Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 4mm Potis
PO4M-LIN 1

PO4M-LIN 1,0M – Drehpotentiometer, Mono, 1,0 MOhm, 4mm, linear

2,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 44db92a8d507 Kategorie: 4mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PO4M-LIN 1,0M – Das Drehpotentiometer für präzise Klanggestaltung
  • Technische Details und herausragende Eigenschaften
    • Warum ein lineares Potentiometer?
  • Anwendungsbereiche: Wo der PO4M-LIN 1,0M seine Stärken ausspielt
  • Technische Daten im Überblick
  • Montage und Anschluss: So einfach geht’s
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf kannst du dich verlassen
  • Dein kreatives Potenzial entfesseln
  • FAQ – Häufige Fragen zum PO4M-LIN 1,0M
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „1,0M“?
    • 2. Ist der PO4M-LIN 1,0M für Audioanwendungen geeignet?
    • 3. Kann ich den PO4M-LIN 1,0M auch als Spannungsteiler verwenden?
    • 4. Welche Drehknöpfe passen auf die 4mm Achse?
    • 5. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
    • 6. Was bedeutet „linear“ bei einem Potentiometer?
    • 7. Kann ich den PO4M-LIN 1,0M auch für 12V oder 24V Schaltungen verwenden?

PO4M-LIN 1,0M – Das Drehpotentiometer für präzise Klanggestaltung

Entdecke mit dem PO4M-LIN 1,0M Drehpotentiometer ein unverzichtbares Bauteil für deine Audioprojekte und elektronischen Schaltungen. Dieses hochwertige Potentiometer ermöglicht eine feinfühlige und lineare Steuerung von Widerständen und eröffnet dir damit unzählige Möglichkeiten, deinen Klang zu formen und deine Elektronikprojekte zu perfektionieren. Ob in Verstärkern, Mischpulten oder Effektgeräten – der PO4M-LIN 1,0M bietet dir die Präzision, die du für außergewöhnliche Ergebnisse benötigst.

Technische Details und herausragende Eigenschaften

Der PO4M-LIN 1,0M überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen und die sorgfältige Verarbeitung, die ihn zu einem zuverlässigen Partner in deinen Projekten macht:

  • Widerstandswert: 1,0 MOhm (Megaohm) – ideal für Anwendungen, die einen hohen Widerstandsbereich erfordern.
  • Charakteristik: Linear (LIN) – sorgt für eine gleichmäßige und vorhersehbare Widerstandsänderung über den gesamten Drehbereich.
  • Bauform: Drehpotentiometer – ermöglicht eine intuitive und präzise Steuerung.
  • Achsdurchmesser: 4 mm – passend für gängige Drehknöpfe und Bedienelemente.
  • Kanal: Mono – optimiert für Anwendungen, die eine einzelne Steuerung benötigen.
  • Robustes Design: Langlebige Materialien und eine solide Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.

Warum ein lineares Potentiometer?

Die lineare Charakteristik des PO4M-LIN 1,0M bedeutet, dass der Widerstand sich proportional zum Drehwinkel ändert. Dies ist besonders wichtig, wenn du eine gleichmäßige und präzise Steuerung benötigst, beispielsweise bei Lautstärkereglern, Klangreglern oder anderen Anwendungen, bei denen eine vorhersehbare Reaktion entscheidend ist. Im Gegensatz zu logarithmischen Potentiometern (die oft für Lautstärkeregelung eingesetzt werden, um der menschlichen Hörwahrnehmung gerecht zu werden), bietet ein lineares Potentiometer eine direktere und intuitivere Kontrolle.

Anwendungsbereiche: Wo der PO4M-LIN 1,0M seine Stärken ausspielt

Die Einsatzmöglichkeiten des PO4M-LIN 1,0M sind vielfältig. Hier sind einige Bereiche, in denen dieses Potentiometer seine Stärken voll ausspielt:

  • Audiotechnik:
    • Verstärker: Feinabstimmung von Gain-Stages und Klangregelung.
    • Mischpulte: Präzise Steuerung von Kanaleinstellungen und Effektparametern.
    • Effektgeräte: Kreation einzigartiger Sounds durch die Manipulation von Parametern wie Delay-Zeit, Feedback oder Modulationstiefe.
  • Elektronikprojekte:
    • Steuerungen: Exakte Steuerung von Motoren, LEDs und anderen elektronischen Komponenten.
    • Messgeräte: Kalibrierung und Justierung von Sensoren und Messwerten.
    • Hobbyprojekte: Realisierung eigener Schaltungen und elektronischer Innovationen.
  • Musikinstrumente:
    • Synthesizer: Modifizierung von Oszillatorfrequenzen, Filter-Cutoffs und Hüllkurven.
    • E-Gitarren: Klangregelung und Lautstärkeregelung.

Der PO4M-LIN 1,0M ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen Visionen verwirklichen kannst. Stell dir vor, wie du mit diesem Potentiometer den perfekten Gitarrensound formst, einen einzigartigen Synthesizer-Patch kreierst oder eine innovative elektronische Schaltung entwickelst. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Technische Daten im Überblick

Um dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 1,0 MOhm
Charakteristik Linear (LIN)
Bauform Drehpotentiometer
Achsdurchmesser 4 mm
Kanal Mono

Montage und Anschluss: So einfach geht’s

Die Montage und der Anschluss des PO4M-LIN 1,0M sind denkbar einfach und erfordern keine besonderen Vorkenntnisse. Das Potentiometer verfügt über drei Anschlüsse, die üblicherweise wie folgt belegt werden:

  1. Anschluss 1: Ein Ende des Widerstands.
  2. Anschluss 2 (Schleifer): Der bewegliche Kontakt, der den Widerstandswert zwischen Anschluss 1 und 3 ändert.
  3. Anschluss 3: Das andere Ende des Widerstands.

Je nachdem, wie du das Potentiometer in deiner Schaltung einsetzt, kannst du es als variablen Widerstand (Rheostat) oder als Spannungsteiler nutzen. Achte darauf, die Anschlüsse korrekt zu verbinden, um Beschädigungen des Potentiometers oder deiner Schaltung zu vermeiden.

Tipp: Nutze ein Multimeter, um die korrekte Funktion des Potentiometers vor dem Einbau zu überprüfen. Drehe den Knopf langsam und beobachte, wie sich der Widerstandswert zwischen den Anschlüssen 1 und 2 bzw. 2 und 3 ändert. Bei einem linearen Potentiometer sollte diese Änderung gleichmäßig erfolgen.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf kannst du dich verlassen

Wir legen großen Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Der PO4M-LIN 1,0M wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieses Potentiometer auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Unser Versprechen: Solltest du wider Erwarten einmal nicht zufrieden sein, kontaktiere uns bitte. Wir finden garantiert eine Lösung.

Dein kreatives Potenzial entfesseln

Der PO4M-LIN 1,0M ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu deiner Kreativität. Mit diesem Potentiometer kannst du deine Ideen verwirklichen, deine Sounds formen und deine Elektronikprojekte auf ein neues Level heben. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dieses vielseitige Potentiometer bietet.

Bestelle den PO4M-LIN 1,0M noch heute und starte dein nächstes Projekt mit einem Bauteil, auf das du dich verlassen kannst. Wir freuen uns darauf, dich auf deiner kreativen Reise zu begleiten!

FAQ – Häufige Fragen zum PO4M-LIN 1,0M

1. Was bedeutet die Bezeichnung „1,0M“?

Die Bezeichnung „1,0M“ steht für den Widerstandswert des Potentiometers, der in diesem Fall 1,0 Megaohm (1.000.000 Ohm) beträgt.

2. Ist der PO4M-LIN 1,0M für Audioanwendungen geeignet?

Ja, der PO4M-LIN 1,0M ist hervorragend für Audioanwendungen geeignet, insbesondere für Klangregelung und andere Anwendungen, bei denen eine lineare Steuerung erforderlich ist.

3. Kann ich den PO4M-LIN 1,0M auch als Spannungsteiler verwenden?

Ja, der PO4M-LIN 1,0M kann sowohl als variabler Widerstand (Rheostat) als auch als Spannungsteiler eingesetzt werden.

4. Welche Drehknöpfe passen auf die 4mm Achse?

Es gibt eine Vielzahl von Drehknöpfen mit einer 4mm Bohrung, die für den PO4M-LIN 1,0M geeignet sind. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Drehknopf für Potentiometer mit einer glatten oder gerändelten 4mm Achse ausgelegt ist.

5. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

Das Potentiometer hat drei Anschlüsse. Ein Ende des Widerstands kommt an Anschluss 1, der Schleifer an Anschluss 2 und das andere Ende des Widerstands an Anschluss 3. Je nach gewünschter Funktion wird der Schleifer mit einem der beiden anderen Anschlüsse kombiniert.

6. Was bedeutet „linear“ bei einem Potentiometer?

Linear bedeutet, dass sich der Widerstandswert proportional zum Drehwinkel des Potentiometers ändert. Das heißt, eine Drehung um 50% des gesamten Drehwinkels führt zu einer Widerstandsänderung von etwa 50% des Gesamtwiderstandswertes.

7. Kann ich den PO4M-LIN 1,0M auch für 12V oder 24V Schaltungen verwenden?

Ja, solange die Strombelastbarkeit des Potentiometers nicht überschritten wird. Achten Sie darauf, die Spezifikationen des Herstellers zu berücksichtigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Marke

OMEG

Ähnliche Produkte

PIH PC16IP04104A - Drehpotentiometer

PIH PC16IP04104A – Drehpotentiometer, 100 kOhm, linear, 4 mm

1,35 €
PIH SMC10H04103 - Drehpotentiometer

PIH SMC10H04103 – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

2,80 €
PIH SMC10V10501 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10501 – Drehpotentiometer, 500 Ohm, linear, 4 mm

2,80 €
PIH SMC10V10104 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10104 – Drehpotentiometer, 100 kOhm, linear, 4 mm

2,80 €
PIH T16SHM4N103A - Drehpotentiometer

PIH T16SHM4N103A – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

4,99 €
PIH PC16CP04473B - Drehpotentiometer

PIH PC16CP04473B – Drehpotentiometer, 47 kOhm, logarithmisch, 4 mm

1,40 €
CONTE 71112 - Drehpotentiometer

CONTE 71112 – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 3 mm

30,90 €
BOU 3310C001102L - Drehpotentiometer

BOU 3310C001102L – Drehpotentiometer, 1 kOhm, linear, 3,18 mm

2,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,25 €