PTC FRX11060F – Ihre zuverlässige Lösung für den Schutz elektronischer Schaltkreise
In der schnelllebigen Welt der Elektronik ist ein zuverlässiger Schutz vor Überströmen unerlässlich. Der PTC FRX11060F bietet genau das: Eine robuste und rückstellende Sicherungslösung, die Ihre wertvollen Geräte und Schaltkreise vor potenziellen Schäden bewahrt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit der Gewissheit realisieren, dass ein einfacher Fehler nicht zu einem kostspieligen Ausfall führt. Mit dem PTC FRX11060F wird diese Vorstellung Realität.
Dieser radiale PTC (Positive Temperature Coefficient) Widerstand wurde entwickelt, um bei Überschreitung eines bestimmten Stromwertes den Widerstand drastisch zu erhöhen. Dies schützt nachgeschaltete Komponenten vor Überlastung. Im Normalbetrieb oder nach Behebung des Fehlers kehrt der PTC FRX11060F automatisch in seinen ursprünglichen Zustand zurück, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, in denen ein schneller und zuverlässiger Schutz erforderlich ist.
Technische Details und Spezifikationen
Der PTC FRX11060F zeichnet sich durch folgende Schlüsselspezifikationen aus:
- Typ: PTC-Sicherung (rückstellend)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Maximale Betriebsspannung: 60V DC
- Haltestrom (Ihold): 1,1A
- Auslösestrom (Itrip): Spezifischer Wert, abhängig von Umgebungstemperatur und Anwendungsbedingungen (siehe Datenblatt für detaillierte Informationen)
- Rückstellbarkeit: Automatisch nach Entfernung der Überlast
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen machen den PTC FRX11060F zu einer vielseitigen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche des PTC FRX11060F
Die Flexibilität und Zuverlässigkeit des PTC FRX11060F eröffnen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten:
- Schutz von Netzteilen: Schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Schutz von Motoren: Verhindert Schäden durch Blockierung oder Überlastung.
- Schutz von Akkus: Sorgt für sicheres Laden und Entladen.
- Schutz von Computerperipherie: Schützt USB-Ports, Drucker und andere Geräte.
- Automobilanwendungen: Einsatz in verschiedenen elektronischen Steuerungseinheiten (ECUs).
- Industrielle Steuerungssysteme: Schützt empfindliche Sensoren und Aktoren.
Ob in der heimischen Werkstatt oder in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, der PTC FRX11060F bietet einen zuverlässigen Schutz.
Die Vorteile der rückstellenden PTC-Technologie
Im Vergleich zu herkömmlichen Einweg-Sicherungen bietet der PTC FRX11060F entscheidende Vorteile:
- Rückstellbarkeit: Keine Notwendigkeit, die Sicherung nach einem Auslösen zu ersetzen. Das spart Zeit und Kosten.
- Zuverlässigkeit: Konstanter Schutz über viele Auslösezyklen hinweg.
- Wirtschaftlichkeit: Reduzierte Wartungskosten und weniger Ausfallzeiten.
- Umweltfreundlichkeit: Weniger Abfall durch den Wegfall von Einweg-Sicherungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Produkt. Mit einer Einweg-Sicherung riskieren Sie, dass ein Fehler im Prototypen zu einem Ausfall und dem anschließenden Austausch der Sicherung führt. Mit dem PTC FRX11060F können Sie diesen Schritt überspringen und sich direkt auf die Fehlerbehebung konzentrieren. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Warum Sie sich für den PTC FRX11060F entscheiden sollten
Der PTC FRX11060F ist mehr als nur eine Sicherung; er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Er bietet:
- Einfache Integration: Dank der radialen Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Umfassender Schutz: Schützt Ihre Geräte vor den Gefahren von Überströmen und Kurzschlüssen.
- Frieden der Seele: Gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Elektronik geschützt ist.
Mit dem PTC FRX11060F können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kreativität und Innovation. Lassen Sie sich nicht von der Angst vor elektrischen Fehlern ausbremsen. Vertrauen Sie auf den Schutz, den der PTC FRX11060F bietet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | PTC-Sicherung, rückstellend |
Bauform | Radial bedrahtet |
Maximale Betriebsspannung | 60V DC |
Haltestrom (Ihold) | 1,1A |
Auslösestrom (Itrip) | Spezifisch, siehe Datenblatt |
Rückstellzeit | Typischerweise wenige Sekunden |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (abhängig von Anwendung) |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des PTC FRX11060F. Für detailliertere Informationen empfehlen wir, das vollständige Datenblatt zu konsultieren.
Installation und Handhabung
Die Installation des PTC FRX11060F ist denkbar einfach. Dank der radialen Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen einfügen. Achten Sie darauf, dass die maximale Betriebsspannung von 60V DC nicht überschritten wird. Die korrekte Auslegung des PTC hängt von der spezifischen Anwendung ab. Berücksichtigen Sie den Haltestrom (Ihold), den Auslösestrom (Itrip) und die Umgebungstemperatur, um den optimalen Schutz zu gewährleisten. Bei Fragen zur Auslegung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der PTC FRX11060F: Mehr als nur eine Komponente
Der PTC FRX11060F ist nicht einfach nur eine Komponente; er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Projekte schützt und Ihnen die Freiheit gibt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Kreativität und Innovation. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Schutz ausmacht. Investieren Sie in den PTC FRX11060F und geben Sie Ihren Projekten die Sicherheit, die sie verdienen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PTC FRX11060F
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum PTC FRX11060F:
Was bedeutet PTC?
PTC steht für „Positive Temperature Coefficient“, was bedeutet, dass der Widerstand des Bauelements mit steigender Temperatur zunimmt. Dies wird genutzt, um im Falle eines Überstroms den Stromfluss zu begrenzen.
Wie funktioniert eine rückstellende PTC-Sicherung?
Wenn ein zu hoher Strom fließt, erwärmt sich der PTC-Widerstand. Dadurch steigt sein Widerstand drastisch an, wodurch der Stromfluss begrenzt und die Schaltung geschützt wird. Sobald die Überlastung beseitigt ist, kühlt der PTC ab und kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück, wodurch die Schaltung wieder normal funktioniert.
Kann ich den PTC FRX11060F mehrfach verwenden?
Ja, der PTC FRX11060F ist rückstellend und kann daher mehrfach verwendet werden, ohne dass er ausgetauscht werden muss.
Welchen Vorteil hat eine rückstellende Sicherung gegenüber einer herkömmlichen Schmelzsicherung?
Der Hauptvorteil ist die Rückstellbarkeit. Eine Schmelzsicherung muss nach dem Auslösen ersetzt werden, während eine rückstellende PTC-Sicherung automatisch in ihren Normalzustand zurückkehrt, sobald die Ursache des Überstroms behoben wurde.
Wie wähle ich den richtigen PTC für meine Anwendung aus?
Die Auswahl des richtigen PTC hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Betriebsspannung, der normale Betriebsstrom (Haltestrom Ihold) und der Auslösestrom (Itrip) der Schaltung. Es ist wichtig, die technischen Daten des PTC mit den Anforderungen Ihrer Anwendung abzugleichen.
Was passiert, wenn die maximale Betriebsspannung des PTC überschritten wird?
Das Überschreiten der maximalen Betriebsspannung kann zu Schäden am PTC führen und seine Schutzfunktion beeinträchtigen. Es ist daher entscheidend, die Spezifikationen des PTC einzuhalten.
Wo finde ich das Datenblatt für den PTC FRX11060F?
Das Datenblatt finden Sie in unserem Shop auf der Produktseite zum Download. Alternativ können Sie es auch auf der Website des Herstellers herunterladen.