Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » PT10/RT10 Trimmer 10mm
PT 10-S 100K - Einstellpotentiometer

PT 10-S 100K – Einstellpotentiometer, stehend, 100 kOhm, 10 mm

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 06df1d925d52 Kategorie: PT10/RT10 Trimmer 10mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Steuerung für Ihre Projekte: Das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer
  • Warum das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche: Wo das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer glänzt
  • Installation und Tipps
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bezeichnung „100K“?
    • Kann ich das PT 10-S 100K Potentiometer auch für 5V Schaltungen verwenden?
    • Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?
    • Kann ich das Potentiometer auch in Audioanwendungen verwenden?
    • Was bedeutet die Toleranz von ± 20%?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für das PT 10-S 100K Potentiometer?

Präzise Steuerung für Ihre Projekte: Das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer

Entdecken Sie das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer – ein unverzichtbares Bauelement für Elektronikenthusiasten, Bastler und professionelle Entwickler. Dieses stehende Potentiometer mit einem Widerstand von 100 kOhm und einer kompakten 10 mm Bauweise bietet Ihnen die präzise Kontrolle, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der feinjustierten Elektronik und erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre kreativen Visionen zum Leben erweckt.

Warum das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Schaltungen perfektionieren, Klänge formen und innovative Lösungen entwickeln können. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioverstärker und benötigen eine feine Lautstärkeregelung – dieses Potentiometer ist Ihr Schlüssel zu einem optimalen Klangerlebnis.

Aber was macht dieses Potentiometer so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und durchdachtem Design. Jedes Detail wurde sorgfältig berücksichtigt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das nicht nur funktioniert, sondern auch inspiriert.

Die Vorteile im Überblick:

  • Präzise Einstellung: Ermöglicht eine feinfühlige Anpassung des Widerstandswertes.
  • Kompakte Bauweise: Mit 10 mm Größe ideal für platzsparende Anwendungen.
  • Hohe Qualität: Garantiert lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Audioanwendungen, Steuerungen und vieles mehr.
  • Einfache Integration: Dank stehender Bauform leicht in bestehende Schaltungen einzubauen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des PT 10-S 100K Einstellpotentiometers in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstand 100 kOhm
Bauform Stehend
Länge 10 mm
Toleranz ± 20%
Leistung 0.25W
Temperaturbereich -25°C bis +70°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die Toleranz von ± 20% ermöglicht eine präzise Einstellung und die stehende Bauform erleichtert die Integration in Ihre Schaltungen.

Anwendungsbereiche: Wo das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer glänzt

Die Vielseitigkeit des PT 10-S 100K Einstellpotentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Feine Lautstärkeregelung und Klangformung für ein optimales Hörerlebnis.
  • Modellbau: Präzise Steuerung von Servomotoren und anderen Komponenten.
  • Beleuchtungssteuerungen: Dimmung von LEDs und anderen Lichtquellen für stimmungsvolle Effekte.
  • DIY-Elektronikprojekte: Unzählige Möglichkeiten zur Realisierung eigener Ideen und Innovationen.
  • Industrielle Anwendungen: Steuerung von Prozessen und Anlagen in der Fertigungstechnik.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihren eigenen Synthesizer. Mit dem PT 10-S 100K Einstellpotentiometer können Sie die Klangfarbe jedes einzelnen Oszillators präzise einstellen und so einzigartige Sounds kreieren. Oder vielleicht entwickeln Sie ein intelligentes Beleuchtungssystem für Ihr Zuhause. Mit diesem Potentiometer können Sie die Helligkeit jeder Lampe individuell anpassen und so die perfekte Atmosphäre schaffen.

Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer Ihre Projekte bereichern kann.

Installation und Tipps

Die Installation des PT 10-S 100K Einstellpotentiometers ist denkbar einfach. Dank der stehenden Bauform lässt es sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität zu beachten und die Anschlüsse sorgfältig zu verlöten. Hier sind einige zusätzliche Tipps, um das Beste aus Ihrem Potentiometer herauszuholen:

  • Verwenden Sie hochwertige Lötmittel: Für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
  • Achten Sie auf die richtige Temperatur: Vermeiden Sie Überhitzung, um das Bauteil nicht zu beschädigen.
  • Reinigen Sie die Kontakte: Vor dem Einbau, um eine optimale Leitfähigkeit zu gewährleisten.
  • Schützen Sie das Potentiometer: Vor Staub und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr PT 10-S 100K Einstellpotentiometer zuverlässig funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir wissen, dass Sie in Ihre Projekte nur die besten Komponenten einbauen möchten. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Das PT 10-S 100K Einstellpotentiometer wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.

Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Potentiometer anbieten zu können, das nicht nur präzise und vielseitig ist, sondern auch eine lange Lebensdauer hat. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bezeichnung „100K“?

Die Bezeichnung „100K“ steht für den Widerstandswert des Potentiometers, der 100 Kiloohm (100.000 Ohm) beträgt. Dies gibt an, welchen maximalen Widerstand das Potentiometer einstellen kann.

Kann ich das PT 10-S 100K Potentiometer auch für 5V Schaltungen verwenden?

Ja, das PT 10-S 100K Potentiometer ist problemlos für 5V Schaltungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistungsaufnahme von 0.25W nicht zu überschreiten.

Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die äußeren beiden Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden, der mittlere Anschluss ist der Schleifer. Schließen Sie die äußeren Anschlüsse an die Spannungsquelle und den Verbraucher an, und verwenden Sie den mittleren Anschluss zur Einstellung des Widerstandswertes.

Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?

Ein Potentiometer ist in der Regel für häufige manuelle Einstellungen gedacht, während ein Trimmer eher für einmalige oder seltenere Justierungen verwendet wird. Trimmer sind oft kleiner und weniger robust als Potentiometer.

Kann ich das Potentiometer auch in Audioanwendungen verwenden?

Ja, das PT 10-S 100K Potentiometer eignet sich hervorragend für Audioanwendungen, wie z.B. Lautstärkeregelungen oder Klangformung in Verstärkern und Mischpulten.

Was bedeutet die Toleranz von ± 20%?

Die Toleranz von ± 20% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Potentiometers um bis zu 20% vom Nennwert (100 kOhm) abweichen kann. Dies ist ein üblicher Wert für Potentiometer und sollte bei der Planung Ihrer Schaltung berücksichtigt werden.

Wo finde ich ein Datenblatt für das PT 10-S 100K Potentiometer?

Ein Datenblatt finden Sie üblicherweise auf der Webseite des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Webseiten. Geben Sie einfach „PT 10-S 100K Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

PT 10-L 500 - Einstellpotentiometer

PT 10-L 500 – Einstellpotentiometer, liegend, 500 Ohm, 10 mm

0,27 €
PIH PT10MV472IPM - Trimmpotentiometer

PIH PT10MV472IPM – Trimmpotentiometer, 4,7 kOhm, linear

0,37 €
PT 10-L 2

PT 10-L 2,5M – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 MOhm, 10 mm

0,30 €
PT 10-L 5

PT 10-L 5,0K – Einstellpotentiometer, liegend, 5,0 kOhm, 10 mm

0,28 €
PIH PT10LV1224AS - Trimmpotentiometer

PIH PT10LV1224AS – Trimmpotentiometer, 220 kOhm, linear

0,34 €
PT 10-L 250 - Einstellpotentiometer

PT 10-L 250 – Einstellpotentiometer, liegend, 250 Ohm, 10 mm

0,27 €
PIH PTC10LV1103A - Trimmpotentiometer

PIH PTC10LV1103A – Trimmpotentiometer, 10 kOhm, linear

0,62 €
PIH PTC10LV1501A - Trimmpotentiometer

PIH PTC10LV1501A – Trimmpotentiometer, 0,5 kOhm, linear

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €