Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 4mm Potis
PO4M-LOG 220K - Drehpotentiometer

PO4M-LOG 220K – Drehpotentiometer, Mono, 220 kOhm, 4mm, logarithmisch

3,65 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 008fa2437390 Kategorie: 4mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PO4M-LOG 220K – Das Drehpotentiometer für präzise Klanggestaltung
    • Präzision und Kontrolle in Ihren Händen
    • Technische Details, die überzeugen:
    • Kreativität entfesseln: Anwendungsbereiche des PO4M-LOG 220K
    • Qualität, die man spürt: Warum der PO4M-LOG 220K die richtige Wahl ist
    • Ein Potentiometer, unendliche Möglichkeiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PO4M-LOG 220K

PO4M-LOG 220K – Das Drehpotentiometer für präzise Klanggestaltung

Willkommen in der Welt der Klangpräzision! Mit dem PO4M-LOG 220K Drehpotentiometer halten Sie ein Werkzeug in Händen, das Ihre Audio-Projekte auf ein neues Level hebt. Dieses hochwertige, logarithmische Potentiometer ist ideal für Musiker, Elektronikbastler und Audiophile, die Wert auf feine Abstimmung und zuverlässige Leistung legen. Entdecken Sie, wie der PO4M-LOG 220K Ihre kreativen Visionen zum Leben erweckt und Ihren Sound perfektioniert.

Präzision und Kontrolle in Ihren Händen

Der PO4M-LOG 220K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr Schlüssel zur Klangkontrolle. Mit seinem logarithmischen Verlauf ermöglicht er eine besonders feinfühlige Steuerung der Lautstärke und anderer Parameter. Ob im Gitarrenverstärker, Mischpult oder in Ihrem DIY-Synthesizer, die präzise Regelbarkeit dieses Potentiometers wird Sie begeistern. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos den perfekten Sweet Spot finden, jede Nuance Ihres Sounds präzise formen und Ihren Zuhörern ein unvergessliches Klangerlebnis bieten.

Das Mono-Design des PO4M-LOG 220K macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen ein einzelner Kanal gesteuert werden soll. Seine kompakte Bauweise mit einem 4mm Achsdurchmesser erlaubt eine einfache Integration in eine Vielzahl von Geräten und Projekten. Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieses Potentiometers, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung bietet.

Technische Details, die überzeugen:

  • Typ: Drehpotentiometer
  • Ausführung: Mono
  • Widerstand: 220 kOhm
  • Achsdurchmesser: 4 mm
  • Kennlinie: Logarithmisch

Diese technischen Spezifikationen sind das Fundament für die herausragende Performance des PO4M-LOG 220K. Der logarithmische Verlauf (auch als „A-Kurve“ bekannt) ist besonders gut geeignet für Lautstärkeregler, da er dem menschlichen Gehör entspricht und eine gleichmäßige Lautstärkeänderung über den gesamten Regelbereich ermöglicht. Das bedeutet für Sie: keine plötzlichen Sprünge oder unangenehmen Lautstärkeunterschiede, sondern eine sanfte und intuitive Steuerung.

Kreativität entfesseln: Anwendungsbereiche des PO4M-LOG 220K

Die Vielseitigkeit des PO4M-LOG 220K kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Gitarrenverstärker: Perfektionieren Sie den Klang Ihres Verstärkers mit einem präzisen Lautstärke- oder Tonregler.
  • Mischpulte: Erzielen Sie eine feinfühlige Steuerung der einzelnen Kanäle für einen ausgewogenen und professionellen Mix.
  • Synthesizer: Modulieren Sie Parameter wie Filter, Oszillatoren oder Effekte mit höchster Präzision.
  • Audio-Interfaces: Bauen Sie Ihr eigenes Audio-Interface mit hochwertigen Komponenten für eine optimale Klangqualität.
  • DIY-Projekte: Verwirklichen Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte und profitieren Sie von der einfachen Integration des PO4M-LOG 220K.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Gitarrensong. Mit dem PO4M-LOG 220K können Sie die Lautstärke Ihres Verstärkers so fein justieren, dass jeder Ton perfekt zur Geltung kommt. Oder Sie entwickeln einen Synthesizer und möchten den Filter Cutoff präzise steuern – auch hier bietet Ihnen dieses Potentiometer die notwendige Kontrolle. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der PO4M-LOG 220K bietet.

Qualität, die man spürt: Warum der PO4M-LOG 220K die richtige Wahl ist

Bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen ist Qualität entscheidend. Der PO4M-LOG 220K überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren und Ihnen lange Freude zu bereiten. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen dabei hilft, Ihre Klangvisionen zu verwirklichen.

Verabschieden Sie sich von billigen Potentiometern, die schnell verschleißen oder ungenaue Ergebnisse liefern. Mit dem PO4M-LOG 220K setzen Sie auf Qualität und Präzision – ein Unterschied, den Sie hören und fühlen werden. Erleben Sie, wie sich Ihre Projekte durch den Einsatz hochwertiger Komponenten verbessern und Ihnen ein professionelles Ergebnis liefern.

Ein Potentiometer, unendliche Möglichkeiten

Der PO4M-LOG 220K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen hilft, Ihre Klangvisionen zu verwirklichen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger sind, dieses Potentiometer wird Sie begeistern. Entdecken Sie die Welt der Klangpräzision und erleben Sie, wie der PO4M-LOG 220K Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der unendlichen Klangmöglichkeiten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PO4M-LOG 220K

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PO4M-LOG 220K. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet „logarithmisch“ bei einem Potentiometer?

    Ein logarithmischer Verlauf bedeutet, dass die Widerstandsänderung nicht linear, sondern logarithmisch erfolgt. Dies ist ideal für Lautstärkeregler, da das menschliche Gehör Lautstärkeänderungen ebenfalls logarithmisch wahrnimmt. Dadurch wirkt die Lautstärkeregelung gleichmäßiger und natürlicher.

  2. Kann ich den PO4M-LOG 220K auch für andere Anwendungen als Audio verwenden?

    Ja, der PO4M-LOG 220K kann auch in anderen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine präzise und feinfühlige Steuerung von Parametern erforderlich ist. Beachten Sie jedoch die technischen Spezifikationen und stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert und die Kennlinie für Ihre Anwendung geeignet sind.

  3. Wie schließe ich den PO4M-LOG 220K an?

    Der PO4M-LOG 220K hat in der Regel drei Anschlüsse: einen für den Schleifer (den beweglichen Kontakt) und zwei für die Enden des Widerstands. Schließen Sie die Eingangsspannung an einem der Endanschlüsse an und nehmen Sie das Ausgangssignal am Schleifer ab. Der andere Endanschluss wird üblicherweise mit Masse verbunden.

  4. Ist der PO4M-LOG 220K für den Einbau in ein Gitarrenpedal geeignet?

    Ja, der PO4M-LOG 220K ist aufgrund seiner kompakten Bauweise und präzisen Regelbarkeit gut für den Einbau in Gitarrenpedale geeignet, insbesondere für Lautstärke-, Tone- oder Gain-Regler. Achten Sie jedoch auf die mechanischen Abmessungen und die Kompatibilität mit dem Gehäuse Ihres Pedals.

  5. Was ist der Unterschied zwischen einem Mono- und einem Stereo-Potentiometer?

    Ein Mono-Potentiometer steuert einen einzelnen Kanal, während ein Stereo-Potentiometer zwei Kanäle gleichzeitig steuert. Der PO4M-LOG 220K ist ein Mono-Potentiometer und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen nur ein Kanal geregelt werden muss.

  6. Wie lange ist die Lebensdauer des PO4M-LOG 220K?

    Die Lebensdauer eines Potentiometers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, der Umgebungsbedingungen und der Belastung. Der PO4M-LOG 220K ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, aber eine genaue Angabe in Betriebsstunden ist schwer zu machen. Durch eine schonende Behandlung und den Einsatz in geeigneten Anwendungen können Sie die Lebensdauer jedoch verlängern.

  7. Kann ich den Widerstandswert des PO4M-LOG 220K verändern?

    Nein, der Widerstandswert des PO4M-LOG 220K ist fest auf 220 kOhm eingestellt und kann nicht verändert werden. Wenn Sie einen anderen Widerstandswert benötigen, müssen Sie ein anderes Potentiometer wählen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 454

Zusätzliche Informationen
Marke

OMEG

Ähnliche Produkte

PIH SMC10V10103 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10103 – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

2,85 €
PIH T16SHM4N105A - Drehpotentiometer

PIH T16SHM4N105A – Drehpotentiometer, 1000 kOhm, linear, 4 mm

3,40 €
PIH PC16IP04104A - Drehpotentiometer

PIH PC16IP04104A – Drehpotentiometer, 100 kOhm, linear, 4 mm

1,35 €
PIH PC16CP04472A - Drehpotentiometer

PIH PC16CP04472A – Drehpotentiometer, 4,7 kOhm, linear, 4 mm

1,35 €
PIH SMC10V10502 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10502 – Drehpotentiometer, 5 kOhm, linear, 4 mm

2,80 €
PIH PC16IP04103A - Drehpotentiometer

PIH PC16IP04103A – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

1,30 €
PIH PC16CP04224A - Drehpotentiometer

PIH PC16CP04224A – Drehpotentiometer, 220 kOhm, linear, 4 mm

1,25 €
PIH SMC10V10102 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10102 – Drehpotentiometer, 1 kOhm, linear, 4 mm

2,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,65 €