PTC FLT190F: Ihr zuverlässiger Schutz vor Überstrom
In der schnelllebigen Welt der Elektronik und IT ist Sicherheit von größter Bedeutung. Ein unvorhergesehenes Ereignis wie ein Überstrom kann Ihre wertvollen Geräte beschädigen und zu teuren Ausfallzeiten führen. Hier kommt die PTC FLT190F ins Spiel – eine innovative, rückstellende PTC-Sicherung, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
Die PTC FLT190F ist mehr als nur eine Sicherung. Sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und den reibungslosen Betrieb Ihrer elektronischen Systeme. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich kommt es zu einem Kurzschluss. Ohne den richtigen Schutz könnten Ihre Geräte beschädigt werden und Ihre Arbeit wäre gefährdet. Mit der PTC FLT190F können Sie solche Szenarien vermeiden und sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren.
Die Vorteile der PTC FLT190F im Überblick
Die PTC FLT190F zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zu einer idealen Lösung für den Schutz Ihrer Elektronik machen:
- Selbstrückstellend: Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmelzsicherungen, die nach einer Auslösung ersetzt werden müssen, stellt sich die PTC FLT190F nach Beseitigung des Überstroms automatisch zurück. Das spart Zeit und Kosten und minimiert Ausfallzeiten.
- Axiale Bauform: Die kompakte axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
- 24V Betriebsspannung: Die PTC FLT190F ist für eine Betriebsspannung von 24V ausgelegt und somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- 1,9A Haltestrom: Mit einem Haltestrom von 1,9A bietet die PTC FLT190F einen zuverlässigen Schutz vor Überströmen.
- Schnelle Reaktionszeit: Die PTC FLT190F reagiert schnell auf Überströme und unterbricht den Stromkreis, bevor Schäden entstehen können.
- Lange Lebensdauer: Die PTC FLT190F ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet somit einen langfristigen Schutz für Ihre Elektronik.
Technische Daten der PTC FLT190F
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der PTC FLT190F:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | PTC-Sicherung (rückstellend) |
Bauform | Axial |
Betriebsspannung | 24V |
Haltestrom | 1,9A |
Auslösestrom | Variiert (siehe Datenblatt) |
Maximale Spannung | Variiert (siehe Datenblatt) |
Maximale Stromstärke | Variiert (siehe Datenblatt) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (typisch) |
Lagertemperaturbereich | -40°C bis +125°C (typisch) |
Zertifizierungen | (Herstellerspezifische Zertifizierungen, z.B. UL, RoHS) |
Hinweis: Die genauen Werte für Auslösestrom, maximale Spannung und Stromstärke sind dem jeweiligen Datenblatt des Herstellers zu entnehmen. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die PTC FLT190F für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Anwendungsbereiche der PTC FLT190F
Die PTC FLT190F ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Technik und IT, darunter:
- Schutz von Stromversorgungskreisen: Schützt Netzteile vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Schutz von Akkus und Batterien: Verhindert Schäden an Akkus und Batterien durch Überladung oder Tiefentladung.
- Schutz von Motoren: Schützt Motoren vor Überlastung und Blockierung.
- Schutz von elektronischen Geräten: Schützt empfindliche elektronische Geräte vor Schäden durch Überstrom.
- Automobilindustrie: Einsatz in verschiedenen Anwendungen im Fahrzeugbereich, wie z.B. zum Schutz von Steuergeräten oder Sensoren.
- Industrielle Automatisierung: Schutz von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten in industriellen Automatisierungssystemen.
- Haushaltselektronik: Schutz von Geräten wie Fernsehern, Computern und Haushaltsgeräten.
Die PTC FLT190F bietet einen zuverlässigen Schutz in unterschiedlichsten Szenarien und trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und Ausfallzeiten zu minimieren.
Warum die PTC FLT190F die richtige Wahl ist
Die PTC FLT190F ist nicht nur eine Sicherung, sondern ein Baustein für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Systemen. Sie bietet Ihnen:
- Sicherheit: Zuverlässiger Schutz vor Überstrom und Kurzschlüssen.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und automatische Rückstellung.
- Wirtschaftlichkeit: Reduzierung von Ausfallzeiten und Reparaturkosten.
- Einfache Integration: Kompakte Bauform und einfache Installation.
Vertrauen Sie auf die PTC FLT190F, um Ihre wertvollen Geräte zu schützen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PTC FLT190F
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PTC FLT190F:
- Was ist eine PTC-Sicherung und wie funktioniert sie?
Eine PTC-Sicherung (Positive Temperature Coefficient) ist ein rückstellendes Schutzelement, das seinen Widerstand bei Überstrom erhöht und so den Stromfluss begrenzt. Sobald der Überstrom behoben ist, kühlt die Sicherung ab und stellt ihren ursprünglichen Widerstand wieder her.
- Wie finde ich die richtige PTC-Sicherung für meine Anwendung?
Die Auswahl der richtigen PTC-Sicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung, dem Haltestrom, dem Auslösestrom und der Umgebungstemperatur. Konsultieren Sie das Datenblatt der PTC FLT190F und vergleichen Sie die Werte mit den Anforderungen Ihrer Anwendung.
- Was bedeutet der Begriff „rückstellend“ bei einer PTC-Sicherung?
„Rückstellend“ bedeutet, dass die PTC-Sicherung nach einer Auslösung aufgrund eines Überstroms nicht wie eine herkömmliche Schmelzsicherung ausgetauscht werden muss. Sobald die Ursache des Überstroms beseitigt wurde, kühlt die PTC-Sicherung ab und nimmt ihren normalen Betriebszustand wieder ein.
- Kann ich die PTC FLT190F in Reihe schalten?
Im Allgemeinen wird davon abgeraten, PTC-Sicherungen in Reihe zu schalten, da die Auslösecharakteristik der einzelnen Sicherungen variieren kann und es somit zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung kommen kann. Dies kann dazu führen, dass eine Sicherung überlastet wird, während die andere nicht auslöst.
- Wie lange dauert es, bis sich die PTC FLT190F nach einer Auslösung zurückstellt?
Die Rückstellzeit der PTC FLT190F hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Überstroms, der Umgebungstemperatur und der Kühlung. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Sekunden bis Minuten, bis die Sicherung ihren ursprünglichen Widerstand wieder erreicht hat.
- Welche Zertifizierungen hat die PTC FLT190F?
Die PTC FLT190F verfügt in der Regel über herstellerspezifische Zertifizierungen wie UL und RoHS. Bitte entnehmen Sie die genauen Zertifizierungen dem Datenblatt des Herstellers.
- Wo finde ich das Datenblatt für die PTC FLT190F?
Das Datenblatt für die PTC FLT190F finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.