Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 6mm Potis
PO6M-LOG 100K - Drehpotentiometer

PO6M-LOG 100K – Drehpotentiometer, Mono, 100 kOhm, logarithmisch, 6 mm

3,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7d89646d8e66 Kategorie: 6mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PO6M-LOG 100K – Das Drehpotentiometer für präzise Klanggestaltung und innovative Projekte
    • Warum das PO6M-LOG 100K Drehpotentiometer?
    • Technische Details, die überzeugen:
    • Anwendungsbereiche – Von Audio bis Automatisierung:
    • Die Vorteile der logarithmischen Kennlinie:
    • Qualität, die man spürt:
    • Installation und Anschluss:
    • Für wen ist das PO6M-LOG 100K geeignet?
    • Das PO6M-LOG 100K – Mehr als nur ein Potentiometer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PO6M-LOG 100K
    • 1. was bedeutet „logarithmisch“ bei einem Potentiometer?
    • 2. Kann ich das PO6M-LOG 100K auch für andere Anwendungen als Audio verwenden?
    • 3. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
    • 4. ist das PO6M-LOG 100K für Anfänger geeignet?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Mono- und einem Stereo-Potentiometer?
    • 6. Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für den PO6M-LOG 100K?
    • 7. Kann ich das Potentiometer auch für Gleichspannung verwenden?
    • 8. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation?

PO6M-LOG 100K – Das Drehpotentiometer für präzise Klanggestaltung und innovative Projekte

Tauche ein in die Welt der Klangregelung und präzisen Steuerung mit dem PO6M-LOG 100K Drehpotentiometer. Dieses hochwertige, logarithmische Potentiometer ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu unzähligen kreativen Möglichkeiten. Ob du Audio-Enthusiast, Elektronikbastler oder professioneller Entwickler bist – das PO6M-LOG 100K wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.

Warum das PO6M-LOG 100K Drehpotentiometer?

Stell dir vor, du sitzt an deinem Mischpult und feilst an dem perfekten Klang. Jede Nuance, jede Frequenz soll genau so klingen, wie du es dir vorstellst. Oder du entwickelst ein innovatives Steuerungssystem für Robotik oder Modellbau, bei dem es auf absolute Präzision ankommt. Genau hier kommt das PO6M-LOG 100K ins Spiel.

Dieses Potentiometer bietet dir eine außergewöhnliche Kontrolle über Widerstandswerte und somit über verschiedenste Parameter in deinen Projekten. Die logarithmische Kennlinie sorgt dafür, dass du im unteren Regelbereich eine feinere Abstimmung hast, ideal für sensible Einstellungen und Klangnuancen. Der robuste Aufbau und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Details, die überzeugen:

Hier findest du alle wichtigen technischen Daten auf einen Blick:

  • Typ: Drehpotentiometer
  • Kanal: Mono
  • Widerstandswert: 100 kOhm
  • Kennlinie: Logarithmisch (auch als Audio-Taper bekannt)
  • Achsdurchmesser: 6 mm

Diese Spezifikationen machen das PO6M-LOG 100K zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche – Von Audio bis Automatisierung:

Die Vielseitigkeit des PO6M-LOG 100K kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du dieses Potentiometer in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Anwendungen: Lautstärkeregler in Verstärkern, Mischpulten, Effektgeräten und Gitarrenverstärkern. Die logarithmische Kennlinie ermöglicht eine natürliche und angenehme Lautstärkeregelung, die dem menschlichen Gehör entspricht.
  • Steuerungstechnik: Präzise Steuerung von Motoren, Servos und anderen Aktuatoren in Robotik, Modellbau und Automatisierungstechnik.
  • Lichttechnik: Dimmung von LEDs und anderen Leuchtmitteln für stimmungsvolle Beleuchtungsszenarien.
  • DIY-Elektronikprojekte: Ob Oszillatoren, Filter oder andere Schaltungen – das PO6M-LOG 100K ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronikbastler.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dir das PO6M-LOG 100K bietet!

Die Vorteile der logarithmischen Kennlinie:

Im Gegensatz zu linearen Potentiometern bietet das PO6M-LOG 100K eine logarithmische Kennlinie. Aber was bedeutet das eigentlich und warum ist das so wichtig?

Das menschliche Gehör nimmt Lautstärkeänderungen nicht linear wahr. Eine Verdopplung der Leistung entspricht nicht einer Verdopplung der empfundenen Lautstärke. Die logarithmische Kennlinie des PO6M-LOG 100K kompensiert diese Eigenheit unseres Gehörs und ermöglicht eine natürlichere und angenehmere Lautstärkeregelung. Im unteren Regelbereich, wo feine Abstimmungen besonders wichtig sind, bietet die logarithmische Kennlinie eine deutlich höhere Auflösung und Präzision.

Stell dir vor, du möchtest die Lautstärke eines Musikstücks langsam erhöhen. Mit einem linearen Potentiometer müsstest du den Regler im unteren Bereich sehr weit drehen, um überhaupt eine Veränderung wahrzunehmen. Mit dem PO6M-LOG 100K hingegen kannst du die Lautstärke feinfühlig und präzise anpassen, ohne dass es zu sprunghaften Veränderungen kommt.

Qualität, die man spürt:

Das PO6M-LOG 100K überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung. Die robusten Materialien und die präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der sanfte und gleichmäßige Lauf des Drehknopfes vermittelt ein angenehmes Gefühl und ermöglicht eine präzise Steuerung.

Installation und Anschluss:

Die Installation des PO6M-LOG 100K ist denkbar einfach. Das Potentiometer verfügt über drei Anschlussklemmen, die du problemlos mit Kabeln oder Steckverbindern verbinden kannst. Achte darauf, die korrekte Polarität zu beachten, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Detaillierte Anschlusspläne und Schaltbilder findest du in der Dokumentation, die wir dir gerne zur Verfügung stellen.

Für wen ist das PO6M-LOG 100K geeignet?

Das PO6M-LOG 100K ist die perfekte Wahl für:

  • Audio-Enthusiasten: Für alle, die Wert auf einen perfekten Klang und eine präzise Lautstärkeregelung legen.
  • Elektronikbastler: Für alle, die gerne eigene Schaltungen entwickeln und bauen.
  • Professionelle Entwickler: Für alle, die ein zuverlässiges und präzises Potentiometer für ihre Projekte suchen.
  • Musiker: Für den Einbau in Gitarren, Verstärker oder Effektgeräte.
  • Modellbauer & Roboter-Enthusiasten: Für die genaue Steuerung von Bewegungen und Prozessen.

Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger bist – das PO6M-LOG 100K wird dich begeistern und dir helfen, deine Projekte auf das nächste Level zu heben.

Das PO6M-LOG 100K – Mehr als nur ein Potentiometer

Es ist ein Werkzeug für Kreativität, ein Baustein für Innovation und ein Garant für präzise Steuerung. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dieses Potentiometer bietet. Bestelle jetzt dein PO6M-LOG 100K und starte noch heute mit deinen Projekten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PO6M-LOG 100K

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum PO6M-LOG 100K Drehpotentiometer.

1. was bedeutet „logarithmisch“ bei einem Potentiometer?

Ein logarithmisches Potentiometer, auch Audio-Taper genannt, hat eine Widerstandskennlinie, die dem menschlichen Gehör angepasst ist. Dies ermöglicht eine natürlichere und angenehmere Lautstärkeregelung, da die empfundene Lautstärkeänderung gleichmäßiger verläuft als bei einem linearen Potentiometer.

2. Kann ich das PO6M-LOG 100K auch für andere Anwendungen als Audio verwenden?

Ja, das PO6M-LOG 100K ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für alle Anwendungen, bei denen eine präzise und feinfühlige Steuerung erforderlich ist, z.B. in der Robotik, Modellbau oder Lichttechnik.

3. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

Das PO6M-LOG 100K hat drei Anschlüsse. Die äußeren beiden Anschlüsse werden an die Spannungsquelle angeschlossen, während der mittlere Anschluss den variablen Widerstandswert ausgibt. Achten Sie auf die korrekte Polarität.

4. ist das PO6M-LOG 100K für Anfänger geeignet?

Ja, die Installation und der Anschluss des PO6M-LOG 100K sind relativ einfach und auch für Anfänger gut zu bewerkstelligen. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Tutorials online, die Ihnen dabei helfen können.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Mono- und einem Stereo-Potentiometer?

Ein Mono-Potentiometer steuert einen einzigen Kanal, während ein Stereo-Potentiometer zwei Kanäle gleichzeitig steuert. Für Anwendungen, bei denen nur ein Kanal benötigt wird (z.B. Lautstärkeregler in einem Gitarrenverstärker), ist ein Mono-Potentiometer ausreichend.

6. Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für den PO6M-LOG 100K?

Gerne stellen wir Ihnen nach dem Kauf detaillierte Schaltpläne und Anleitungen zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie im Internet zahlreiche Ressourcen und Foren, in denen Sie Hilfe und Inspiration finden können.

7. Kann ich das Potentiometer auch für Gleichspannung verwenden?

Ja, das PO6M-LOG 100K kann sowohl für Gleichspannung (DC) als auch für Wechselspannung (AC) verwendet werden.

8. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation?

Für die Installation benötigen Sie in der Regel nur einen Schraubendreher und eventuell eine Zange, um die Kabel zu verbinden. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Werkzeug für die jeweilige Anschlussart verwenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 743

Zusätzliche Informationen
Marke

OMEG

Ähnliche Produkte

RK09K111-LIN100K - Drehpotentiometer

RK09K111-LIN100K – Drehpotentiometer, Mono, 100 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
P4W-LIN 22 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 22 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 25 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
SAK S22HPM1EG1KL - Drehpotentiometer

SAK S22HPM1EG1KL – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 6,35 mm

84,50 €
P30W-LIN 10 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P30W-LIN 10 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 10 Ohm, linear, 6 mm

144,80 €
ABE PD5WK022 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WK022 – Drahtpotentiometer, 25 kOhm, 6 mm

5,55 €
ABE PD5WK0022 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WK0022 – Drahtpotentiometer, 2,5 kOhm, 6 mm

5,35 €
ABE PD5WE470 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WE470 – Drahtpotentiometer, 500 Ohm, 6 mm

5,35 €
RK09K111-LOG100K - Drehpotentiometer

RK09K111-LOG100K – Drehpotentiometer, Mono, 100 kOhm, logarithmisch, 6 mm

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,20 €