Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
POLYMAKER 70521 - Filament - PolySmooth - grau - 750 g

POLYMAKER 70521 – Filament – PolySmooth – grau – 750 g

39,99 €

  • Lieferzeit: 3-5 Werktage
  • versandfertig in 2 bis 3 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6938936705215 Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • POLYMAKER PolySmooth Filament: Erwecke deine 3D-Drucke zum Leben!
    • Warum PolySmooth? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • So erzeugst du den „Wow“-Effekt: Die Glättung mit Isopropylalkohol
    • Für wen ist PolySmooth das richtige Filament?
    • Tipps für den perfekten Druck mit PolySmooth
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu POLYMAKER PolySmooth
    • 1. Ist PolySmooth für meinen 3D-Drucker geeignet?
    • 2. Welchen Isopropylalkohol (IPA) benötige ich für die Glättung?
    • 3. Wie lange dauert die Glättung mit IPA?
    • 4. Kann ich PolySmooth auch ohne Glättung verwenden?
    • 5. Ist PolySmooth lebensmittelecht?
    • 6. Wie lagere ich PolySmooth richtig?
    • 7. Riecht PolySmooth beim Drucken stark?
    • 8. Kann ich PolySmooth bemalen oder lackieren?

POLYMAKER PolySmooth Filament: Erwecke deine 3D-Drucke zum Leben!

Träumst du von 3D-Drucken, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind? Möchtest du Oberflächen, die sich seidenglatt anfühlen und Details, die ins Auge fallen? Dann ist das POLYMAKER PolySmooth Filament genau das Richtige für dich! Mit diesem innovativen Material eröffnen sich dir völlig neue Möglichkeiten in der Welt des 3D-Drucks.

Das PolySmooth Filament in elegantem Grau ist mehr als nur ein weiteres Filament. Es ist ein Schlüssel zu atemberaubenden Ergebnissen, die deine Kreativität beflügeln und deine Projekte auf ein neues Level heben. Stell dir vor, du hältst ein Objekt in den Händen, das nicht nur deine Idee perfekt umsetzt, sondern auch durch seine makellose Oberfläche und seine angenehme Haptik überzeugt. Das ist die Magie von PolySmooth!

Warum PolySmooth? Die Vorteile im Überblick

PolySmooth Filament zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die es von herkömmlichen Filamenten abheben:

  • Hervorragende Druckqualität: Dank seiner speziellen Formulierung liefert PolySmooth präzise und detailreiche Druckergebnisse.
  • Einfache Verarbeitung: Das Filament lässt sich problemlos auf den meisten gängigen FDM-Druckern verarbeiten.
  • Glättung durch Isopropylalkohol: Das Highlight von PolySmooth ist die Möglichkeit, die Oberfläche mit Isopropylalkohol (IPA) zu glätten. Dadurch verschwinden die typischen Schichtlinien des 3D-Drucks und es entsteht eine beeindruckend glatte Oberfläche.
  • Starke Haftung: PolySmooth haftet hervorragend auf dem Druckbett, was das Risiko von Warping reduziert.
  • Hohe Festigkeit: Trotz seiner Glättbarkeit ist PolySmooth ein robustes und langlebiges Material.
  • Vielseitigkeit: Ob Prototypen, Modelle, Spielzeug oder Kunstobjekte – PolySmooth ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Attraktive Farbe: Das elegante Grau verleiht deinen Drucken einen edlen und zeitlosen Look.

Technische Daten im Detail

Hier sind die technischen Spezifikationen des POLYMAKER PolySmooth Filaments:

Eigenschaft Wert
Material PVB (Polyvinyl Butyral)
Farbe Grau
Durchmesser 1.75 mm
Gewicht 750 g
Drucktemperatur 210 – 230 °C
Betttemperatur 70 – 80 °C
Druckgeschwindigkeit 40 – 60 mm/s
Dichte 1.2 g/cm³

So erzeugst du den „Wow“-Effekt: Die Glättung mit Isopropylalkohol

Das Geheimnis der unvergleichlichen Oberflächen von PolySmooth liegt in der Glättung mit Isopropylalkohol (IPA). Dieser Prozess löst die Oberfläche des Filaments leicht an und lässt die Schichtlinien verschwinden. Es gibt verschiedene Methoden, um die Glättung durchzuführen:

  • Dampfglättung: Die gängigste Methode ist die Dampfglättung. Hierbei wird das Druckobjekt in einem geschlossenen Behälter über erhitztem IPA-Dampf platziert. Der Dampf kondensiert auf der Oberfläche und glättet sie.
  • Tauchbad: Alternativ kann das Druckobjekt kurz in ein IPA-Bad getaucht werden. Diese Methode erfordert jedoch mehr Fingerspitzengefühl, da ein zu langes Eintauchen die Details des Objekts beeinträchtigen kann.
  • Pinselauftrag: Für kleinere Bereiche oder schwer zugängliche Stellen kann IPA auch mit einem Pinsel aufgetragen werden.

Wichtig: Arbeite bei der Glättung mit IPA immer in einem gut belüfteten Raum und trage Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden. Beachte außerdem die Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten.

Die Glättung mit IPA verwandelt deine 3D-Drucke in wahre Kunstwerke. Die Farben werden intensiver, die Oberfläche wird glänzend und die Details treten noch deutlicher hervor. Das Ergebnis ist ein Objekt, das sich nicht nur gut anfühlt, sondern auch professionell und hochwertig aussieht.

Für wen ist PolySmooth das richtige Filament?

PolySmooth ist ideal für alle, die Wert auf hochwertige 3D-Drucke mit einer ansprechenden Oberfläche legen. Ob Hobbybastler, Designer, Architekten oder Ingenieure – PolySmooth eröffnet dir neue Möglichkeiten, deine Ideen zu verwirklichen. Besonders geeignet ist das Filament für:

  • Prototypenbau: Erstelle Prototypen mit einer glatten Oberfläche, die dem Endprodukt schon sehr nahekommen.
  • Modellbau: Fertige detailreiche Modelle für Architektur, Produktdesign oder Hobbyprojekte an.
  • Spielzeugdesign: Drucke sicheres und ansprechendes Spielzeug für Kinder.
  • Kunst und Design: Schaffe einzigartige Kunstobjekte und Designelemente mit einer besonderen Ästhetik.
  • Cosplay: Stelle detailgetreue Requisiten und Accessoires für Cosplay-Kostüme her.

Mit PolySmooth sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten dieses außergewöhnlichen Filaments.

Tipps für den perfekten Druck mit PolySmooth

Um das bestmögliche Ergebnis mit PolySmooth zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:

  • Kalibriere deinen Drucker: Stelle sicher, dass dein Drucker richtig kalibriert ist, um eine optimale Haftung und Präzision zu gewährleisten.
  • Verwende die empfohlenen Druckeinstellungen: Halte dich an die empfohlenen Drucktemperaturen und -geschwindigkeiten, um Warping und andere Probleme zu vermeiden.
  • Lagere das Filament richtig: Bewahre das Filament an einem trockenen und kühlen Ort auf, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.
  • Experimentiere mit der Glättung: Probiere verschiedene Glättungsmethoden und -zeiten aus, um das optimale Ergebnis für deine Projekte zu erzielen.
  • Sei kreativ: Lass dich von den Möglichkeiten von PolySmooth inspirieren und entwickle eigene Techniken und Anwendungen.

Mit etwas Übung und den richtigen Einstellungen wirst du schon bald beeindruckende 3D-Drucke mit PolySmooth Filament erstellen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu POLYMAKER PolySmooth

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum POLYMAKER PolySmooth Filament:

1. Ist PolySmooth für meinen 3D-Drucker geeignet?

PolySmooth ist für die meisten gängigen FDM-3D-Drucker geeignet, die mit 1.75 mm Filament umgehen können. Stelle sicher, dass dein Drucker die empfohlenen Drucktemperaturen (210-230 °C) erreichen kann.

2. Welchen Isopropylalkohol (IPA) benötige ich für die Glättung?

Für die Glättung von PolySmooth empfehlen wir die Verwendung von Isopropylalkohol (IPA) mit einer Konzentration von mindestens 90%. Je höher die Konzentration, desto effektiver ist die Glättung.

3. Wie lange dauert die Glättung mit IPA?

Die Dauer der Glättung hängt von der Größe und Komplexität des Objekts sowie von der verwendeten Methode ab. Bei der Dampfglättung kann es zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern. Bei der Tauchmethode reichen oft wenige Sekunden aus. Experimentiere, um die optimale Zeit für deine Projekte zu finden.

4. Kann ich PolySmooth auch ohne Glättung verwenden?

Ja, PolySmooth kann auch ohne Glättung verwendet werden. Die Oberfläche wird dann jedoch die typischen Schichtlinien des 3D-Drucks aufweisen. Die Glättung ist optional, um eine besonders glatte und ansprechende Oberfläche zu erzielen.

5. Ist PolySmooth lebensmittelecht?

Nein, PolySmooth ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht für Gegenstände verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

6. Wie lagere ich PolySmooth richtig?

Lagere PolySmooth an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Eine luftdichte Verpackung mit Trockenmittel wird empfohlen.

7. Riecht PolySmooth beim Drucken stark?

PolySmooth hat einen leichten, kaum wahrnehmbaren Geruch beim Drucken, der in der Regel als weniger störend empfunden wird als bei anderen Filamenten wie ABS.

8. Kann ich PolySmooth bemalen oder lackieren?

Ja, nach der Glättung kann PolySmooth problemlos bemalt oder lackiert werden, um deine Drucke weiter zu individualisieren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 669

Zusätzliche Informationen
Marke

Polymaker

Ähnliche Produkte

175HDGLA-FLRSTA - HDglass Filament - Fluor orange stained - 1

175HDGLA-FLRSTA – HDglass Filament – Fluor orange stained – 1,75 mm – 750 g

30,14 €
M4P 20200211121 - PLA-Filament

M4P 20200211121 – PLA-Filament, 1,75 mm, Natur, 2 kg

44,95 €
175HDGLA-LIGREE - HDglass Filament - hell grün - 1

175HDGLA-LIGREE – HDglass Filament – hell grün – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
175HDGLA-BLWHTE - HDglass Filament - weiß - 1

175HDGLA-BLWHTE – HDglass Filament – weiß – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
175HDGLA-BLIRED - HDglass Filament - rot - 1

175HDGLA-BLIRED – HDglass Filament – rot – 1,75 mm – 750 g

26,08 €
285HDGLA-CLEAR - HDglass Filament - klar - 2

285HDGLA-CLEAR – HDglass Filament – klar – 2,85 mm – 750 g

21,30 €
175HDGLA-CLEAR - HDglass Filament - klar - 1

175HDGLA-CLEAR – HDglass Filament – klar – 1,75 mm – 750 g

34,95 €
175ABSPRO-FLMRD - ABS Filament - schwarz - 1

175ABSPRO-FLMRD – ABS Filament – schwarz – 1,75 mm – 500 g

34,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,99 €