Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » PT6 Pihertrimmer 6mm
PT 6-L 250K - Einstellpotentiometer

PT 6-L 250K – Einstellpotentiometer, liegend, 250 kOhm, 6 mm

0,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 88df53e9c021 Kategorie: PT6 Pihertrimmer 6mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PT 6-L 250K – Einstellpotentiometer: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des PT 6-L 250K im Detail
    • Anwendungsbeispiele für das PT 6-L 250K
    • So wählen Sie das richtige Potentiometer aus
    • Das PT 6-L 250K im Vergleich zu anderen Potentiometern
    • Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PT 6-L 250K
    • Was bedeutet die Bezeichnung „PT 6-L“?
    • Kann ich das PT 6-L 250K auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
    • Ist das PT 6-L 250K auch für Audioanwendungen geeignet?
    • Wo finde ich das Datenblatt für das PT 6-L 250K?
    • Was passiert, wenn ich das Potentiometer überlaste?
    • Kann ich das PT 6-L 250K auch für Anwendungen mit Gleichspannung (DC) verwenden?

PT 6-L 250K – Einstellpotentiometer: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Einstellpotentiometer für Ihre Elektronikprojekte? Dann ist das PT 6-L 250K die ideale Wahl! Dieses hochwertige, liegend montierbare Potentiometer mit 250 kOhm Widerstand und einem 6 mm Wellendurchmesser bietet Ihnen die Kontrolle und Feinjustierung, die Sie für Ihre Anwendungen benötigen. Ob im Audiobereich, in der Messtechnik oder in der Steuerungstechnik – das PT 6-L 250K überzeugt durch seine robuste Bauweise, seine einfache Handhabung und seine präzisen Einstellmöglichkeiten.

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, wie das PT 6-L 250K Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Lassen Sie uns die Details dieses außergewöhnlichen Potentiometers gemeinsam erkunden!

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des PT 6-L 250K Einstellpotentiometers:

  • Widerstand: 250 kOhm
  • Bauform: Liegend
  • Wellenlänge: 6 mm
  • Belastbarkeit: Abhängig von der spezifischen Ausführung (Datenblatt beachten)
  • Toleranz: Typischerweise ±20% (genaue Angaben im Datenblatt)
  • Temperaturbereich: -25°C bis +70°C (genaue Angaben im Datenblatt)
  • Anschlüsse: Lötanschlüsse

Diese technischen Daten sind entscheidend für die korrekte Integration des Potentiometers in Ihre Schaltung. Achten Sie darauf, die Spezifikationen genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass das PT 6-L 250K Ihren Anforderungen entspricht.

Die Vorteile des PT 6-L 250K im Detail

Das PT 6-L 250K bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Präzise Einstellung: Dank seiner hochwertigen Bauweise ermöglicht das PT 6-L 250K eine feinfühlige und präzise Einstellung des Widerstandswerts. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.
  • Robuste Bauweise: Das Potentiometer ist für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus.
  • Einfache Montage: Die liegende Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob im Audiobereich zur Lautstärkeregelung, in der Messtechnik zur Kalibrierung oder in der Steuerungstechnik zur Feinjustierung – das PT 6-L 250K ist vielseitig einsetzbar.
  • Hohe Qualität: Das Potentiometer wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.

Diese Vorteile machen das PT 6-L 250K zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler. Es ist die perfekte Lösung, wenn Sie ein Potentiometer suchen, das sowohl präzise als auch zuverlässig ist.

Anwendungsbeispiele für das PT 6-L 250K

Die Einsatzmöglichkeiten des PT 6-L 250K sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Zur präzisen Einstellung der Lautstärke oder Klangregelung.
  • Messtechnik: Zur Kalibrierung von Messgeräten und zur Feinjustierung von Messwerten.
  • Steuerungstechnik: Zur Steuerung von Motoren, Lichtern oder anderen elektronischen Komponenten.
  • Hobbyelektronik: In DIY-Projekten zur Realisierung von variablen Widerständen oder zur Anpassung von Schaltungen.
  • Reparatur und Wartung: Als Ersatzteil für defekte Potentiometer in elektronischen Geräten.

Die Flexibilität des PT 6-L 250K ermöglicht es Ihnen, kreative Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten dieses vielseitigen Bauteils!

So wählen Sie das richtige Potentiometer aus

Die Auswahl des richtigen Potentiometers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie folgende Punkte, um sicherzustellen, dass das PT 6-L 250K die richtige Wahl für Sie ist:

  • Widerstandswert: Stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert von 250 kOhm für Ihre Anwendung geeignet ist.
  • Bauform: Die liegende Bauform ist ideal, wenn Sie wenig Platz auf der Leiterplatte haben oder das Potentiometer in ein Gehäuse einbauen möchten.
  • Belastbarkeit: Prüfen Sie, ob die Belastbarkeit des Potentiometers für die in Ihrer Schaltung auftretenden Ströme und Spannungen ausreichend ist.
  • Toleranz: Berücksichtigen Sie die Toleranz des Widerstandswerts, um sicherzustellen, dass die Genauigkeit Ihren Anforderungen entspricht.
  • Temperaturbereich: Achten Sie darauf, dass der Temperaturbereich des Potentiometers für die Umgebungsbedingungen geeignet ist, in denen es eingesetzt wird.

Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass das PT 6-L 250K die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse ist.

Das PT 6-L 250K im Vergleich zu anderen Potentiometern

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Potentiometern mit unterschiedlichen Eigenschaften. Das PT 6-L 250K zeichnet sich jedoch durch seine Kombination aus Präzision, Robustheit und einfacher Handhabung aus. Im Vergleich zu anderen Potentiometern bietet es folgende Vorteile:

  • Höhere Präzision: Durch seine hochwertige Bauweise ermöglicht das PT 6-L 250K eine präzisere Einstellung des Widerstandswerts als viele andere Potentiometer.
  • Längere Lebensdauer: Die robuste Bauweise sorgt für eine längere Lebensdauer und eine höhere Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Einfachere Montage: Die liegende Bauform erleichtert die Montage auf Leiterplatten oder in Gehäusen im Vergleich zu stehenden Potentiometern.

Wenn Sie also ein Potentiometer suchen, das höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und einfacher Handhabung erfüllt, dann ist das PT 6-L 250K die perfekte Wahl für Sie.

Erwecken Sie Ihre Projekte zum Leben

Mit dem PT 6-L 250K Einstellpotentiometer haben Sie die Kontrolle über Ihre Elektronikprojekte. Seine Präzision, Robustheit und Vielseitigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legt. Bestellen Sie Ihr PT 6-L 250K noch heute und erleben Sie, wie es Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PT 6-L 250K

Was bedeutet die Bezeichnung „PT 6-L“?

Die Bezeichnung „PT 6-L“ steht für eine bestimmte Bauform und Serie von Potentiometern. Die „6“ bezieht sich in der Regel auf den Durchmesser der Welle (6 mm), während „L“ auf die liegende Bauform hinweist.

Kann ich das PT 6-L 250K auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Spannung, die das PT 6-L 250K verträgt, ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Potentiometer oder der Schaltung zu vermeiden.

Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

Das PT 6-L 250K verfügt über drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandspfads verbunden, während der mittlere Anschluss den Schleiferkontakt darstellt. Durch Drehen der Welle ändert sich der Widerstand zwischen dem Schleiferkontakt und den beiden äußeren Anschlüssen.

Ist das PT 6-L 250K auch für Audioanwendungen geeignet?

Ja, das PT 6-L 250K ist durchaus für Audioanwendungen geeignet, beispielsweise zur Lautstärkeregelung oder Klangregelung. Achten Sie jedoch darauf, ein Potentiometer mit logarithmischem Widerstandsverlauf (A-Kennlinie) für die Lautstärkeregelung zu wählen, da dies dem menschlichen Gehör besser entspricht.

Wo finde ich das Datenblatt für das PT 6-L 250K?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie das Potentiometer erworben haben. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anschlussbelegungen.

Was passiert, wenn ich das Potentiometer überlaste?

Eine Überlastung des Potentiometers kann zu einer Beschädigung des Widerstandspfads oder des Schleiferkontakts führen. Dies kann die Genauigkeit des Potentiometers beeinträchtigen oder sogar zu einem Totalausfall führen. Achten Sie daher darauf, die spezifizierte Belastbarkeit nicht zu überschreiten.

Kann ich das PT 6-L 250K auch für Anwendungen mit Gleichspannung (DC) verwenden?

Ja, das PT 6-L 250K kann sowohl für Anwendungen mit Gleichspannung (DC) als auch mit Wechselspannung (AC) verwendet werden. Beachten Sie jedoch die spezifizierte maximale Spannung und Belastbarkeit.

Bewertungen: 4.6 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

PT 6-L 2

PT 6-L 2,5M – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 MOhm, 6 mm

0,35 €
PIH PT6KV473APM - Trimmpotentiometer

PIH PT6KV473APM – Trimmpotentiometer, 47 kOhm, linear

0,38 €
PT 6-S 250K - Einstellpotentiometer

PT 6-S 250K – Einstellpotentiometer, stehend, 250 kOhm, 6 mm

0,40 €
PIH PT6KV472APM - Trimmpotentiometer

PIH PT6KV472APM – Trimmpotentiometer, 4,7 kOhm, linear

0,40 €
PT 6-S 500 - Einstellpotentiometer

PT 6-S 500 – Einstellpotentiometer, stehend, 500 Ohm, 6 mm

0,35 €
PT 6-S 1

PT 6-S 1,0K – Einstellpotentiometer, stehend, 1,0 kOhm, 6 mm

0,37 €
PIH PT6KV222APM - Trimmpotentiometer

PIH PT6KV222APM – Trimmpotentiometer, 2,2 kOhm, linear

0,41 €
PIH PT6KH103APM - Trimmpotentiometer

PIH PT6KH103APM – Trimmpotentiometer, 10 kOhm, linear

0,36 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €