PO4S-LIN 100K – Das Stereo-Drehpotentiometer für präzise Klangregelung
Entdecken Sie mit dem PO4S-LIN 100K Drehpotentiometer die perfekte Lösung für Ihre Audio-Projekte. Dieses hochwertige Stereo-Potentiometer mit einem Widerstand von 100 kOhm und einem 4mm-Achsdurchmesser bietet eine lineare Kennlinie für eine präzise und intuitive Klangregelung. Ob für Verstärker, Mischpulte oder DIY-Audioanwendungen – der PO4S-LIN 100K ermöglicht Ihnen eine feinfühlige Steuerung und ein optimales Klangerlebnis.
Technische Details, die überzeugen
Der PO4S-LIN 100K besticht nicht nur durch seine hohe Präzision, sondern auch durch seine robuste Bauweise und seine langlebige Konstruktion. Die linearen Kennlinie sorgt für eine gleichmäßige Widerstandsänderung über den gesamten Drehbereich, was eine exakte und vorhersehbare Klangregelung ermöglicht. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Typ: Stereo-Drehpotentiometer
- Widerstand: 100 kOhm
- Achsdurchmesser: 4 mm
- Kennlinie: Linear
- Bauform: Kompakt und robust
- Anwendungsbereich: Audio-Verstärker, Mischpulte, DIY-Audio
Klangqualität, die begeistert
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen vor Ihrem Verstärker und möchten den Klang perfekt auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit dem PO4S-LIN 100K Drehpotentiometer haben Sie die volle Kontrolle. Die lineare Kennlinie ermöglicht eine feinfühlige Anpassung der Lautstärke, des Klangbildes und anderer Parameter. Jede Drehung am Potentiometer führt zu einer präzisen und hörbaren Veränderung, die Ihr Klangerlebnis auf ein neues Level hebt. Die präzise Abstimmung und die hochwertigen Materialien sorgen für einen klaren und unverfälschten Klang, der Ihre Musik zum Leben erweckt.
Der PO4S-LIN 100K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Audio-Projekte perfektionieren können. Egal, ob Sie ein erfahrener Audio-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieses Potentiometer wird Ihnen helfen, Ihre klanglichen Visionen zu verwirklichen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der PO4S-LIN 100K ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Audiobereich. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:
- Verstärker: Verwenden Sie den PO4S-LIN 100K zur Lautstärkeregelung, Klangregelung oder zur Steuerung anderer Parameter in Ihren Verstärkerprojekten.
- Mischpulte: Integrieren Sie das Potentiometer in Ihre Mischpulte, um eine präzise und intuitive Steuerung der einzelnen Kanäle zu ermöglichen.
- DIY-Audio: Nutzen Sie den PO4S-LIN 100K für Ihre eigenen Audio-Projekte, wie z.B. Effektgeräte, Filter oder Klangformungsmodule.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Potentiometer in Ihren vorhandenen Audiogeräten durch den hochwertigen PO4S-LIN 100K und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte.
Die Vielseitigkeit des PO4S-LIN 100K macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste. Mit diesem Potentiometer sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Warum der PO4S-LIN 100K die richtige Wahl ist
Es gibt viele Drehpotentiometer auf dem Markt, aber der PO4S-LIN 100K zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Präzision, Qualität und Vielseitigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Potentiometer entscheiden sollten:
- Hohe Präzision: Die lineare Kennlinie und die hochwertigen Materialien sorgen für eine exakte und vorhersehbare Klangregelung.
- Robuste Bauweise: Der PO4S-LIN 100K ist für den langfristigen Einsatz konzipiert und hält auch hohen Belastungen stand.
- Einfache Installation: Das Potentiometer lässt sich einfach in Ihre Projekte integrieren und ist sofort einsatzbereit.
- Vielseitige Anwendung: Ob für Verstärker, Mischpulte oder DIY-Audio – der PO4S-LIN 100K ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Mit dem PO4S-LIN 100K investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihre Audio-Projekte auf ein neues Level hebt.
Ein Blick auf die Details: Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des PO4S-LIN 100K zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen relevanten Daten zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Stereo-Drehpotentiometer |
Widerstand | 100 kOhm |
Achsdurchmesser | 4 mm |
Kennlinie | Linear |
Toleranz | ± 20% |
Nennleistung | 0.2 W |
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Lebensdauer | Mind. 10.000 Zyklen |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den PO4S-LIN 100K optimal in Ihre Projekte zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Installation und Anschluss: So einfach geht’s
Die Installation des PO4S-LIN 100K ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Das Potentiometer verfügt über drei Anschlüsse pro Kanal: einen Eingang, einen Ausgang und einen Schleifer. Verbinden Sie einfach die entsprechenden Anschlüsse mit Ihrer Schaltung und schon können Sie die Klangregelung genießen. Achten Sie darauf, die Polarität korrekt anzuschließen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Für eine detaillierte Installationsanleitung empfehlen wir Ihnen, das Datenblatt des PO4S-LIN 100K zu konsultieren. Dort finden Sie alle relevanten Informationen und Schaltpläne, die Ihnen bei der Installation helfen.
FAQ: Ihre Fragen zum PO4S-LIN 100K beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PO4S-LIN 100K Drehpotentiometer:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „100k“?
Die Bezeichnung „100k“ steht für den Widerstand des Potentiometers, der in diesem Fall 100 Kiloohm beträgt. Dieser Wert bestimmt den Bereich, in dem der Widerstand variiert werden kann.
2. Was bedeutet „linear“ bei einem Potentiometer?
Eine lineare Kennlinie bedeutet, dass sich der Widerstand proportional zur Drehung des Potentiometers ändert. Das heißt, eine Drehung um 50% führt zu einer Widerstandsänderung von 50%.
3. Kann ich den PO4S-LIN 100K auch für Mono-Anwendungen verwenden?
Ja, der PO4S-LIN 100K kann auch für Mono-Anwendungen verwendet werden. Sie können einfach einen der beiden Kanäle ungenutzt lassen oder die beiden Kanäle parallel schalten, um den Widerstand zu halbieren.
4. Ist der PO4S-LIN 100K für den Einsatz in Gitarrenverstärkern geeignet?
Ja, der PO4S-LIN 100K ist für den Einsatz in Gitarrenverstärkern geeignet, insbesondere für Klangregler und Lautstärkepotis. Achten Sie jedoch darauf, dass die Nennleistung des Potentiometers ausreichend ist.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des PO4S-LIN 100K?
Die Lebensdauer des PO4S-LIN 100K beträgt mindestens 10.000 Zyklen. Das bedeutet, dass das Potentiometer mindestens 10.000 Drehungen ohne Beeinträchtigung der Leistung aushält.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den PO4S-LIN 100K?
Das Datenblatt für den PO4S-LIN 100K finden Sie in unserem Download-Bereich auf der Produktseite oder auf der Website des Herstellers.
7. Was mache ich, wenn das Potentiometer nach kurzer Zeit defekt ist?
Wenn das Potentiometer nach kurzer Zeit defekt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und eine Lösung finden.
Fazit: Der PO4S-LIN 100K – Ihr Partner für perfekten Klang
Der PO4S-LIN 100K ist mehr als nur ein Drehpotentiometer – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Audio-Projekte auf ein neues Level heben können. Mit seiner hohen Präzision, seiner robusten Bauweise und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Leistung legen. Bestellen Sie noch heute den PO4S-LIN 100K und erleben Sie den Unterschied!