Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 4mm Potis
PO4S-LOG 470K - Drehpotentiometer

PO4S-LOG 470K – Drehpotentiometer, Stereo, 470 kOhm, 4mm, logarithmisch

4,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8bb1685355a7 Kategorie: 4mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PO4S-LOG 470K Drehpotentiometer: Präzise Klangsteuerung für Ihre Audio-Projekte
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Präzision und Klangqualität
  • Anwendungsbereiche: Wo Sie das PO4S-LOG 470K einsetzen können
    • Einbau und Kompatibilität
  • Warum das PO4S-LOG 470K Ihre beste Wahl ist
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PO4S-LOG 470K

PO4S-LOG 470K Drehpotentiometer: Präzise Klangsteuerung für Ihre Audio-Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Klanggestaltung mit dem PO4S-LOG 470K Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Stereo-Potentiometer mit logarithmischer Kennlinie und einem Widerstand von 470 kOhm ist das Herzstück für präzise Lautstärkeregelung und Klangformung in Ihren Audio-Projekten. Egal, ob Sie ein erfahrener Audiotechniker, ein begeisterter DIY-Elektroniker oder ein ambitionierter Musikproduzent sind, dieses Potentiometer bietet Ihnen die Kontrolle und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre kreativen Visionen benötigen.

Technische Details und Spezifikationen

Das PO4S-LOG 470K Drehpotentiometer zeichnet sich durch seine präzise Fertigung und hochwertige Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Typ: Drehpotentiometer
  • Ausführung: Stereo (Dual-Gang)
  • Widerstand: 470 kOhm
  • Kennlinie: Logarithmisch (Audio Taper)
  • Achsdurchmesser: 4 mm
  • Besonderheiten: Robuste Bauweise, geringes Rauschen, lange Lebensdauer

Die logarithmische Kennlinie (auch bekannt als Audio Taper) ist speziell auf die Bedürfnisse der Lautstärkeregelung zugeschnitten. Sie ermöglicht eine feinfühlige Anpassung bei niedrigen Lautstärken und eine gleichmäßige Steigerung bis zum maximalen Pegel. Dies sorgt für ein angenehmes und intuitives Bedienerlebnis, das in professionellen Audioanwendungen unerlässlich ist.

Präzision und Klangqualität

Das PO4S-LOG 470K Drehpotentiometer wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Klangqualität und Präzision zu erfüllen. Dank seiner hochwertigen Bauweise und der präzisen Fertigung bietet es ein extrem geringes Rauschen und eine hervorragende Linearität. Dies bedeutet, dass Sie auch bei geringen Lautstärken keine unerwünschten Nebengeräusche oder Verzerrungen wahrnehmen werden. Ihre Musik und Audiosignale werden in ihrer ganzen Pracht und Klarheit wiedergegeben.

Die Stereo-Ausführung des Potentiometers ermöglicht die synchrone Steuerung von zwei Audiokanälen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen ein ausgewogenes Stereobild gewährleistet sein muss. Egal, ob Sie die Lautstärke eines Stereoverstärkers regeln oder die Balance zwischen zwei Mikrofonen einstellen möchten, mit dem PO4S-LOG 470K haben Sie die volle Kontrolle.

Anwendungsbereiche: Wo Sie das PO4S-LOG 470K einsetzen können

Die Vielseitigkeit des PO4S-LOG 470K Drehpotentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo Sie dieses hochwertige Bauelement einsetzen können:

  • Verstärkerbau: Perfekt für Lautstärkeregler in Stereo- und Mono-Verstärkern.
  • Audiomischpulte: Ideal für Kanalfader und Master-Lautstärkeregler.
  • Effektgeräte: Zur Steuerung von Effektparametern wie Delay-Zeit, Reverb-Dichte oder Modulationstiefe.
  • Synthesizer: Unverzichtbar für die Klangformung und -steuerung.
  • DIY-Elektronikprojekte: Für alle Anwendungen, bei denen eine präzise und zuverlässige Lautstärkeregelung erforderlich ist.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihren eigenen Röhrenverstärker und möchten die Lautstärke mit einem Potentiometer regeln, das Ihren hohen Ansprüchen an Klangqualität gerecht wird. Das PO4S-LOG 470K bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um das volle Potenzial Ihres Verstärkers auszuschöpfen. Oder Sie entwickeln ein Effektgerät für Gitarre und möchten die Intensität eines Reverb-Effekts stufenlos einstellen können. Auch hier ist das PO4S-LOG 470K die perfekte Wahl.

Einbau und Kompatibilität

Der Einbau des PO4S-LOG 470K Drehpotentiometers ist denkbar einfach. Dank des standardisierten Achsdurchmessers von 4 mm ist es mit einer Vielzahl von Drehknöpfen und Bedienelementen kompatibel. Die Lötanschlüsse sind übersichtlich angeordnet und lassen sich problemlos mit Lötzinn verbinden.

Bevor Sie das Potentiometer einbauen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass die Spannung und Stromstärke in Ihrem Schaltkreis mit den Spezifikationen des Potentiometers übereinstimmen. Eine falsche Dimensionierung kann zu Schäden am Potentiometer oder an anderen Bauelementen führen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem erfahrenen Elektroniker beraten lassen.

Warum das PO4S-LOG 470K Ihre beste Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Drehpotentiometern. Warum sollten Sie sich also für das PO4S-LOG 470K entscheiden? Hier sind die wichtigsten Gründe:

  • Hervorragende Klangqualität: Geringes Rauschen und hohe Linearität für eine unverfälschte Audiowiedergabe.
  • Präzise Steuerung: Logarithmische Kennlinie für eine feinfühlige Lautstärkeregelung.
  • Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Verstärker, Mischpulte, Effektgeräte und mehr.
  • Einfache Installation: Kompatibel mit Standard-Drehknöpfen und Lötanschlüssen.

Das PO4S-LOG 470K ist mehr als nur ein Bauelement. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Visionen verwirklichen können. Es ist ein Garant für präzise Klangsteuerung und unverfälschte Audiowiedergabe. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.

Investieren Sie in Ihre Audio-Projekte und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Drehpotentiometer ausmacht. Bestellen Sie noch heute das PO4S-LOG 470K und tauchen Sie ein in die Welt der Klanggestaltung!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PO4S-LOG 470K

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PO4S-LOG 470K Drehpotentiometer.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „470k“?

    Die Bezeichnung „470k“ steht für den Widerstandswert des Potentiometers, in diesem Fall 470 Kilo-Ohm. Das ist der maximale Widerstand, der zwischen den äußeren Anschlüssen des Potentiometers gemessen werden kann.

  2. Was bedeutet „logarithmisch“ in Bezug auf die Kennlinie?

    Ein logarithmisches Potentiometer, auch bekannt als „Audio Taper“, ändert den Widerstand nicht linear, sondern logarithmisch in Bezug auf die Drehung der Achse. Dies ist ideal für Lautstärkeregler, da das menschliche Ohr Lautstärkeänderungen logarithmisch wahrnimmt. Dadurch erscheint die Lautstärkeregelung gleichmäßiger und natürlicher.

  3. Kann ich dieses Potentiometer auch für Mono-Anwendungen verwenden?

    Ja, obwohl das PO4S-LOG 470K ein Stereo-Potentiometer ist, können Sie es auch für Mono-Anwendungen verwenden. Sie nutzen einfach nur eine der beiden Potentiometer-Hälften.

  4. Welchen Durchmesser haben die Lötanschlüsse?

    Die Lötanschlüsse haben einen Durchmesser von ca. 1 mm, was das Anlöten von Drähten oder das Einsetzen in Lochrasterplatinen erleichtert.

  5. Ist das Potentiometer gekapselt oder offen?

    Das PO4S-LOG 470K ist teilgekapselt. Die empfindlichen Bauteile sind geschützt, was die Lebensdauer verlängert und die Anfälligkeit für Staub und Schmutz reduziert.

  6. Welche Toleranz hat das Potentiometer?

    Das Potentiometer hat eine Widerstandstoleranz von +/- 20 %.

  7. Wie reinige ich das Potentiometer, wenn es verschmutzt ist?

    Verwenden Sie einen speziellen Kontaktreiniger für Elektronik. Sprühen Sie eine kleine Menge auf die Achse und drehen Sie diese mehrmals, um den Schmutz zu lösen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Kontakte beschädigen können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 665

Zusätzliche Informationen
Marke

OMEG

Ähnliche Produkte

PIH SMC10V10503 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10503 – Drehpotentiometer, 50 kOhm, linear, 4 mm

2,50 €
PIH PC16IP04104A - Drehpotentiometer

PIH PC16IP04104A – Drehpotentiometer, 100 kOhm, linear, 4 mm

1,35 €
BOU 3310C001102L - Drehpotentiometer

BOU 3310C001102L – Drehpotentiometer, 1 kOhm, linear, 3,18 mm

2,50 €
PIH SMC10V10501 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10501 – Drehpotentiometer, 500 Ohm, linear, 4 mm

2,80 €
PIH T16SHM4N503A - Drehpotentiometer

PIH T16SHM4N503A – Drehpotentiometer, 50 kOhm, linear, 4 mm

5,15 €
PIH SMC10H04103 - Drehpotentiometer

PIH SMC10H04103 – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

2,80 €
VIS D13A710KMDII - Drehpotentiometer

VIS D13A710KMDII – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

26,30 €
PIH PC16CP04104A - Drehpotentiometer

PIH PC16CP04104A – Drehpotentiometer, 100 kOhm, linear, 4 mm

1,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,80 €