PO6M-LIN 2,2K – Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Entdecken Sie das PO6M-LIN 2,2K Drehpotentiometer – ein kleines Bauteil mit großer Wirkung. Dieses hochwertige Potentiometer bietet Ihnen die präzise Kontrolle, die Sie für Ihre Elektronikprojekte benötigen. Ob im Audiobereich, in der Steuerungstechnik oder in kreativen DIY-Projekten, das PO6M-LIN 2,2K ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Verstärker-Projekt und benötigen eine feinfühlige Lautstärkeregelung. Oder Sie entwickeln eine Robotersteuerung, die exakte Positionsbestimmungen erfordert. Mit dem PO6M-LIN 2,2K haben Sie die Möglichkeit, Parameter stufenlos und präzise einzustellen. Die lineare Charakteristik sorgt für eine gleichmäßige und vorhersehbare Reaktion, was besonders wichtig ist, wenn es auf Genauigkeit ankommt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie das PO6M-LIN 2,2K Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die Überzeugen
Das PO6M-LIN 2,2K Drehpotentiometer besticht durch seine durchdachten technischen Eigenschaften:
- Widerstandswert: 2,2 kOhm – ideal für viele gängige Anwendungen in der Elektronik.
- Charakteristik: Linear – für eine gleichmäßige und präzise Regelung.
- Bauform: Mono – für einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Achsdurchmesser: 6 mm – passend für eine Vielzahl von Knöpfen und Bedienelementen.
- Robuste Bauweise: Sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
Diese Kombination aus Widerstandswert, Charakteristik und Bauform macht das PO6M-LIN 2,2K zu einem vielseitigen Werkzeug für Elektronik-Enthusiasten und Profis gleichermaßen.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
Das PO6M-LIN 2,2K ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz:
- Audio-Anwendungen: Lautstärkeregelung in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
- Steuerungstechnik: Präzise Einstellung von Parametern in Robotern, Modellbau und industriellen Anwendungen.
- DIY-Projekte: Kreative Elektronikprojekte, bei denen es auf genaue Regelung ankommt.
- Beleuchtungstechnik: Steuerung der Helligkeit von LED-Leuchten und anderen Lichtquellen.
- Mess- und Regeltechnik: Feinjustierung von Messgeräten und Regelkreisen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des PO6M-LIN 2,2K. Von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen – dieses Potentiometer ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Warum das PO6M-LIN 2,2K die Richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Das PO6M-LIN 2,2K erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen darüber hinaus:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Präzise Regelung: Lineare Charakteristik für eine gleichmäßige und vorhersehbare Reaktion.
- Einfache Integration: Standardbauform und 6 mm Achsdurchmesser für einfache Montage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Zuverlässige Performance: Auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Investieren Sie in das PO6M-LIN 2,2K und profitieren Sie von einem Potentiometer, das Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie, wie einfach und präzise Steuerung sein kann.
Ein kleiner Baustein für große Ideen
Oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Das PO6M-LIN 2,2K ist ein solches kleines Bauteil, das aber einen großen Einfluss auf die Performance Ihrer Projekte haben kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieses Potentiometer wird Ihnen helfen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Stellen Sie sich vor, Sie tüfteln an einem neuen Synthesizer und benötigen präzise Potentiometer für die Klangregelung. Oder Sie bauen eine Modellbahnsteuerung, die exakte Geschwindigkeitsanpassungen erfordert. Mit dem PO6M-LIN 2,2K haben Sie die Möglichkeit, diese und viele andere Projekte mit höchster Präzision umzusetzen.
Die lineare Charakteristik des Potentiometers sorgt dafür, dass die Regelung immer gleichmäßig und vorhersehbar ist. Das ist besonders wichtig, wenn es auf feine Abstimmungen ankommt. So können Sie beispielsweise die Lautstärke eines Verstärkers sanft anpassen oder die Geschwindigkeit eines Modellautos exakt regulieren.
Das PO6M-LIN 2,2K ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern auch ein Werkzeug für kreative Entfaltung. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Projekte mit höchster Präzision zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieses Potentiometer bietet.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des PO6M-LIN 2,2K Drehpotentiometers übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 2,2 kOhm |
Charakteristik | Linear |
Bauform | Mono |
Achsdurchmesser | 6 mm |
Belastbarkeit | 0,25 W |
Toleranz | ±20 % |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +70 °C |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des PO6M-LIN 2,2K und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Potentiometers für Ihre Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PO6M-LIN 2,2K Drehpotentiometer:
- Was bedeutet „linear“ bei einem Potentiometer?
Ein lineares Potentiometer bedeutet, dass der Widerstandswert sich proportional zum Drehwinkel ändert. Bei einer Drehung um beispielsweise 50 % des gesamten Drehwinkels, ändert sich der Widerstandswert ebenfalls um 50 % des maximalen Widerstandswertes.
- Kann ich das PO6M-LIN 2,2K auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, das PO6M-LIN 2,2K eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen wie Lautstärkeregelung, Klangregelung oder Balance-Regelung.
- Welchen Durchmesser hat die Achse des Potentiometers?
Die Achse des PO6M-LIN 2,2K hat einen Durchmesser von 6 mm.
- Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse werden mit der Spannungsquelle verbunden, während der mittlere Anschluss den variablen Ausgang darstellt.
- Was ist der Unterschied zwischen einem linearen und einem logarithmischen Potentiometer?
Ein lineares Potentiometer hat eine lineare Widerstandsänderung, während ein logarithmisches Potentiometer eine logarithmische Widerstandsänderung aufweist. Logarithmische Potentiometer werden oft in Audio-Anwendungen verwendet, da das menschliche Ohr Lautstärkeänderungen logarithmisch wahrnimmt.
- Ist das PO6M-LIN 2,2K für den Einsatz im Freien geeignet?
Das PO6M-LIN 2,2K ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden.
- Welche Toleranz hat das Potentiometer?
Das PO6M-LIN 2,2K hat eine Toleranz von ±20 %.