PPA100-06 Kompaktmanometer: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Das PPA100-06 Kompaktmanometer ist mehr als nur ein Messinstrument; es ist Ihr zuverlässiger Partner für die präzise Druckmessung in vielfältigen Anwendungen. Mit einem Messbereich von -0,1 bis 1,0 MPa und einer Genauigkeit von ±2,0% bietet dieses Manometer die Performance, die Sie für anspruchsvolle Aufgaben benötigen. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen genaue Messwerte geben und optimieren Sie Ihre Prozesse mit einem Instrument, das für Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt wurde.
Kompakte Bauweise, Große Leistung
Dieses Manometer vereint Kompaktheit mit Leistungsfähigkeit. Sein durchdachtes Design ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, ohne dabei Kompromisse bei der Messgenauigkeit einzugehen. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Labor – das PPA100-06 ist die ideale Lösung, wenn es auf präzise Druckmessung in beengten Verhältnissen ankommt.
Hauptmerkmale des PPA100-06 im Überblick
- Messbereich: -0,1 … 1,0 MPa
- Genauigkeit: ±2,0%
- Kompakte Bauweise: Ideal für Installationen mit begrenztem Platz
- Robustes Design: Garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Einfache Ablesbarkeit: Klare Skala für schnelle und fehlerfreie Messwertaufnahme
Warum Sie das PPA100-06 Kompaktmanometer wählen sollten
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet das PPA100-06 Kompaktmanometer die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Messwerte verlassen können. Es ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist eine Investition in die Effizienz und Sicherheit Ihrer Prozesse. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Manometer Ihre Arbeitsabläufe optimieren, Fehler minimieren und die Qualität Ihrer Ergebnisse steigern können.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | -0,1 … 1,0 MPa |
Genauigkeit | ±2,0% |
Anschluss | (Bitte Spezifikation des Anschlusses hier einfügen) |
Gehäusematerial | (Bitte Gehäusematerial hier einfügen) |
Mediumberührende Teile | (Bitte Material der mediumberührenden Teile hier einfügen) |
Schutzart | (Bitte Schutzart hier einfügen) |
Betriebstemperatur | (Bitte Betriebstemperatur hier einfügen) |
Gewicht | (Bitte Gewicht hier einfügen) |
Anwendungsbereiche des PPA100-06
Die Vielseitigkeit des PPA100-06 Kompaktmanometers macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem präzisen Instrument profitieren können:
- Hydraulik und Pneumatik: Überwachung und Steuerung von Druck in hydraulischen und pneumatischen Systemen.
- Maschinenbau: Integration in Maschinen und Anlagen zur präzisen Druckmessung.
- Heizungs- und Klimatechnik: Kontrolle des Drucks in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Laboranwendungen: Präzise Druckmessung in Forschungs- und Entwicklungsumgebungen.
- Prozessindustrie: Überwachung von Druck in Produktionsprozessen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des PPA100-06 Kompaktmanometers ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauweise und der gängigen Anschlussgewinde lässt es sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Beachten Sie bei der Installation die folgenden Hinweise:
- Verwenden Sie das passende Werkzeug, um den Anschluss fachgerecht anzuziehen.
- Achten Sie darauf, dass das Manometer nicht übermäßigem Druck oder Vibrationen ausgesetzt ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Manometer für das zu messende Medium geeignet ist.
Nach der Installation ist das PPA100-06 sofort einsatzbereit. Die klare Skala ermöglicht eine einfache und intuitive Ablesung der Messwerte.
Wartung und Pflege
Um die langfristige Genauigkeit und Zuverlässigkeit des PPA100-06 Kompaktmanometers zu gewährleisten, empfiehlt sich eine regelmäßige Wartung. Reinigen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem weichen Tuch und überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf Dichtheit. Bei Bedarf können Sie die Anschlüsse leicht nachziehen.
Bestellen Sie Ihr PPA100-06 Kompaktmanometer noch heute!
Verlassen Sie sich auf Präzision und Zuverlässigkeit. Bestellen Sie jetzt Ihr PPA100-06 Kompaktmanometer und erleben Sie die Vorteile eines Instruments, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Prozesse und sichern Sie sich die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Messwerte verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PPA100-06 Kompaktmanometer
1. Was bedeutet der Messbereich von -0,1 bis 1,0 MPa?
Der Messbereich gibt an, in welchem Druckbereich das Manometer zuverlässige Messwerte liefert. -0,1 MPa entspricht einem Unterdruck von 0,1 MPa relativ zum atmosphärischen Druck, während 1,0 MPa einem Überdruck von 1,0 MPa entspricht.
2. Wie genau ist das PPA100-06 Kompaktmanometer?
Das PPA100-06 bietet eine Genauigkeit von ±2,0%. Dies bedeutet, dass der angezeigte Messwert maximal um 2,0% des Messbereichsendwertes abweichen kann.
3. Kann ich das Manometer auch im Freien verwenden?
Ob das Manometer für den Außeneinsatz geeignet ist, hängt von seiner Schutzart ab. Bitte prüfen Sie die Schutzart (z.B. IP65 oder höher), um sicherzustellen, dass es vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Beachten Sie auch den angegebenen Betriebstemperaturbereich.
4. Welches Medium kann ich mit dem Manometer messen?
Die Eignung des Manometers für bestimmte Medien hängt von den verwendeten Materialien ab. Bitte prüfen Sie die Spezifikation der mediumberührenden Teile, um sicherzustellen, dass sie mit dem zu messenden Medium kompatibel sind. Bei aggressiven Medien ist möglicherweise ein spezielles Manometer erforderlich.
5. Wie oft muss ich das Manometer kalibrieren lassen?
Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von der Anwendung und den jeweiligen Anforderungen ab. In der Regel empfiehlt sich eine jährliche Kalibrierung, um die Genauigkeit sicherzustellen. Bei kritischen Anwendungen kann eine häufigere Kalibrierung erforderlich sein.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Manometer und einem Drucksensor?
Ein Manometer ist ein rein mechanisches Messinstrument, das den Druck visuell anzeigt. Ein Drucksensor wandelt den Druck in ein elektrisches Signal um, das dann von einer Steuerung oder einem Messgerät weiterverarbeitet werden kann. Drucksensoren ermöglichen oft eine höhere Genauigkeit und die Integration in automatisierte Systeme.
7. Wie wähle ich das richtige Manometer für meine Anwendung aus?
Bei der Auswahl des richtigen Manometers sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: Messbereich, Genauigkeit, Medium, Betriebstemperatur, Anschlussart und Umgebungsbedingungen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten, um sicherzustellen, dass Sie das optimale Manometer für Ihre Anforderungen finden.