Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Funkentstör-Kondensatoren
PME271Y 3

PME271Y 3,3N 250 – Funkentstörkondensator, Y2, 3,3 nF, 250 V, RM 10,0, 115°C, 20%

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 22e7953ca969 Kategorie: Funkentstör-Kondensatoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PME271Y 3,3N 250 – Der Funkentstörkondensator für störungsfreie Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Funkentstörkondensator? Die Bedeutung für Ihre Elektronik
    • Anwendungsbereiche: Wo der PME271Y seine Stärken ausspielt
    • Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick
    • Der PME271Y: Mehr als nur ein Kondensator
    • Einbauhinweise
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PME271Y

PME271Y 3,3N 250 – Der Funkentstörkondensator für störungsfreie Elektronik

Stellen Sie sich vor, Ihre empfindlichen elektronischen Geräte arbeiten einwandfrei, ohne störende Einflüsse, die die Leistung beeinträchtigen oder sogar zu Fehlfunktionen führen. Mit dem PME271Y 3,3N 250 Funkentstörkondensator wird diese Vision Realität. Dieser hochwertige Y2-Kondensator wurde entwickelt, um elektromagnetische Störungen (EMI) effektiv zu unterdrücken und Ihre Elektronik vor unerwünschten Einflüssen zu schützen. Erleben Sie störungsfreie Funktionalität und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer wertvollen Geräte.

Technische Daten im Überblick

Der PME271Y Kondensator überzeugt durch seine präzise Fertigung und seine herausragenden technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:

  • Kapazität: 3,3 nF (3,3 Nanofarad)
  • Nennspannung: 250 V
  • Bauform: Bedrahtet, RM 10,0 (Rastermaß 10,0 mm)
  • Toleranz: 20%
  • Temperaturbereich: Bis zu 115°C
  • Sicherheitszertifizierung: Y2

Diese Eigenschaften machen den PME271Y zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen Zuverlässigkeit und Störungsfreiheit oberste Priorität haben.

Warum ein Funkentstörkondensator? Die Bedeutung für Ihre Elektronik

In unserer modernen Welt sind elektronische Geräte allgegenwärtig. Vom Smartphone über den Computer bis hin zu Haushaltsgeräten – sie alle sind anfällig für elektromagnetische Störungen. Diese Störungen können von anderen Geräten, Stromleitungen oder sogar von der natürlichen Umgebung verursacht werden. Ein Funkentstörkondensator wie der PME271Y wirkt wie ein Schutzschild, der Ihre Elektronik vor diesen schädlichen Einflüssen bewahrt.

Die Vorteile im Detail:

  • Reduzierung von Störungen: Der Kondensator filtert hochfrequente Störungen heraus, die die Leistung Ihrer Geräte beeinträchtigen können.
  • Schutz vor Überspannung: Er bietet einen gewissen Schutz vor kurzzeitigen Überspannungen, die elektronische Bauteile beschädigen können.
  • Erhöhte Zuverlässigkeit: Durch die Reduzierung von Störungen und Überspannungen wird die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert und ihre Zuverlässigkeit erhöht.
  • Verbesserte Signalqualität: In Audio- und Videoanwendungen sorgt der Kondensator für eine klarere und störungsfreiere Signalübertragung.

Anwendungsbereiche: Wo der PME271Y seine Stärken ausspielt

Der PME271Y Funkentstörkondensator ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt der Kondensator für eine stabile und störungsfreie Stromversorgung.
  • Elektromotoren: Er reduziert Störungen, die von Elektromotoren verursacht werden, und schützt andere Geräte im Stromkreis.
  • Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten sorgt der Kondensator für einen zuverlässigen Betrieb und verhindert Störungen im Stromnetz.
  • LED-Beleuchtung: Er verbessert die Leistung und Lebensdauer von LED-Leuchten und reduziert Störungen im Stromnetz.
  • Audio- und Videogeräte: In Verstärkern, Lautsprechern und anderen Audio- und Videogeräten sorgt der Kondensator für eine klare und störungsfreie Signalübertragung.
  • Industrielle Anwendungen: In der industriellen Automatisierung und Steuerungstechnik sorgt der Kondensator für einen zuverlässigen Betrieb von Maschinen und Anlagen.

Die Vielseitigkeit des PME271Y macht ihn zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden, der Wert auf eine störungsfreie und zuverlässige Elektronik legt.

Technische Details im Detail: Ein tieferer Einblick

Um die Leistung des PME271Y Funkentstörkondensators vollständig zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die technischen Details:

Y2-Klassifizierung: Die Y2-Klassifizierung bedeutet, dass der Kondensator für den Einsatz in Anwendungen geeignet ist, bei denen ein Ausfall des Kondensators zu einem Stromschlagrisiko führen könnte. Diese Kondensatoren sind speziell konstruiert und getestet, um auch unter extremen Bedingungen sicher zu funktionieren.

Kapazitätstoleranz: Die Kapazitätstoleranz von 20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von der Nennkapazität von 3,3 nF abweichen darf. In den meisten Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Temperaturbereich: Der Temperaturbereich von bis zu 115°C ermöglicht den Einsatz des Kondensators in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Temperaturen.

Rastermaß (RM): Das Rastermaß von 10,0 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Kondensators für eine bestimmte Anwendung.

Der PME271Y: Mehr als nur ein Kondensator

Der PME271Y ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Garant für störungsfreie Funktionalität, erhöhte Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer Ihrer wertvollen elektronischen Geräte. Investieren Sie in den PME271Y und erleben Sie den Unterschied!

Einbauhinweise

Der Einbau des PME271Y Funkentstörkondensators ist unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt erfolgen. Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass das Gerät, in dem der Kondensator eingebaut wird, vom Stromnetz getrennt ist.
  • Polarität: Der PME271Y ist nicht polarisiert, d.h. die Anschlussrichtung ist nicht relevant.
  • Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik und achten Sie darauf, die Anschlussdrähte des Kondensators nicht zu überhitzen.
  • Sicherheit: Tragen Sie beim Löten eine Schutzbrille und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.

Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PME271Y

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PME271Y Funkentstörkondensator:

  1. Frage: Wofür steht die Bezeichnung „Y2“?

    Antwort: Die Bezeichnung „Y2“ gibt die Sicherheitsklasse des Kondensators an. Y2-Kondensatoren sind speziell für den Einsatz in Anwendungen konzipiert, bei denen ein Ausfall des Kondensators ein Stromschlagrisiko darstellen könnte. Sie sind besonders sicher und zuverlässig.

  2. Frage: Kann ich den PME271Y auch in 12V-Anwendungen verwenden?

    Antwort: Ja, der PME271Y kann problemlos in 12V-Anwendungen eingesetzt werden. Die Nennspannung von 250V ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushält. Bei niedrigeren Spannungen ist er sicher und effektiv.

  3. Frage: Was bedeutet die Kapazitätstoleranz von 20%?

    Antwort: Die Kapazitätstoleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% von der Nennkapazität von 3,3 nF abweichen kann. Diese Toleranz ist in den meisten Anwendungen akzeptabel.

  4. Frage: Ist der PME271Y polarisiert?

    Antwort: Nein, der PME271Y ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass die Anschlussrichtung beim Einbau keine Rolle spielt.

  5. Frage: Kann ich den PME271Y auch für andere Frequenzen als Netzfrequenz verwenden?

    Antwort: Ja, der PME271Y kann auch für andere Frequenzen verwendet werden. Er ist jedoch primär für die Unterdrückung von hochfrequenten Störungen ausgelegt, die im Zusammenhang mit der Netzfrequenz auftreten können.

  6. Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den PME271Y?

    Antwort: Datenblätter für den PME271Y finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei spezialisierten Elektronik-Distributoren. Die Suche nach „PME271Y Datenblatt“ in einer Suchmaschine sollte Ihnen schnell weiterhelfen.

  7. Frage: Gibt es alternative Kondensatoren zum PME271Y?

    Antwort: Ja, es gibt alternative Kondensatoren zum PME271Y. Achten Sie bei der Auswahl einer Alternative auf die gleichen technischen Spezifikationen (Kapazität, Nennspannung, Sicherheitsklasse, Temperaturbereich) und stellen Sie sicher, dass der Kondensator für die vorgesehene Anwendung geeignet ist.

  8. Frage: Wie lagere ich den PME271Y richtig?

    Antwort: Lagern Sie den PME271Y an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist ideal, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Auswahl des richtigen Funkentstörkondensators geholfen. Mit dem PME271Y treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl für störungsfreie Elektronik!

Bewertungen: 4.8 / 5. 507

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

PME261 47N 300 - Funkentstörkondensator

PME261 47N 300 – Funkentstörkondensator, 47 nF, 300 V, RM 15,0, 70°C, 10%

3,40 €
PHE850 15N 300 - Funkentstörkondensator

PHE850 15N 300 – Funkentstörkondensator, Y2, 15 nF, 300 V, RM 15,0, 110°C, 20%

0,27 €
PME271Y 10N 250 - Funkentstörkondensator

PME271Y 10N 250 – Funkentstörkondensator, Y2, 10 nF, 250 V, RM 15,0, 115°C, 20%

0,79 €
PHE820 330N 300 - Funkentstörkondensator

PHE820 330N 300 – Funkentstörkondensator, X2, 330 nF, 300 V, RM 22,5, 100°C, 20%

0,88 €
FUNK 100N - Funkentstörkondensator

FUNK 100N – Funkentstörkondensator, X2, 100 nF, 250 V, RM 15,0, 85°C, 20%

0,23 €
PME271M 10N 275 - Funkentstörkondensator

PME271M 10N 275 – Funkentstörkondensator, X2, 10 nF, 275 V, RM 15,0, 110°C, 20%

0,84 €
PME261 150N 220 - Funkentstörkondensator

PME261 150N 220 – Funkentstörkondensator, 150 nF, 220 V, RM 20,0, 70°C, 10%

0,99 €
FUNK 470N - Funkentstörkondensator

FUNK 470N – Funkentstörkondensator, X2, 470 nF, 275 V, RM 27,5, 85°C, 20%

0,42 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €