PME271Y 2,2N 250 – Funkentstörkondensator: Schützen Sie Ihre Elektronik mit Premium-Qualität
In der heutigen Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist ein zuverlässiger Schutz vor Funkstörungen unerlässlich. Der PME271Y 2,2N 250 Funkentstörkondensator bietet Ihnen genau das – eine robuste und effektive Lösung, um Ihre wertvollen Geräte vor schädlichen Störungen zu bewahren. Dieser hochwertige Y2-Kondensator ist speziell dafür entwickelt, Spannungsspitzen und elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu filtern und so einen störungsfreien Betrieb Ihrer Elektronik zu gewährleisten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das von reibungsloser Technik abhängt. Plötzlich, durch eine unerwartete Störung, verlieren Sie Daten oder erleiden sogar einen Geräteausfall. Mit dem PME271Y Funkentstörkondensator können Sie solche Szenarien vermeiden und sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren, ohne sich um unerwünschte Störungen sorgen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen ein zuverlässiger Schutz bietet!
Technische Details, die überzeugen
Der PME271Y Kondensator zeichnet sich durch seine erstklassigen technischen Eigenschaften aus. Er ist ein Y2-Kondensator, was bedeutet, dass er speziell für den Einsatz in Anwendungen entwickelt wurde, bei denen ein Ausfall des Kondensators zu einem Stromschlag führen könnte. Diese Klassifizierung garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- Kapazität: 2,2 nF (Nanofarad)
- Nennspannung: 250 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 10,0 mm
- Maximale Betriebstemperatur: 115°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den PME271Y zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten über industrielle Steuerungen bis hin zu Unterhaltungselektronik. Seine kompakte Bauform und die einfache Montage ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
Warum ein Funkentstörkondensator unverzichtbar ist
Funkstörungen können aus den unterschiedlichsten Quellen stammen – von anderen elektronischen Geräten über Stromleitungen bis hin zu atmosphärischen Einflüssen. Diese Störungen können nicht nur den Betrieb Ihrer Geräte beeinträchtigen, sondern auch zu dauerhaften Schäden führen. Ein Funkentstörkondensator fungiert als Schutzschild, der diese Störungen abfängt und ableitet, bevor sie Schaden anrichten können.
Denken Sie an den Ärger und die Kosten, die durch den Ausfall eines wichtigen Geräts entstehen können. Mit dem PME271Y investieren Sie in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik und sparen langfristig Zeit und Geld. Es ist eine kleine Investition mit großer Wirkung.
Anwendungsbereiche des PME271Y
Der PME271Y Funkentstörkondensator ist äußerst vielseitig und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung:
- Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Waschmaschine, Ihren Kühlschrank, Ihren Herd und andere Geräte vor Störungen, die durch das Stromnetz verursacht werden.
- Industrielle Steuerungen: Sorgen Sie für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb von Maschinen und Anlagen in industriellen Umgebungen.
- Unterhaltungselektronik: Genießen Sie störungsfreien Klang und Bild bei Ihrem Fernseher, Ihrer Stereoanlage oder Ihren Spielekonsolen.
- LED-Beleuchtung: Verhindern Sie Flackern und andere Störungen bei LED-Lampen und -Leuchten.
- Netzteile: Optimieren Sie die Leistung und Zuverlässigkeit von Netzteilen in verschiedenen Anwendungen.
Diese Liste ist keineswegs vollständig, sondern soll Ihnen einen Eindruck von der Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten vermitteln. Egal, wo Sie elektronische Geräte vor Störungen schützen müssen, der PME271Y ist eine ausgezeichnete Wahl.
Installation und Wartung
Die Installation des PME271Y Funkentstörkondensators ist denkbar einfach. Dank des standardisierten Rastermaßes von 10,0 mm kann er problemlos in bestehende Schaltungen integriert werden. Achten Sie darauf, die Polarität des Kondensators korrekt zu beachten, um Beschädigungen zu vermeiden. Bei Bedarf ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Der PME271Y ist wartungsfrei und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Unter normalen Betriebsbedingungen ist keine spezielle Wartung erforderlich. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig den Zustand des Kondensators, um sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist. Bei Anzeichen von Beschädigungen sollte der Kondensator umgehend ausgetauscht werden.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kondensatortyp | Y2-Kondensator |
Kapazität | 2,2 nF |
Nennspannung | 250 V |
Rastermaß | 10,0 mm |
Maximale Betriebstemperatur | 115°C |
Toleranz | 20% |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des PME271Y. Sie können diese Informationen nutzen, um zu beurteilen, ob der Kondensator für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit
Der PME271Y Funkentstörkondensator wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihnen einen zuverlässigen und sicheren Schutz vor Funkstörungen bietet. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und entscheiden Sie sich für den PME271Y – für eine störungsfreie und sorgenfreie Nutzung Ihrer Geräte.
Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit des PME271Y überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Funkentstörkondensator machen kann. Schützen Sie Ihre Elektronik und sichern Sie sich jetzt den PME271Y 2,2N 250 Funkentstörkondensator!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PME271Y Funkentstörkondensator
Was bedeutet die Bezeichnung „Y2-Kondensator“?
Ein Y2-Kondensator ist ein spezieller Typ von Sicherheitskondensator, der in Anwendungen eingesetzt wird, bei denen ein Ausfall des Kondensators zu einem Stromschlag führen könnte. Er ist so konstruiert, dass er auch unter extremen Bedingungen sicher funktioniert und das Risiko eines Stromschlags minimiert.
Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
Die Auswahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der benötigten Kapazität, der Nennspannung, der Betriebstemperatur und den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Es ist wichtig, die technischen Daten des Kondensators sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.
Kann ich den PME271Y auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Der PME271Y ist primär für den Einsatz in Wechselstromkreisen konzipiert, kann aber grundsätzlich auch in Gleichstromkreisen eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch die spezifizierte Nennspannung und Temperatur für einen sicheren Betrieb.
Wie lange hält der PME271Y Funkentstörkondensator?
Die Lebensdauer des PME271Y hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Häufigkeit von Spannungsspitzen. Unter normalen Betriebsbedingungen ist der PME271Y für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Eine regelmäßige Überprüfung des Zustands des Kondensators kann helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Was passiert, wenn der Kondensator defekt ist?
Ein defekter Funkentstörkondensator kann seine Funktion nicht mehr erfüllen und somit keinen Schutz vor Funkstörungen bieten. Im schlimmsten Fall kann ein defekter Kondensator auch zu einem Kurzschluss oder Brand führen. Es ist daher wichtig, defekte Kondensatoren umgehend auszutauschen.
Ist der PME271Y RoHS-konform?
Ja, der PME271Y Funkentstörkondensator ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält.
Wo finde ich weitere technische Informationen zum PME271Y?
Weitere technische Informationen zum PME271Y finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers, das in der Regel online verfügbar ist. Dort finden Sie detaillierte Spezifikationen, Diagramme und andere nützliche Informationen.