PT 1000 MS – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung
Entdecken Sie den PT 1000 MS Temperatursensor, ein Meisterwerk der Präzision und Robustheit. Dieser Sensor ist nicht nur ein Messinstrument, sondern ein zuverlässiger Partner für all Ihre Temperaturüberwachungsanforderungen. Egal, ob in industriellen Prozessen, in der Forschung oder in anspruchsvollen Umgebungen – der PT 1000 MS liefert Ihnen exakte Daten und gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen.
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Temperaturkontrolle nicht länger eine Herausforderung darstellt, sondern zur Quelle von Innovation und Effizienz wird. Mit dem PT 1000 MS haben Sie die Kontrolle in Ihren Händen.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
Der PT 1000 MS besticht durch sein Edelstahl-MS-Gewinde, das nicht nur für eine einfache und sichere Montage sorgt, sondern auch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse bietet. Korrosion, Vibrationen oder extreme Temperaturen können diesem Sensor nichts anhaben. Er wurde entwickelt, um auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Material: Hochwertiger Edelstahl schützt den Sensor vor Korrosion und mechanischer Belastung.
MS-Gewinde: Ermöglicht eine einfache und sichere Installation in verschiedenen Systemen.
Robustheit: Konzipiert für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
Präzise Temperaturmessung für optimale Ergebnisse
Im Herzen des PT 1000 MS schlägt ein hochpräzises PT1000-Messelement. Dieses Element garantiert Ihnen äußerst genaue Temperaturmessungen über einen weiten Temperaturbereich. Verlassen Sie sich auf präzise Daten, die Ihnen helfen, Prozesse zu optimieren, Energie zu sparen und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern.
Messbereich: Breiter Temperaturbereich für vielfältige Anwendungen (z.B. -50°C bis +200°C, je nach Ausführung).
Genauigkeit: Hohe Messgenauigkeit für verlässliche Ergebnisse (z.B. Klasse A oder Klasse B nach DIN EN 60751).
Stabilität: Langzeitstabilität der Messwerte für kontinuierliche Überwachung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der PT 1000 MS ist ein wahrer Allrounder. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zum idealen Sensor für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), in der Lebensmittelindustrie, in der chemischen Industrie oder in der Maschinenbau – der PT 1000 MS passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Industrielle Automatisierung: Überwachung und Steuerung von Temperaturprozessen.
Lebensmittelindustrie: Kontrolle der Temperatur in Kühlhäusern und Produktionsanlagen.
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Messung der Raumtemperatur und Steuerung von Heiz- und Kühlsystemen.
Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturmessungen in Experimenten und Versuchsreihen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | PT1000 |
Messbereich | -50°C bis +200°C (abhängig von der Ausführung) |
Genauigkeit | Klasse A oder Klasse B nach DIN EN 60751 (abhängig von der Ausführung) |
Material | Edelstahl |
Gewinde | MS-Gewinde (Größe abhängig von der Ausführung) |
Anschluss | Kabel oder Stecker (abhängig von der Ausführung) |
Schutzart | IP65 oder höher (abhängig von der Ausführung) |
Vorteile, die überzeugen
- Hohe Präzision: Exakte Temperaturmessungen für zuverlässige Ergebnisse.
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage durch das MS-Gewinde.
- Langzeitstabilität: Zuverlässige Messwerte über lange Zeiträume.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität und Leistung zu einem attraktiven Preis.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Stellen Sie sich vor, Sie überwachen die Temperatur in einem hochmodernen Gewächshaus, um das optimale Wachstum Ihrer Pflanzen zu gewährleisten. Oder Sie optimieren die Energieeffizienz Ihrer Heizungsanlage, indem Sie die Temperatur präzise messen und regeln. Mit dem PT 1000 MS sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Lebensmittelproduktion: Überwachung der Kühlkette, um die Frische und Qualität der Lebensmittel zu gewährleisten.
Chemische Industrie: Kontrolle von Reaktortemperaturen für sichere und effiziente Prozesse.
Energieversorgung: Überwachung der Temperatur in Kraftwerken und Solaranlagen.
Gebäudeautomation: Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen für ein angenehmes Raumklima.
Ein Sensor, der Ihre Erwartungen übertrifft
Der PT 1000 MS ist mehr als nur ein Temperatursensor. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist Ihr Schlüssel zu einer Welt, in der Temperaturkontrolle einfach, effizient und inspirierend ist. Investieren Sie in den PT 1000 MS und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PT 1000 MS Temperatursensor:
1. Was ist ein PT1000-Sensor?
Ein PT1000-Sensor ist ein Widerstandsthermometer (RTD), dessen Widerstandswert sich mit der Temperatur ändert. Bei 0°C hat der Sensor einen Widerstand von 1000 Ohm. Diese Sensoren zeichnen sich durch ihre hohe Genauigkeit und Stabilität aus.
2. Wie installiere ich den PT 1000 MS Sensor richtig?
Der PT 1000 MS Sensor wird über sein MS-Gewinde in das entsprechende System eingeschraubt. Achten Sie darauf, das Gewinde nicht zu überdrehen und gegebenenfalls ein Dichtmittel zu verwenden, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten. Die elektrischen Anschlüsse erfolgen gemäß den Angaben im Datenblatt.
3. Kann der PT 1000 MS Sensor im Freien eingesetzt werden?
Ja, der PT 1000 MS Sensor ist aufgrund seines Edelstahlgehäuses und seiner hohen Schutzart (IP65 oder höher, je nach Ausführung) auch für den Einsatz im Freien geeignet. Achten Sie jedoch darauf, den Sensor vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen zu schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
4. Welche Genauigkeitsklasse hat der PT 1000 MS Sensor?
Der PT 1000 MS Sensor ist in verschiedenen Genauigkeitsklassen erhältlich (Klasse A oder Klasse B nach DIN EN 60751). Die genaue Genauigkeitsklasse ist in den technischen Daten des jeweiligen Modells angegeben.
5. Wie schließe ich den PT 1000 MS Sensor an meine Steuerung an?
Der PT 1000 MS Sensor kann entweder über Kabel oder über einen Stecker an Ihre Steuerung angeschlossen werden. Achten Sie darauf, die korrekten Anschlüsse zu verwenden und die Polarität zu beachten (falls erforderlich). Die genauen Anschlussdetails finden Sie im Datenblatt des Sensors.
6. Welchen Temperaturbereich kann der PT 1000 MS Sensor messen?
Der Temperaturbereich des PT 1000 MS Sensors hängt von der jeweiligen Ausführung ab. In der Regel liegt der Messbereich zwischen -50°C und +200°C. Bitte beachten Sie die technischen Daten des jeweiligen Modells.
7. Was bedeutet MS-Gewinde?
MS-Gewinde steht für metrisches Feingewinde. Es handelt sich um ein standardisiertes Gewinde, das in verschiedenen Größen erhältlich ist und eine sichere und zuverlässige Verbindung ermöglicht.
8. Wie oft muss ich den PT 1000 MS Sensor kalibrieren?
Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von der Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel wird empfohlen, den Sensor alle 12 bis 24 Monate zu kalibrieren, um eine hohe Messgenauigkeit zu gewährleisten. Bei kritischen Anwendungen kann eine häufigere Kalibrierung erforderlich sein.