PO6M+S-LOG 4,7K – Das Drehpotentiometer mit dem gewissen Extra für deine Projekte
Tauche ein in die Welt der präzisen Steuerung und feinfühligen Klangregelung mit dem PO6M+S-LOG 4,7K Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Mono-Potentiometer mit integriertem Schalter ist dein zuverlässiger Partner, wenn es um die perfekte Balance und intuitive Bedienung in deinen Elektronikprojekten geht. Ob im Audiobereich, bei der Steuerung von Lichteffekten oder in der Feinjustierung von Geräten – das PO6M+S-LOG 4,7K gibt dir die Kontrolle, die du brauchst, und die Qualität, die du verdienst.
Präzision und Kontrolle in deinen Händen
Stell dir vor, du stehst kurz vor der Fertigstellung deines neuesten Audioprojekts. Du hast Stunden investiert, um jeden Klang zu perfektionieren, und jetzt brauchst du ein Potentiometer, das deinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Das PO6M+S-LOG 4,7K ist genau dafür gemacht. Mit seinem logarithmischen Verlauf (LOG) ermöglicht es dir eine besonders feinfühlige Anpassung, insbesondere im unteren Regelbereich. Das ist ideal für Lautstärkeregler, Klangfarbenanpassungen und alle Anwendungen, bei denen es auf subtile Nuancen ankommt.
Die Widerstandswert von 4,7 kOhm ist ein gängiger Wert, der sich für viele Anwendungen eignet und dir eine große Flexibilität bei der Integration in bestehende Schaltungen bietet. Dank des integrierten Schalters kannst du mit dem Potentiometer nicht nur Werte verändern, sondern auch Funktionen ein- und ausschalten. Das spart Platz und vereinfacht das Design deiner Projekte.
Der 6 mm Achsdurchmesser ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Knöpfen und Bedienelementen, sodass du das Potentiometer optisch perfekt in dein Projekt integrieren kannst. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion, auch bei intensiver Nutzung.
Technische Details, die überzeugen
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des PO6M+S-LOG 4,7K:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Drehpotentiometer mit Schalter |
Ausführung | Mono |
Widerstandswert | 4,7 kOhm |
Widerstandsverlauf | Logarithmisch (LOG) |
Achsdurchmesser | 6 mm |
Anwendungsbereiche: Von Audio bis Automatisierung
Die Vielseitigkeit des PO6M+S-LOG 4,7K kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo du dieses Potentiometer erfolgreich einsetzen kannst:
- Audio-Anwendungen: Lautstärkeregler in Verstärkern, Equalizern, Mischpulten und Effektgeräten.
- Lichttechnik: Steuerung von Dimmern, Bühnenbeleuchtung und Ambiente-Beleuchtung.
- Modellbau: Feinjustierung von Servos, Motoren und anderen Komponenten.
- Hobbyelektronik: Vielseitig einsetzbar in eigenen Projekten und Experimenten.
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Prozessen, Maschinen und Anlagen.
Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler bist, das PO6M+S-LOG 4,7K ist ein Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Projekte.
Warum ein logarithmischer Verlauf?
Der logarithmische Verlauf des PO6M+S-LOG 4,7K ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, bei denen es auf eine feinfühlige Steuerung im unteren Regelbereich ankommt. Das menschliche Gehör nimmt Lautstärkeänderungen beispielsweise logarithmisch wahr. Ein linearer Lautstärkeregler würde im unteren Bereich kaum eine Veränderung bewirken, während im oberen Bereich schon kleine Drehungen zu großen Lautstärkesprüngen führen würden. Der logarithmische Verlauf des PO6M+S-LOG 4,7K gleicht diese Eigenheit des menschlichen Gehörs aus und sorgt für eine angenehme und gleichmäßige Lautstärkeregelung.
Auch bei anderen Anwendungen, bei denen es auf eine präzise Steuerung im unteren Bereich ankommt, ist ein logarithmischer Verlauf von Vorteil. Denke zum Beispiel an die Steuerung von Lichteffekten oder die Feinjustierung von Geräten. Mit dem PO6M+S-LOG 4,7K hast du die volle Kontrolle über jeden Parameter.
Der integrierte Schalter: Mehr als nur ein Bonus
Der integrierte Schalter des PO6M+S-LOG 4,7K ist mehr als nur ein nettes Extra. Er ermöglicht dir, Funktionen ein- und auszuschalten, ohne dass du dafür zusätzliche Schalter benötigst. Das spart Platz, vereinfacht das Design deiner Projekte und reduziert den Verkabelungsaufwand. Denkbar sind zahlreiche Anwendungen, wie das Ein- und Ausschalten eines Verstärkers beim Erreichen einer minimalen Lautstärke, oder das Aktivieren eines Effekts beim Drehen des Potentiometers über einen bestimmten Punkt hinaus. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Ein Potentiometer, das hält, was es verspricht
Wir wissen, dass du Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legst. Deshalb wird das PO6M+S-LOG 4,7K aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig geprüft, bevor es unser Haus verlässt. So können wir sicherstellen, dass du ein Produkt erhältst, das deinen Ansprüchen gerecht wird und dir lange Freude bereitet. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Potentiometer auch bei intensiver Nutzung zuverlässig funktioniert. Die präzise Mechanik ermöglicht eine feinfühlige Steuerung und verhindert unerwünschte Sprünge oder Aussetzer.
Das PO6M+S-LOG 4,7K: Dein Partner für kreative Projekte
Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das PO6M+S-LOG 4,7K bietet. Ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieses Potentiometer wird dir helfen, deine Ideen zu verwirklichen und deine Projekte auf ein neues Level zu heben. Bestelle jetzt und erlebe die Präzision und Kontrolle, die du brauchst, um deine Visionen zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PO6M+S-LOG 4,7K
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Drehpotentiometer PO6M+S-LOG 4,7K:
- Was bedeutet „logarithmisch“ beim Widerstandsverlauf?
Ein logarithmischer Widerstandsverlauf bedeutet, dass die Widerstandsänderung pro Drehwinkel im unteren Bereich geringer ist als im oberen Bereich. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen eine feinfühlige Steuerung im unteren Bereich gewünscht ist, wie z.B. bei Lautstärkereglern.
- Kann ich das Potentiometer auch für Stereo-Anwendungen verwenden?
Nein, das PO6M+S-LOG 4,7K ist ein Mono-Potentiometer und daher nur für Mono-Anwendungen geeignet. Für Stereo-Anwendungen benötigen Sie ein Stereo-Potentiometer.
- Welche Spannung und Stromstärke kann ich maximal an das Potentiometer anlegen?
Die maximal zulässige Spannung und Stromstärke hängt von den genauen Spezifikationen des Herstellers ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Produkts, um diese Informationen zu erhalten. In der Regel liegt die maximale Spannung im Bereich von einigen Dutzend Volt und die maximale Stromstärke im Bereich von wenigen Milliampere.
- Wie schließe ich den integrierten Schalter an?
Der integrierte Schalter hat in der Regel zwei Anschlüsse. Diese können Sie wie einen normalen Schalter in Ihren Stromkreis integrieren. Achten Sie darauf, die maximale Schaltleistung des Schalters nicht zu überschreiten.
- Ist das Potentiometer auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Das PO6M+S-LOG 4,7K ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet, da es nicht wasserdicht oder staubdicht ist. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein speziell dafür ausgelegtes Potentiometer mit entsprechender Schutzart.
- Wo finde ich ein passendes Datenblatt für das Potentiometer?
Ein passendes Datenblatt finden sie in unserem Onlineshop auf der jeweiligen Produktseite. Geben sie hierfür einfach die Produktbezeichnung in die Suchleiste ein.
- Kann ich den Drehknopf einfach austauschen?
Ja, der Drehknopf kann in der Regel problemlos ausgetauscht werden, da der Achsdurchmesser von 6 mm ein gängiges Maß ist. Achten Sie darauf, dass der neue Drehknopf für diesen Achsdurchmesser geeignet ist.