Packungsdichte auf der Leiterplatte.
- Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile lassen sich problemlos mit automatisierten Bestückungsautomaten verarbeiten, was die Produktionskosten senkt.
- Verbesserte elektrische Eigenschaften: Die kurze Anschlusslänge von SMD-Bauteilen reduziert parasitäre Induktivitäten und Kapazitäten, was zu besseren elektrischen Eigenschaften führt.
- Hohe Zuverlässigkeit: SMD-Bauteile sind weniger anfällig für Vibrationen und mechanische Belastungen als herkömmliche Bauteile.
Die SMD-Bauform der PTC FSMD020R ist somit ein wichtiger Faktor für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieser Sicherung.
Installation und Handhabung
Die Installation der PTC FSMD020R ist denkbar einfach. Dank der SMD-Bauform lässt sie sich problemlos auf Leiterplatten löten. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
- Verwenden Sie eine geeignete Lötstation mit Temperaturregelung.
- Achten Sie auf die richtige Löttemperatur (empfohlen: 260°C für maximal 10 Sekunden).
- Vermeiden Sie übermäßiges Erhitzen der Sicherung.
- Reinigen Sie die Leiterplatte nach dem Löten gründlich.
Mit etwas Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen ist die PTC FSMD020R schnell und einfach installiert.
Verlässlichkeit, die sich auszahlt
Die PTC FSMD020R ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Sie schützt vor kostspieligen Schäden, minimiert Ausfallzeiten und spart Zeit und Geld. Mit ihrer selbstrückstellenden Funktion ist sie eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung, die dazu beiträgt, Ressourcen zu schonen.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der PTC FSMD020R und bestellen Sie noch heute! Ihre Elektronik wird es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PTC FSMD020R:
- Was bedeutet PTC?
PTC steht für „Positive Temperature Coefficient“. Ein PTC-Widerstand erhöht seinen Widerstandswert, wenn seine Temperatur steigt. Im Falle einer Überstromsituation erwärmt sich die PTC-Sicherung, der Widerstand steigt stark an und begrenzt den Stromfluss.
- Wie funktioniert eine rückstellende Sicherung?
Eine rückstellende Sicherung, auch Polymer PTC genannt, basiert auf einem Polymer-Material, das mit leitfähigen Partikeln gefüllt ist. Im Normalbetrieb fließt der Strom durch diese Partikel. Bei Überstrom erwärmt sich das Material, dehnt sich aus und unterbricht die leitfähigen Pfade. Nach Behebung des Fehlers kühlt das Material ab, zieht sich zusammen und stellt die leitfähigen Pfade wieder her.
- Kann ich die PTC FSMD020R mehrmals verwenden?
Ja, die PTC FSMD020R ist eine selbstrückstellende Sicherung und kann nach einer Überstromsituation mehrmals verwendet werden, solange sie nicht beschädigt wurde.
- Wie finde ich die richtige PTC-Sicherung für meine Anwendung?
Die Auswahl der richtigen PTC-Sicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung, dem Betriebsstrom und dem maximal zulässigen Fehlerstrom. Es ist wichtig, die Spezifikationen Ihrer Anwendung sorgfältig zu prüfen und eine Sicherung auszuwählen, die diese Anforderungen erfüllt.
- Was passiert, wenn die PTC-Sicherung zu oft auslöst?
Wenn eine PTC-Sicherung häufig auslöst, deutet dies auf ein zugrunde liegendes Problem in der Schaltung hin. Es ist wichtig, die Ursache für die Überstromsituation zu finden und zu beheben, anstatt die Sicherung einfach immer wieder zurückzusetzen. Andernfalls kann es zu Schäden an anderen Komponenten kommen.
- Ist die PTC FSMD020R für den Einsatz im Freien geeignet?
Die PTC FSMD020R ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Freien ist es wichtig, die Sicherung vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen zu schützen.
- Wo finde ich das Datenblatt für die PTC FSMD020R?
Das Datenblatt für die PTC FSMD020R finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Website des Herstellers. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Anwendungsrichtlinien und Sicherheitshinweisen.