Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » PT15 Pihertrimmer 15mm
PT 15-S 250 - Einstellpotentiometer

PT 15-S 250 – Einstellpotentiometer, stehend, 250 Ohm, 15 mm

0,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d0e27c000575 Kategorie: PT15 Pihertrimmer 15mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Kontrolle für Ihre Projekte: Das PT 15-S 250 Einstellpotentiometer
  • Warum das PT 15-S 250 Einstellpotentiometer die perfekte Wahl ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo das PT 15-S 250 glänzt
  • Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
  • Fazit: Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PT 15-S 250
    • Was bedeutet die Angabe „250 Ohm“?
    • Kann ich das PT 15-S 250 auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Wie schließe ich das PT 15-S 250 richtig an?
    • Ist das PT 15-S 250 auch für Audioanwendungen geeignet?
    • Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
    • Welche Alternativen gibt es zum PT 15-S 250?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des PT 15-S 250?

Präzise Kontrolle für Ihre Projekte: Das PT 15-S 250 Einstellpotentiometer

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung mit dem PT 15-S 250 Einstellpotentiometer. Dieses stehende Potentiometer mit einem Widerstand von 250 Ohm und einer kompakten Bauhöhe von 15 mm ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um feinfühlige Justierungen und exakte Anpassungen in Ihren elektronischen Projekten geht. Ob in der Audiotechnik, der Robotik oder in anspruchsvollen DIY-Projekten – das PT 15-S 250 bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Warum das PT 15-S 250 Einstellpotentiometer die perfekte Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Das PT 15-S 250 Einstellpotentiometer wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Es bietet nicht nur eine einfache und intuitive Bedienung, sondern auch eine robuste Bauweise, die eine lange Lebensdauer und konstante Leistung gewährleistet. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen eine feine Abstimmung, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Mit dem PT 15-S 250 haben Sie das Werkzeug in der Hand, das Ihnen diese Präzision ermöglicht.

Dieses Potentiometer ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Projekte. Es ermöglicht Ihnen, Widerstandswerte stufenlos zu verändern und somit Parameter wie Lautstärke, Helligkeit oder Geschwindigkeit präzise zu steuern. Die stehende Bauform erleichtert die Integration in Ihre Schaltungen und ermöglicht eine platzsparende Anordnung. Das PT 15-S 250 ist somit die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit legen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Präzise Steuerung: Ermöglicht feinfühlige Anpassungen für optimale Ergebnisse.
  • Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Einfache Integration: Die stehende Bauform erleichtert die Montage und spart Platz.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
  • Konstante Leistung: Bietet stabile Widerstandswerte für gleichbleibende Ergebnisse.

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen ein umfassendes Bild des PT 15-S 250 Einstellpotentiometers zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Widerstand 250 Ohm
Bauform Stehend
Bauhöhe 15 mm
Toleranz Üblicherweise ±20% (Herstellerangaben beachten)
Leistung Üblicherweise 0.25W (Herstellerangaben beachten)
Temperaturbereich -25°C bis +70°C (Herstellerangaben beachten)

Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des PT 15-S 250. Der Widerstand von 250 Ohm ermöglicht eine präzise Steuerung in einer Vielzahl von Anwendungen. Die stehende Bauform und die kompakte Bauhöhe von 15 mm erleichtern die Integration in Ihre Schaltungen, auch wenn der Platz begrenzt ist. Die Toleranz und der Temperaturbereich sind wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl des richtigen Potentiometers für Ihr Projekt berücksichtigen sollten. Beachten Sie immer die spezifischen Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass das Potentiometer Ihren Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche: Wo das PT 15-S 250 glänzt

Die Vielseitigkeit des PT 15-S 250 Einstellpotentiometers kennt kaum Grenzen. Ob im professionellen Bereich oder in Ihren persönlichen Projekten – dieses Potentiometer ist ein wertvolles Werkzeug für präzise Steuerung und Anpassung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie das PT 15-S 250 optimal nutzen können:

  • Audiotechnik: Feinjustierung von Lautstärke, Klangfarbe und Balance in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
  • Robotik: Präzise Steuerung von Motoren, Sensoren und Aktuatoren in Robotern und Automatisierungssystemen.
  • Beleuchtungstechnik: Dimmbare LED-Beleuchtung, Steuerung von Helligkeit und Farbtemperatur.
  • Messtechnik: Kalibrierung von Messgeräten und Sensoren für genaue Ergebnisse.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren und anderen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
  • DIY-Projekte: Individuelle Anpassung von elektronischen Schaltungen und Geräten nach Ihren Bedürfnissen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihren eigenen High-End-Verstärker und möchten die Lautstärke mit höchster Präzision regeln. Oder Sie entwickeln einen intelligenten Roboter, der auf feinste Bewegungen reagieren soll. Mit dem PT 15-S 250 haben Sie die Möglichkeit, diese Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Die präzise Steuerung und die robuste Bauweise machen dieses Potentiometer zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte.

Tipps und Tricks für die optimale Nutzung

Um das volle Potenzial des PT 15-S 250 Einstellpotentiometers auszuschöpfen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Richtige Dimensionierung: Wählen Sie den passenden Widerstandswert für Ihre Anwendung. 250 Ohm sind ideal für viele Anwendungen, aber es gibt auch andere Werte, die besser geeignet sein könnten.
  • Saubere Lötstellen: Achten Sie auf saubere und stabile Lötstellen, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Schützen Sie das Potentiometer vor Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Potentiometer regelmäßig, um Ablagerungen und Korrosion zu vermeiden.
  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Spezifikationen und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr PT 15-S 250 Einstellpotentiometer stets einwandfrei funktioniert und Ihnen über lange Zeit hinweg zuverlässige Ergebnisse liefert. Investieren Sie in Qualität und Präzision – es zahlt sich aus!

Fazit: Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit

Das PT 15-S 250 Einstellpotentiometer ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Schlüssel zu präzisen Steuerung und optimalen Ergebnissen in Ihren Elektronikprojekten. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Integration und der vielseitigen Anwendung ist es die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Ob in der Audiotechnik, der Robotik oder in Ihren persönlichen DIY-Projekten – das PT 15-S 250 bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Investieren Sie in Präzision und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PT 15-S 250

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PT 15-S 250 Einstellpotentiometer:

Was bedeutet die Angabe „250 Ohm“?

Die Angabe „250 Ohm“ bezeichnet den Widerstandswert des Potentiometers. Das bedeutet, dass der Widerstand zwischen den beiden äußeren Anschlüssen des Potentiometers 250 Ohm beträgt. Durch Drehen des Einstellknopfes kann der Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss und einem der äußeren Anschlüsse stufenlos zwischen 0 Ohm und 250 Ohm verändert werden.

Kann ich das PT 15-S 250 auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Spannung, die an das PT 15-S 250 angelegt werden darf, hängt von den spezifischen Herstellerangaben ab. Es ist wichtig, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt. Andernfalls kann das Potentiometer beschädigt werden.

Wie schließe ich das PT 15-S 250 richtig an?

Das PT 15-S 250 hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse werden mit den beiden Enden des zu steuernden Stromkreises verbunden. Der mittlere Anschluss wird mit dem Teil des Stromkreises verbunden, dessen Spannung oder Stromstärke verändert werden soll. Achten Sie darauf, die Anschlüsse korrekt zu verbinden, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Ist das PT 15-S 250 auch für Audioanwendungen geeignet?

Ja, das PT 15-S 250 ist durchaus für Audioanwendungen geeignet, insbesondere für die Lautstärkeregelung oder die Klangfarbenregelung. Achten Sie jedoch darauf, dass das Potentiometer eine gute Qualität aufweist und keine unerwünschten Geräusche oder Verzerrungen verursacht.

Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?

Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie das PT 15-S 250 erworben haben. Geben Sie einfach die Modellbezeichnung „PT 15-S 250“ in die Suchfunktion der Website ein, um das Datenblatt zu finden.

Welche Alternativen gibt es zum PT 15-S 250?

Es gibt viele Alternativen zum PT 15-S 250, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie einen anderen Widerstandswert benötigen, können Sie ein Potentiometer mit einem anderen Wert wählen. Wenn Sie eine andere Bauform bevorzugen, können Sie ein liegendes Potentiometer oder ein Drehpotentiometer verwenden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen, um die beste Wahl für Ihr Projekt zu treffen.

Wie lange ist die Lebensdauer des PT 15-S 250?

Die Lebensdauer des PT 15-S 250 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der Qualität des Potentiometers. In der Regel haben Potentiometer eine lange Lebensdauer, aber es ist wichtig, sie vor extremen Bedingungen zu schützen und sie regelmäßig zu reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 300

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

PT 15-S 1

PT 15-S 1,0K – Einstellpotentiometer, stehend, 1,0 kOhm, 15 mm

0,38 €
PIH PT15NV17223A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV17223A – Trimmpotentiometer, 22 kOhm, linear

0,40 €
PT 15-L 500K - Einstellpotentiometer

PT 15-L 500K – Einstellpotentiometer, liegend, 500 kOhm, 15 mm

0,35 €
PT 15-S 100 - Einstellpotentiometer

PT 15-S 100 – Einstellpotentiometer, stehend, 100 Ohm, 15 mm

0,35 €
PT 15-S 100K - Einstellpotentiometer

PT 15-S 100K – Einstellpotentiometer, stehend, 100 kOhm, 15 mm

0,35 €
PT 15-S 500K - Einstellpotentiometer

PT 15-S 500K – Einstellpotentiometer, stehend, 500 kOhm, 15 mm

0,36 €
PIH PT15NV15223A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV15223A – Trimmpotentiometer, 22 kOhm, linear

0,40 €
PIH PTC15LH05103 - Trimmpotentiometer

PIH PTC15LH05103 – Trimmpotentiometer, 10 kOhm, linear

1,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,35 €