Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » PT15 Pihertrimmer 15mm
PT 15-S 500K - Einstellpotentiometer

PT 15-S 500K – Einstellpotentiometer, stehend, 500 kOhm, 15 mm

0,36 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2789f7d375c1 Kategorie: PT15 Pihertrimmer 15mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Kontrolle für Ihre Projekte: Das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer
    • Warum das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer glänzt
    • Montage und Anschluss: So einfach geht’s
    • Qualität, die überzeugt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PT 15-S 500K Einstellpotentiometer
    • 1. Was bedeutet „500kOhm“?
    • 2. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 3. Ist das Potentiometer auch für Audioanwendungen geeignet?
    • 4. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?
    • 6. Kann ich das Potentiometer auch in feuchten Umgebungen verwenden?
    • 7. Wo finde ich ein Datenblatt für das PT 15-S 500K Potentiometer?

Präzise Kontrolle für Ihre Projekte: Das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer

Tauchen Sie ein in die Welt der feinjustierten Elektronik mit dem PT 15-S 500K Einstellpotentiometer. Dieses stehende Potentiometer ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Schlüssel zur Perfektionierung Ihrer Schaltungen und Projekte. Mit einem Widerstand von 500 kOhm und einer kompakten Bauhöhe von 15 mm bietet es eine ideale Balance zwischen Präzision und Benutzerfreundlichkeit.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioprojekt, bei dem jede Nuance zählt. Oder vielleicht tüfteln Sie an einer Steuerung für eine Modellbahn, bei der eine exakte Geschwindigkeitsregulierung unerlässlich ist. Hier kommt das PT 15-S 500K ins Spiel. Es ermöglicht Ihnen, Widerstandswerte stufenlos zu verändern und somit Parameter wie Lautstärke, Helligkeit oder Geschwindigkeit präzise anzupassen.

Warum das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf die Details an. Das PT 15-S 500K wurde mit Blick auf diese Details entwickelt. Hier sind einige Gründe, warum dieses Potentiometer eine Bereicherung für Ihre Werkstatt ist:

  • Präzise Steuerung: Der Widerstand von 500 kOhm ermöglicht eine feinfühlige Einstellung, ideal für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt.
  • Kompakte Bauform: Mit einer Bauhöhe von 15 mm lässt sich das Potentiometer auch in beengten Umgebungen problemlos integrieren.
  • Stehende Ausführung: Die stehende Bauform erleichtert die Montage auf Platinen und Gehäusen und sorgt für eine stabile Positionierung.
  • Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob Audioanwendungen, Modellbau, Lichtsteuerungen oder industrielle Anwendungen – das PT 15-S 500K ist ein echter Allrounder.

Das PT 15-S 500K ist nicht einfach nur ein Bauteil, es ist ein Werkzeug, das Ihre kreativen Visionen unterstützt und Ihnen die Kontrolle über Ihre Projekte gibt. Es ist die perfekte Wahl für Bastler, Elektronik-Enthusiasten und Profis, die Wert auf Qualität und Präzision legen.

Technische Details im Überblick

Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Daten des PT 15-S 500K Einstellpotentiometers:

Eigenschaft Wert
Widerstand 500 kOhm
Bauform Stehend
Bauhöhe 15 mm
Belastbarkeit [Bitte Wert einfügen, falls bekannt]
Toleranz [Bitte Wert einfügen, falls bekannt]

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer in einer Vielzahl von Anwendungen zuverlässig funktioniert und präzise Ergebnisse liefert. Beachten Sie bei der Auswahl des Potentiometers für Ihr Projekt die Belastbarkeit und Toleranz, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsbeispiele: Wo das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer glänzt

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio-Verstärker: Feinjustierung der Lautstärke für ein optimales Klangerlebnis.
  • Lichtsteuerungen: Dimmbare LED-Beleuchtung für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
  • Modellbau: Präzise Geschwindigkeitsregelung für Modellbahnen, Autos und Flugzeuge.
  • Robotertechnik: Steuerung von Servomotoren für exakte Bewegungsabläufe.
  • DIY-Elektronik: Unzählige Möglichkeiten für kreative Schaltungen und Projekte.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des PT 15-S 500K Einstellpotentiometers! Es ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Montage und Anschluss: So einfach geht’s

Die Montage und der Anschluss des PT 15-S 500K Einstellpotentiometers sind denkbar einfach. Dank der stehenden Bauform lässt es sich problemlos auf Platinen löten oder in Gehäuse einbauen. Die drei Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltung:

  1. Anschluss 1: Ein Ende des Widerstands.
  2. Anschluss 2: Der Schleifer (beweglicher Kontakt), der den Widerstandswert bestimmt.
  3. Anschluss 3: Das andere Ende des Widerstands.

Verbinden Sie die Anschlüsse entsprechend Ihrem Schaltplan, um die gewünschte Funktion zu erzielen. Achten Sie darauf, die Polarität (falls vorhanden) korrekt zu beachten. Mit wenigen Handgriffen ist das PT 15-S 500K einsatzbereit und ermöglicht Ihnen die präzise Steuerung Ihrer Elektronik.

Qualität, die überzeugt

Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb beziehen wir das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer von renommierten Herstellern, die für ihre hochwertigen Produkte bekannt sind. Jedes Potentiometer wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass das PT 15-S 500K zuverlässig funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Entscheiden Sie sich für das PT 15-S 500K Einstellpotentiometer und profitieren Sie von präziser Steuerung, einfacher Montage und langlebiger Qualität. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Perfektion und Zuverlässigkeit legen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PT 15-S 500K Einstellpotentiometer

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PT 15-S 500K Einstellpotentiometer:

1. Was bedeutet „500kOhm“?

500 kOhm ist der Widerstandswert des Potentiometers. Das bedeutet, dass der Widerstand zwischen den äußeren Anschlüssen maximal 500.000 Ohm beträgt. Durch Drehen des Potentiometers kann der Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss (Schleifer) und einem der äußeren Anschlüsse verändert werden.

2. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

Das hängt von der maximal zulässigen Spannung des Potentiometers ab. Diese Information finden Sie in den technischen Daten des Herstellers. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Potentiometer und an Ihrer Schaltung zu vermeiden.

3. Ist das Potentiometer auch für Audioanwendungen geeignet?

Ja, das PT 15-S 500K ist hervorragend für Audioanwendungen geeignet. Es kann beispielsweise zur Lautstärkeregelung in Verstärkern oder Mischpulten verwendet werden.

4. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

Der Anschluss erfolgt über drei Pins. Die beiden äußeren Pins sind die Enden des Widerstandes. Der mittlere Pin ist der Schleifer. Wenn Sie den Schleifer mit einem der äußeren Pins verbinden und den anderen äußeren Pin als Ausgang verwenden, erhalten Sie einen variablen Widerstand.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?

Ein Potentiometer ist in der Regel für häufige Anpassungen gedacht und hat einen Drehknopf oder Schieberegler zur einfachen Bedienung. Ein Trimmer ist eher für seltene oder einmalige Einstellungen gedacht und wird meist mit einem Schraubendreher justiert. Das PT 15-S 500K ist als Potentiometer konzipiert.

6. Kann ich das Potentiometer auch in feuchten Umgebungen verwenden?

Das PT 15-S 500K ist nicht speziell für feuchte Umgebungen ausgelegt. Wenn Sie es in einer solchen Umgebung einsetzen möchten, sollten Sie es vor Feuchtigkeit schützen, um Korrosion und Schäden zu vermeiden. Es gibt spezielle Potentiometer, die für feuchte Umgebungen geeignet sind.

7. Wo finde ich ein Datenblatt für das PT 15-S 500K Potentiometer?

Ein Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Geben Sie dazu einfach die Bezeichnung „PT 15-S 500K“ in eine Suchmaschine ein, um das passende Datenblatt zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

PT 15-S 100K - Einstellpotentiometer

PT 15-S 100K – Einstellpotentiometer, stehend, 100 kOhm, 15 mm

0,35 €
PT 15-S 500 - Einstellpotentiometer

PT 15-S 500 – Einstellpotentiometer, stehend, 500 Ohm, 15 mm

0,39 €
PT 15-S 250K - Einstellpotentiometer

PT 15-S 250K – Einstellpotentiometer, stehend, 250 kOhm, 15 mm

0,33 €
PT 15-L 500K - Einstellpotentiometer

PT 15-L 500K – Einstellpotentiometer, liegend, 500 kOhm, 15 mm

0,35 €
PT 15-S 2

PT 15-S 2,5K – Einstellpotentiometer, stehend, 2,5 kOhm, 15 mm

0,38 €
PT 15-S 5

PT 15-S 5,0M – Einstellpotentiometer, stehend, 5,0 MOhm, 15 mm

0,39 €
PIH PT15NV15104A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV15104A – Trimmpotentiometer, 100 kOhm, linear

0,43 €
PT 15-L 100K - Einstellpotentiometer

PT 15-L 100K – Einstellpotentiometer, liegend, 100 kOhm, 15 mm

0,38 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,36 €