Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Funkentstör-Kondensatoren
PMR209 47NB250 - Funkentstörkondensator

PMR209 47NB250 – Funkentstörkondensator, 47 nF, 250 V, RM 15,0, 85°C, 20%

1,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fe8b1850b542 Kategorie: Funkentstör-Kondensatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PMR209 47NB250 Funkentstörkondensator – Saubere Leistung für Ihre Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Warum der PMR209 47NB250 die richtige Wahl ist
    • Investieren Sie in störungsfreie Elektronik!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PMR209 47NB250 Funkentstörkondensator
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „Funkentstörkondensator“?
    • 2. Wie wähle ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung aus?
    • 3. Kann ich den PMR209 47NB250 auch in älteren Geräten verwenden?
    • 4. Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannung verwende?
    • 5. Wie installiere ich den PMR209 47NB250 richtig?
    • 6. Was bedeutet „RM 15,0“?
    • 7. Was ist der Unterschied zwischen einem Funkentstörkondensator und einem normalen Kondensator?

PMR209 47NB250 Funkentstörkondensator – Saubere Leistung für Ihre Elektronik

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung, um störende Funkfrequenzen in Ihren elektronischen Geräten zu eliminieren? Der PMR209 47NB250 Funkentstörkondensator ist die Antwort! Dieser hochwertige Kondensator sorgt für einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte, schützt sensible Elektronik und verlängert die Lebensdauer Ihrer wertvollen Investitionen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, hören Ihre Lieblingsmusik oder genießen einen spannenden Film – und plötzlich werden Sie durch störende Geräusche, Bildflackern oder sogar Systemabstürze unterbrochen. Solche Störungen können frustrierend sein und wertvolle Zeit kosten. Der PMR209 Funkentstörkondensator bietet hier eine effektive Lösung, indem er unerwünschte Funkfrequenzen filtert und so für eine saubere und stabile Leistung sorgt.

Technische Details, die überzeugen

Der PMR209 47NB250 zeichnet sich durch seine hochwertigen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Kapazität: 47 nF (Nanofarad) – Ideal für die effektive Filterung von Funkstörungen.
  • Spannungsfestigkeit: 250 V – Bietet ausreichend Spielraum für verschiedenste elektronische Schaltungen.
  • Rastermaß (RM): 15,0 mm – Ermöglicht eine einfache und flexible Integration in bestehende Schaltungen.
  • Betriebstemperatur: Bis zu 85°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Toleranz: 20% – Bietet eine solide Genauigkeit für die meisten Anwendungen.

Diese technischen Daten sprechen für sich. Der PMR209 ist nicht nur ein einfacher Kondensator, sondern ein zuverlässiges Bauteil, das die Leistung Ihrer Elektronik optimiert und vor unerwünschten Störungen schützt.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Die Einsatzmöglichkeiten des PMR209 47NB250 Funkentstörkondensators sind vielfältig. Ob in Haushaltsgeräten, Industriemaschinen, Unterhaltungselektronik oder im Modellbau – dieser Kondensator leistet wertvolle Dienste.

  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Staubsauger – für einen störungsfreien Betrieb und zum Schutz anderer elektronischer Geräte im Haushalt.
  • Industriemaschinen: Steuerungssysteme, Motoren – für eine zuverlässige und präzise Funktion, auch in rauen Umgebungen.
  • Unterhaltungselektronik: Fernseher, Radios, Hi-Fi-Anlagen – für ein klares Bild, einen sauberen Klang und ungetrübten Musikgenuss.
  • Modellbau: Flugzeuge, Autos, Boote – für eine präzise Steuerung und den Schutz sensibler Elektronik vor Störungen.
  • LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Reduzierung von Flicker-Effekten für eine angenehmere Beleuchtung.

Wo immer elektronische Geräte im Einsatz sind, die empfindlich auf Funkstörungen reagieren, ist der PMR209 die ideale Wahl. Er sorgt für eine zuverlässige Leistung und schützt Ihre Investitionen.

Warum der PMR209 47NB250 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für den PMR209 Funkentstörkondensator zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
  • Effektivität: Der Kondensator filtert effektiv unerwünschte Funkfrequenzen und sorgt so für eine saubere und stabile Leistung.
  • Vielseitigkeit: Dank seiner breiten Anwendbarkeit ist der PMR209 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
  • Schutz: Der Kondensator schützt sensible Elektronik vor Schäden durch Funkstörungen und verlängert so die Lebensdauer Ihrer Geräte.

Mit dem PMR209 47NB250 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Erleben Sie den Unterschied, den eine saubere und störungsfreie Stromversorgung für Ihre Elektronik machen kann!

Investieren Sie in störungsfreie Elektronik!

Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den PMR209 47NB250 Funkentstörkondensator. Sorgen Sie für eine saubere und stabile Leistung Ihrer elektronischen Geräte und schützen Sie Ihre wertvollen Investitionen vor unerwünschten Störungen. Genießen Sie die Ruhe und Sicherheit, die Ihnen störungsfreie Elektronik bietet. Erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PMR209 47NB250 Funkentstörkondensator

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PMR209 47NB250 Funkentstörkondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Bezeichnung „Funkentstörkondensator“?

Ein Funkentstörkondensator dient dazu, hochfrequente Störungen zu filtern, die von elektronischen Geräten erzeugt oder empfangen werden können. Er trägt dazu bei, die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu verbessern und Interferenzen mit anderen Geräten zu verhindern.

2. Wie wähle ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung aus?

Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Frequenz der Störungen, der Spannung der Schaltung und den Umgebungsbedingungen. Achten Sie auf die Kapazität (47 nF im Falle des PMR209), die Spannungsfestigkeit (250 V) und die Betriebstemperatur (bis zu 85°C). Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Experten.

3. Kann ich den PMR209 47NB250 auch in älteren Geräten verwenden?

Ja, der PMR209 47NB250 ist grundsätzlich auch für ältere Geräte geeignet, sofern die technischen Spezifikationen (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Rastermaß) mit den Anforderungen der Schaltung übereinstimmen. Überprüfen Sie die vorhandenen Bauteile und vergleichen Sie die Werte.

4. Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannung verwende?

Die Verwendung eines Kondensators mit einer zu niedrigen Spannungsfestigkeit kann zu Beschädigungen oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen. Achten Sie immer darauf, dass die Spannungsfestigkeit des Kondensators ausreichend hoch ist, um die maximale Spannung in der Schaltung zu verkraften. Im Falle des PMR209 sind dies 250V.

5. Wie installiere ich den PMR209 47NB250 richtig?

Achten Sie beim Einbau des Kondensators auf die richtige Polarität (falls vorhanden) und auf einen sicheren Kontakt der Anschlüsse. Löten Sie die Anschlüsse sorgfältig ein oder verwenden Sie geeignete Steckverbinder. Stellen Sie sicher, dass der Kondensator nicht überhitzt wird und dass er ausreichend belüftet ist.

6. Was bedeutet „RM 15,0“?

„RM“ steht für Rastermaß. Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators an. Im Fall des PMR209 beträgt dieser Abstand 15,0 mm.

7. Was ist der Unterschied zwischen einem Funkentstörkondensator und einem normalen Kondensator?

Ein Funkentstörkondensator ist speziell darauf ausgelegt, hochfrequente Störungen zu filtern. Er hat in der Regel eine geringere Induktivität und eine höhere Eigenfrequenz als ein normaler Kondensator, um eine effektive Filterung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 701

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

PME261 100N 220 - Funkentstörkondensator

PME261 100N 220 – Funkentstörkondensator, 100 nF, 220 V, RM 15,0, 70°C, 10%

0,90 €
PHE820 15N 275 - Funkentstörkondensator

PHE820 15N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 15 nF, 275 V, RM 15,0, 100°C, 20%

0,28 €
PME261 1

PME261 1,0N 500 – Funkentstörkondensator, 1,0 nF, 500 V, RM 10,0, 70°C, 20%

0,60 €
PME271M 330N 275 - Funkentstörkondensator

PME271M 330N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 330 nF, 275 V, RM 25,0, 110°C, 10%

1,99 €
PHE840 15N 300 - Funkentstörkondensator

PHE840 15N 300 – Funkentstörkondensator, X2, 15 nF, 300 V, RM 15,0, 105°C, 20%

0,31 €
PHE840 220N 300 - Funkentstörkondensator

PHE840 220N 300 – Funkentstörkondensator, X2, 220 nF, 300 V, RM 15,0, 105°C, 20%

0,46 €
PME261 150N 220 - Funkentstörkondensator

PME261 150N 220 – Funkentstörkondensator, 150 nF, 220 V, RM 20,0, 70°C, 10%

0,99 €
PME271Y 10N 250 - Funkentstörkondensator

PME271Y 10N 250 – Funkentstörkondensator, Y2, 10 nF, 250 V, RM 15,0, 115°C, 20%

0,79 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,20 €