Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 4mm Potis
PO4M-LOG 1

PO4M-LOG 1,0M – Drehpotentiometer, Mono, 1,0 MOhm, 4mm, logarithmisch

3,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 43c022482c00 Kategorie: 4mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PO4M-LOG 1,0M – Das Drehpotentiometer für präzise Klanggestaltung
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein logarithmisches Potentiometer?
    • Anwendungsbereiche: Vom Studio bis zur Werkbank
    • Qualität, die man spürt
    • Installation und Tipps
    • Bestelle jetzt und entdecke die Möglichkeiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PO4M-LOG 1,0M

PO4M-LOG 1,0M – Das Drehpotentiometer für präzise Klanggestaltung

Tauche ein in die Welt der Klangformung mit dem PO4M-LOG 1,0M Drehpotentiometer. Dieses hochwertige, logarithmische Potentiometer ist der Schlüssel zu einer nuancierten und präzisen Steuerung in deinen Audio-Projekten. Ob im professionellen Studio, beim Bau von Custom-Gitarreneffekten oder bei der Restauration geliebter Vintage-Verstärker – der PO4M-LOG 1,0M bietet dir die Kontrolle, die du brauchst, um deine klanglichen Visionen zu verwirklichen.

Stell dir vor, du sitzt an deinem Mischpult, jede Bewegung des Reglers eine subtile Veränderung im Klangbild. Mit dem PO4M-LOG 1,0M wird diese Vorstellung Realität. Seine logarithmische Charakteristik ermöglicht eine feinfühlige Anpassung der Lautstärke und anderer Parameter, besonders im unteren Regelbereich, wo die menschliche Wahrnehmung am empfindlichsten ist. Erlebe, wie deine Musik zum Leben erwacht, mit Details, die vorher im Rauschen verborgen waren.

Technische Details, die überzeugen

Der PO4M-LOG 1,0M besticht nicht nur durch seine klanglichen Eigenschaften, sondern auch durch seine robuste Bauweise und präzisen technischen Daten.

  • Typ: Drehpotentiometer
  • Ausführung: Mono
  • Widerstand: 1,0 MOhm
  • Achsdurchmesser: 4 mm
  • Charakteristik: Logarithmisch

Diese Spezifikationen machen den PO4M-LOG 1,0M zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine logarithmische Charakteristik ist ideal für Lautstärkeregler, Klangregler und andere Anwendungen, bei denen eine feinfühlige Steuerung erforderlich ist. Der 4mm Achsdurchmesser ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Designs und sorgt für eine sichere und stabile Verbindung.

Warum ein logarithmisches Potentiometer?

Die Wahl zwischen linearen und logarithmischen Potentiometern ist entscheidend für das Verhalten deiner Schaltung. Während lineare Potentiometer eine gleichmäßige Widerstandsänderung über den gesamten Drehbereich aufweisen, ahmen logarithmische Potentiometer die menschliche Wahrnehmung von Lautstärke nach. Das bedeutet, dass kleine Drehungen im unteren Bereich eine größere Auswirkung auf den Klang haben, während größere Drehungen im oberen Bereich subtilere Veränderungen bewirken. Dies führt zu einer natürlicheren und intuitiveren Bedienung, besonders bei Lautstärkereglern.

Denke an das Gefühl, wenn du die Lautstärke an deinem Verstärker hochdrehst. Du erwartest, dass die Lautstärke zunächst langsam ansteigt und dann schneller. Ein logarithmisches Potentiometer macht genau das möglich. Es bietet dir die Kontrolle, die du brauchst, um den perfekten Klang zu erzielen, ohne dass du ständig nachjustieren musst.

Anwendungsbereiche: Vom Studio bis zur Werkbank

Die Vielseitigkeit des PO4M-LOG 1,0M kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du dieses Potentiometer in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Audio-Verstärker: Verwende es als Lautstärkeregler, Klangregler (Bass, Mitten, Höhen) oder Balance-Regler.
  • Mischpulte: Integriere es in Kanalfader oder Master-Lautstärkeregler für eine präzise Steuerung.
  • Gitarreneffekte: Baue deine eigenen Overdrive-, Distortion- oder Wah-Wah-Effekte und gestalte deinen individuellen Sound.
  • Synthesizer: Nutze es zur Steuerung von Filtern, Oszillatoren oder Hüllkurven.
  • Vintage-Restauration: Ersetze defekte oder verschlissene Potentiometer in klassischen Audio-Geräten, um ihren ursprünglichen Klang wiederherzustellen.

Lass deiner Kreativität freien Lauf! Der PO4M-LOG 1,0M ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Anfänger bist, dieses Potentiometer wird dich begeistern.

Qualität, die man spürt

Wir wissen, dass du Wert auf Qualität legst. Deshalb wird der PO4M-LOG 1,0M unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur Endkontrolle wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass du ein Produkt erhältst, das deinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Das Ergebnis ist ein Potentiometer, das nicht nur präzise funktioniert, sondern auch langlebig und zuverlässig ist.

Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz unserer Experten. Wir sind stolz darauf, dir Produkte anzubieten, die deine Projekte zum Erfolg führen. Der PO4M-LOG 1,0M ist ein Beweis dafür. Er ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das dir hilft, deine klanglichen Ziele zu erreichen.

Installation und Tipps

Die Installation des PO4M-LOG 1,0M ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten 4mm Achsdurchmessers passt er in die meisten gängigen Gehäuse und Knöpfe. Beachte jedoch folgende Tipps, um eine optimale Leistung zu gewährleisten:

  • Sorgfältige Verkabelung: Achte auf saubere Lötstellen und verwende hochwertige Kabel, um Signalverluste zu minimieren.
  • Passende Knopfgröße: Wähle einen Knopf, der gut in der Hand liegt und eine präzise Steuerung ermöglicht.
  • Potentiometer-Reinigung: Verwende bei Bedarf einen speziellen Potentiometer-Reiniger, um Staub und Schmutz zu entfernen und die Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass der PO4M-LOG 1,0M optimal funktioniert und dir lange Freude bereitet.

Bestelle jetzt und entdecke die Möglichkeiten

Warte nicht länger und bestelle jetzt den PO4M-LOG 1,0M Drehpotentiometer. Erlebe die Freude an präziser Klanggestaltung und lass deiner Kreativität freien Lauf. Wir sind überzeugt, dass du von diesem hochwertigen Produkt begeistert sein wirst.

Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice. Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dich bei deinen Projekten zu unterstützen. Gemeinsam machen wir deine klanglichen Visionen wahr!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PO4M-LOG 1,0M

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PO4M-LOG 1,0M:

  1. Was bedeutet „logarithmisch“ bei einem Potentiometer?

    Ein logarithmisches Potentiometer ändert seinen Widerstand nicht linear, sondern logarithmisch. Das bedeutet, dass kleine Drehungen im unteren Bereich eine größere Auswirkung haben als größere Drehungen im oberen Bereich. Dies ahmt die menschliche Wahrnehmung von Lautstärke nach und sorgt für eine natürlichere Bedienung.

  2. Kann ich den PO4M-LOG 1,0M auch für Gleichstrom-Anwendungen verwenden?

    Ja, der PO4M-LOG 1,0M kann sowohl für Wechselstrom- als auch für Gleichstrom-Anwendungen verwendet werden. Er ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Schaltungen eingesetzt werden kann.

  3. Wie schließe ich den PO4M-LOG 1,0M richtig an?

    Ein Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandspfads verbunden, während der mittlere Anschluss (Schleifer) den variablen Widerstand abgreift. In der Regel wird ein Ende des Widerstandspfads an Masse und das andere Ende an die Signalquelle angeschlossen. Der Schleifer wird dann als Ausgangssignal verwendet.

  4. Was ist der Unterschied zwischen einem Mono- und einem Stereo-Potentiometer?

    Ein Mono-Potentiometer steuert nur einen Kanal, während ein Stereo-Potentiometer zwei Kanäle gleichzeitig steuert. Für Anwendungen, bei denen nur ein Signalweg gesteuert werden muss (z.B. Lautstärkeregler in einem Gitarreneffekt), ist ein Mono-Potentiometer ausreichend. Für Stereo-Anwendungen (z.B. Lautstärkeregler in einem Kopfhörerverstärker) wird ein Stereo-Potentiometer benötigt.

  5. Wie kann ich ein defektes Potentiometer erkennen?

    Ein defektes Potentiometer kann sich durch Knistern, Aussetzer oder eine ungleichmäßige Widerstandsänderung bemerkbar machen. In manchen Fällen kann es auch zu einem vollständigen Ausfall kommen. Mit einem Multimeter kannst du den Widerstand des Potentiometers messen und überprüfen, ob er sich gleichmäßig ändert.

  6. Welche Werkzeuge benötige ich für den Einbau des PO4M-LOG 1,0M?

    Für den Einbau benötigst du in der Regel einen Lötkolben, Lötzinn, eine Entlötpumpe (falls du ein altes Potentiometer ersetzen musst), einen Schraubendreher und eventuell eine Zange. Achte darauf, dass du die richtigen Werkzeuge für die jeweilige Anwendung verwendest.

  7. Wo finde ich Schaltpläne für Projekte, in denen ich den PO4M-LOG 1,0M verwenden kann?

    Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Schaltpläne und Anleitungen für Elektronikprojekte anbieten. Beliebte Websites sind beispielsweise All About Circuits, Instructables oder die Foren von Elektronik-Enthusiasten. Suche nach Projekten, die ein logarithmisches Potentiometer mit 1,0 MOhm verwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 508

Zusätzliche Informationen
Marke

OMEG

Ähnliche Produkte

PIH T16SHM4N501A - Drehpotentiometer

PIH T16SHM4N501A – Drehpotentiometer, 500 Ohm, linear, 4 mm

4,99 €
PIH SMC10V10502 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10502 – Drehpotentiometer, 5 kOhm, linear, 4 mm

2,80 €
PIH SMC10V10102 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10102 – Drehpotentiometer, 1 kOhm, linear, 4 mm

2,85 €
PIH PC16IP04103A - Drehpotentiometer

PIH PC16IP04103A – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

1,30 €
BOU 3310C001202L - Drehpotentiometer

BOU 3310C001202L – Drehpotentiometer, 2 kOhm, linear, 3,18 mm

2,50 €
CONTE 71112 - Drehpotentiometer

CONTE 71112 – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 3 mm

30,90 €
PIH SMC10V10501 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10501 – Drehpotentiometer, 500 Ohm, linear, 4 mm

2,80 €
PIH T16SHM4N103A - Drehpotentiometer

PIH T16SHM4N103A – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

4,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,70 €