PT 10-S 2,5M – Präzision und Kontrolle in Ihren Händen
Entdecken Sie das PT 10-S 2,5M Einstellpotentiometer – Ihr Schlüssel zu feinster Justierung und präziser Steuerung. Dieses stehende Potentiometer mit einem Widerstand von 2,5 MOhm und einer kompakten Bauform von 10 mm ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, der Messtechnik und der industriellen Automatisierung. Erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre Projekte mit unübertroffener Genauigkeit und Zuverlässigkeit bereichert.
Warum das PT 10-S 2,5M Einstellpotentiometer wählen?
In der Welt der Elektronik kommt es auf Details an. Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle, und die Qualität des Einstellpotentiometers kann den Unterschied zwischen einer guten und einer herausragenden Leistung ausmachen. Das PT 10-S 2,5M wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen die Kontrolle zu geben, die Sie benötigen.
Präzision, die begeistert: Mit einem Widerstand von 2,5 MOhm ermöglicht das PT 10-S 2,5M eine extrem feine Justierung. Egal, ob Sie Audiopegel anpassen, Sensordaten kalibrieren oder Steuersignale optimieren – dieses Potentiometer bietet Ihnen die Präzision, die Sie sich wünschen.
Kompaktes Design für maximale Flexibilität: Die geringe Größe von 10 mm macht das PT 10-S 2,5M zum idealen Kandidaten für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt. Es lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren und ermöglicht eine platzsparende Konstruktion.
Robust und langlebig: Das PT 10-S 2,5M wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Es widersteht den Belastungen des täglichen Gebrauchs und bietet Ihnen eine zuverlässige Leistung über viele Jahre hinweg. Investieren Sie in ein Potentiometer, das hält, was es verspricht.
Einfache Integration: Die stehende Bauform des PT 10-S 2,5M erleichtert die Montage und Verdrahtung. Es lässt sich problemlos auf Leiterplatten oder in Gehäuse einbauen und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre Projekte.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten des PT 10-S 2,5M Einstellpotentiometers in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstand | 2,5 MOhm |
Bauform | Stehend |
Durchmesser | 10 mm |
Toleranz | (Herstellerangaben beachten) |
Belastbarkeit | (Herstellerangaben beachten) |
Temperaturbereich | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die genauen Herstellerangaben zur Toleranz, Belastbarkeit und zum Temperaturbereich, um sicherzustellen, dass das PT 10-S 2,5M Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche des PT 10-S 2,5M
Das PT 10-S 2,5M Einstellpotentiometer ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Audio- und Videotechnik: Feinjustierung von Lautstärke, Klangfarbe und anderen Parametern.
- Messtechnik: Kalibrierung von Sensoren und Messgeräten.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Prozessen und Anlagen.
- Modellbau: Präzise Steuerung von Servomotoren und anderen Komponenten.
- Hobby-Elektronik: Experimentieren und Entwickeln eigener Schaltungen.
Die Vielseitigkeit des PT 10-S 2,5M macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten, Ingenieur und Techniker. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieses Potentiometer bietet.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des PT 10-S 2,5M ist denkbar einfach. Dank der stehenden Bauform lässt es sich leicht auf Leiterplatten oder in Gehäuse einbauen. Achten Sie darauf, die korrekten Anschlussbelegungen zu beachten und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Bei Bedarf können Sie das Potentiometer mit einem Schraubendreher oder einem anderen geeigneten Werkzeug justieren, um die gewünschte Einstellung zu erzielen.
Tipps für eine optimale Leistung:
- Verwenden Sie hochwertige Kabel und Stecker, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf eine saubere und trockene Umgebung, um Korrosion zu vermeiden.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer des Potentiometers zu verlängern.
- Justieren Sie das Potentiometer vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit der richtigen Installation und Pflege wird Ihnen das PT 10-S 2,5M viele Jahre lang treue Dienste leisten.
Das PT 10-S 2,5M – Mehr als nur ein Potentiometer
Das PT 10-S 2,5M ist nicht einfach nur ein weiteres Bauteil in Ihrer Werkzeugkiste. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Kontrolle gibt, Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Präzision und Leidenschaft zu verwirklichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Potentiometer feinste Einstellungen vornehmen, komplexe Systeme steuern und innovative Lösungen entwickeln. Die Möglichkeiten sind endlos!
Bestellen Sie noch heute Ihr PT 10-S 2,5M Einstellpotentiometer und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PT 10-S 2,5M
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum PT 10-S 2,5M Einstellpotentiometer zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „2,5M“ bei dem PT 10-S 2,5M?
Die Bezeichnung „2,5M“ gibt den Widerstandswert des Potentiometers an. In diesem Fall beträgt der Widerstand 2,5 Megaohm (2.500.000 Ohm).
- Ist das PT 10-S 2,5M für Audioanwendungen geeignet?
Ja, das PT 10-S 2,5M kann grundsätzlich für Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere wenn ein hoher Widerstandswert benötigt wird. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen der Audioanwendung zu berücksichtigen, wie z.B. die benötigte Belastbarkeit und die Frequenzantwort.
- Wie schließe ich das PT 10-S 2,5M richtig an?
Das PT 10-S 2,5M hat in der Regel drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstands verbunden, während der mittlere Anschluss der Schleifer ist. Um den Widerstand zu variieren, verbinden Sie die Schaltung zwischen dem mittleren Anschluss und einem der äußeren Anschlüsse. Die genaue Belegung kann je nach Hersteller variieren, daher ist es ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
- Welche Toleranz hat das PT 10-S 2,5M?
Die Toleranz des PT 10-S 2,5M kann je nach Hersteller variieren. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz den technischen Datenblättern des Herstellers.
- Kann ich das PT 10-S 2,5M auch in einer Schaltung mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, das PT 10-S 2,5M kann in Schaltungen mit niedrigerer Spannung verwendet werden, solange die maximale Belastbarkeit des Potentiometers nicht überschritten wird. Achten Sie darauf, die Spannungs- und Stromgrenzen des Potentiometers zu beachten.
- Wo finde ich das Datenblatt des PT 10-S 2,5M?
Das Datenblatt des PT 10-S 2,5M finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Websites, die technische Datenblätter anbieten. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das richtige Datenblatt zu finden.
- Was bedeutet „stehend“ bei der Beschreibung des Potentiometers?
„Stehend“ bezieht sich auf die Bauform des Potentiometers. Es bedeutet, dass die Anschlussbeinchen des Potentiometers nach unten zeigen und es somit senkrecht auf einer Leiterplatte oder einem Gehäuse montiert werden kann.