Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » PT15 Pihertrimmer 15mm
PT 15-L 100 - Einstellpotentiometer

PT 15-L 100 – Einstellpotentiometer, liegend, 100 Ohm, 15 mm

0,41 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 26f4effb7cf3 Kategorie: PT15 Pihertrimmer 15mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PT 15-L 100 – Präzise Steuerung für Ihre Projekte: Das Einstellpotentiometer, liegend, 100 Ohm, 15 mm
  • Warum das PT 15-L 100 Einstellpotentiometer die richtige Wahl ist
    • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
    • Die Vorteile der liegenden Bauform
  • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Tipps für eine optimale Nutzung
  • Qualität, die sich auszahlt
    • Ein Bauteil, das inspiriert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

PT 15-L 100 – Präzise Steuerung für Ihre Projekte: Das Einstellpotentiometer, liegend, 100 Ohm, 15 mm

Entdecken Sie mit dem PT 15-L 100 Einstellpotentiometer ein Bauelement, das Präzision und Zuverlässigkeit in Ihre elektronischen Projekte bringt. Dieses hochwertige Potentiometer, mit einem Widerstand von 100 Ohm und einer liegenden Bauform, ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen feinfühlige Justierungen und eine kompakte Bauweise gefragt sind. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, der PT 15-L 100 wird Sie mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern.

Warum das PT 15-L 100 Einstellpotentiometer die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Das PT 15-L 100 Einstellpotentiometer wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Präzision, Stabilität und Langlebigkeit zu erfüllen. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Projekte gibt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioverstärker und benötigen eine feine Lautstärkeregelung. Oder Sie entwickeln ein Beleuchtungssystem, bei dem die Helligkeit stufenlos angepasst werden soll. Mit dem PT 15-L 100 haben Sie die Möglichkeit, diese und viele andere Anwendungen mit höchster Genauigkeit zu realisieren. Seine liegende Bauform ermöglicht zudem eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, was besonders in kompakten Designs von Vorteil ist.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die das PT 15-L 100 auszeichnen:

  • Widerstandswert: 100 Ohm
  • Bauform: Liegend
  • Länge: 15 mm
  • Toleranz: Typischerweise ±20% (Herstellerangaben beachten)
  • Belastbarkeit: Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers
  • Temperaturbereich: Beachten Sie die Herstellerangaben für den optimalen Betriebstemperaturbereich

Diese technischen Eigenschaften garantieren eine zuverlässige Leistung und ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert

Die Vielseitigkeit des PT 15-L 100 Einstellpotentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audiotechnik: Feinjustierung von Lautstärke, Klangfarbe und Balance in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
  • Beleuchtungstechnik: Stufenlose Helligkeitsregelung in LED-Dimmern, Bühnenbeleuchtung und Ambiente-Beleuchtung.
  • Messtechnik: Präzise Einstellung von Parametern in Messgeräten, Kalibratoren und Testequipment.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Regelung von Drehzahlen und Justierung von Sensoren.
  • Robotik: Feinabstimmung von Bewegungen, Kalibrierung von Sensoren und Regelung von Aktuatoren.
  • Industrielle Steuerung: Anpassung von Prozessparametern, Regelung von Temperaturen und Justierung von Drucksensoren.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für den PT 15-L 100!

Die Vorteile der liegenden Bauform

Die liegende Bauform des PT 15-L 100 bietet entscheidende Vorteile, insbesondere in Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Durch die horizontale Ausrichtung lässt sich das Potentiometer problemlos in flache Gehäuse oder auf eng bestückte Platinen integrieren. Dies ermöglicht kompakte Designs und eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation des PT 15-L 100 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Das Potentiometer verfügt über drei Anschlüsse: zwei äußere Anschlüsse für den Gesamtwiderstand und einen mittleren Anschluss für den Schleifer. Schließen Sie die äußeren Anschlüsse an die Spannungsquelle und den Widerstand an, und nutzen Sie den Schleiferanschluss, um die Spannung oder den Widerstand abzugreifen.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit des Potentiometers nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Lesen Sie hierzu das Datenblatt des Herstellers.

Tipps für eine optimale Nutzung

Um das volle Potenzial des PT 15-L 100 auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:

  • Verwenden Sie hochwertige Komponenten: Kombinieren Sie das Potentiometer mit anderen hochwertigen Bauteilen, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung: Eine sorgfältige Verdrahtung und Lötverbindungen sind entscheidend für eine zuverlässige Funktion.
  • Schützen Sie das Potentiometer vor Umwelteinflüssen: Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten oder staubigen Umgebungen, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Lesen Sie das Datenblatt: Informieren Sie sich über die spezifischen Eigenschaften und Spezifikationen des Potentiometers, um es optimal einzusetzen.

Qualität, die sich auszahlt

Wir wissen, dass Sie bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Das PT 15-L 100 Einstellpotentiometer wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt einer sorgfältigen Prüfung, bevor es unser Lager verlässt. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.

Ein Bauteil, das inspiriert

Das PT 15-L 100 ist mehr als nur ein Einstellpotentiometer. Es ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von der Präzision und Vielseitigkeit dieses Bauteils inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen für Ihre Projekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum PT 15-L 100 Einstellpotentiometer:

  1. Frage: Was bedeutet „liegende Bauform“?

    Antwort: Die liegende Bauform bezieht sich auf die Ausrichtung des Potentiometers. Im Gegensatz zu stehenden Potentiometern liegt das PT 15-L 100 flach auf der Platine, was Platz spart.

  2. Frage: Kann ich das PT 15-L 100 auch in einem 5V-System verwenden?

    Antwort: Ja, das PT 15-L 100 kann in einem 5V-System verwendet werden, solange die Belastbarkeit des Potentiometers nicht überschritten wird. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt.

  3. Frage: Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

    Antwort: Das Potentiometer hat drei Anschlüsse: zwei äußere und einen mittleren. Die äußeren Anschlüsse werden an die Spannungsquelle und den Widerstand angeschlossen, der mittlere Anschluss ist der Schleifer und gibt die variable Spannung aus.

  4. Frage: Ist das Potentiometer auch für Audioanwendungen geeignet?

    Antwort: Ja, das PT 15-L 100 eignet sich hervorragend für Audioanwendungen, z.B. zur Lautstärkeregelung oder Klangfarbenregelung.

  5. Frage: Wo finde ich das Datenblatt des PT 15-L 100?

    Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf unserer Produktseite zum Download.

  6. Frage: Kann ich den Widerstandswert des Potentiometers verändern?

    Antwort: Nein, der Widerstandswert des PT 15-L 100 ist fest auf 100 Ohm eingestellt. Durch Drehen des Schleifers können Sie jedoch den Widerstand zwischen dem Schleiferanschluss und den äußeren Anschlüssen verändern.

  7. Frage: Was passiert, wenn ich das Potentiometer überlaste?

    Antwort: Eine Überlastung des Potentiometers kann zu Beschädigungen oder einem Ausfall führen. Achten Sie daher darauf, die maximale Belastbarkeit nicht zu überschreiten.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Bewertungen: 4.8 / 5. 326

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

PIH PT15NV17223A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV17223A – Trimmpotentiometer, 22 kOhm, linear

0,40 €
PT 15-L 1

PT 15-L 1,0K – Einstellpotentiometer, liegend, 1,0 kOhm, 15 mm

0,35 €
PIH PTC15LH05103 - Trimmpotentiometer

PIH PTC15LH05103 – Trimmpotentiometer, 10 kOhm, linear

1,10 €
PT 15-S 500 - Einstellpotentiometer

PT 15-S 500 – Einstellpotentiometer, stehend, 500 Ohm, 15 mm

0,39 €
PT 15-L 2

PT 15-L 2,5K – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 kOhm, 15 mm

0,35 €
PIH PT15NV15223A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV15223A – Trimmpotentiometer, 22 kOhm, linear

0,40 €
PT 15-L 250K - Einstellpotentiometer

PT 15-L 250K – Einstellpotentiometer, liegend, 250 kOhm, 15 mm

0,37 €
PIH PT15NV15472A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV15472A – Trimmpotentiometer, 4,7 kOhm, linear

0,43 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,41 €