PIH T21AHM67252A Drehpotentiometer: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung mit dem PIH T21AHM67252A Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Bauelement ist mehr als nur ein Widerstand – es ist ein Schlüssel zur fein abgestimmten Kontrolle in Ihren elektronischen Projekten. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Entwicklung oder bei Reparaturen, dieses Potentiometer bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Das PIH T21AHM67252A Potentiometer zeichnet sich durch seine technischen Merkmale aus, die eine optimale Leistung gewährleisten:
- Widerstandswert: 2,5 kOhm – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine präzise Widerstandseinstellung erfordern.
- Charakteristik: Linear – Bietet eine gleichmäßige und vorhersehbare Änderung des Widerstandswerts über den gesamten Drehbereich. Dies ermöglicht eine intuitive und einfache Steuerung.
- Achsdurchmesser: 6 mm – Ein gängiger Achsdurchmesser, der eine einfache Integration in bestehende Systeme und die Verwendung mit einer breiten Palette von Knöpfen und Bedienelementen ermöglicht.
Die lineare Charakteristik dieses Potentiometers ist besonders hervorzuheben. Sie bedeutet, dass eine Drehung der Achse um einen bestimmten Winkel immer zu einer proportionalen Änderung des Widerstandswertes führt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine genaue und vorhersehbare Steuerung erforderlich ist, beispielsweise bei der Lautstärkeregelung in Audio-Geräten, der Helligkeitssteuerung von LEDs oder der präzisen Einstellung von Parametern in Messgeräten.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen
Die Vielseitigkeit des PIH T21AHM67252A Potentiometers eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauelement in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Technik: Lautstärkeregler in Verstärkern, Mischpulten und anderen Audiogeräten. Die lineare Charakteristik sorgt für eine natürliche und gleichmäßige Lautstärkeanpassung.
- Beleuchtungstechnik: Helligkeitsregler für LEDs und andere Lichtquellen. Ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Lichtintensität für eine optimale Atmosphäre.
- Messtechnik: Präzise Einstellung von Parametern in Messgeräten und Laborausrüstungen. Die hohe Genauigkeit des Potentiometers gewährleistet zuverlässige Messergebnisse.
- Robotik: Positionssteuerung von Servomotoren und anderen Aktuatoren. Ermöglicht eine präzise Bewegungskontrolle in Robotersystemen.
- Hobby-Elektronik: Vielfältige Anwendungen in DIY-Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen eigenen Synthesizer. Mit dem PIH T21AHM67252A können Sie die Klangparameter wie Frequenz, Filter oder Resonanz präzise steuern und so einzigartige Sounds kreieren. Oder Sie entwickeln ein smartes Beleuchtungssystem für Ihr Zuhause, bei dem Sie die Helligkeit der Lampen stufenlos an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Auswahl von elektronischen Bauelementen ist Qualität entscheidend. Das PIH T21AHM67252A Potentiometer überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und seine zuverlässige Leistung. Es wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Die präzise Fertigung und die sorgfältige Auswahl der Materialien sorgen für einen geringen Verschleiß und eine hohe Stabilität des Widerstandswertes über die Zeit. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen eine langfristige Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefordert sind.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 2,5 kOhm |
Charakteristik | Linear |
Achsdurchmesser | 6 mm |
Bauform | Drehpotentiometer |
Ein Potentiometer, viele Möglichkeiten
Das PIH T21AHM67252A ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und Ihre technischen Projekte zum Erfolg führen können. Lassen Sie sich von der Präzision und Vielseitigkeit dieses Potentiometers inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik!
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten ist ein PIH T21AHM67252A Drehpotentiometer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die lineare Charakteristik des Potentiometers?
Die lineare Charakteristik bedeutet, dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung der Achse ist. Eine Drehung um 10 Grad führt beispielsweise immer zur gleichen Widerstandsänderung, unabhängig davon, an welcher Position sich die Achse befindet. Das ermöglicht eine einfache und vorhersehbare Steuerung.
Kann ich das Potentiometer für die Lautstärkeregelung in einem Verstärker verwenden?
Ja, das PIH T21AHM67252A Potentiometer eignet sich hervorragend für die Lautstärkeregelung in Verstärkern. Die lineare Charakteristik sorgt für eine natürliche und gleichmäßige Lautstärkeanpassung.
Welchen Knopf kann ich für dieses Potentiometer verwenden?
Da das Potentiometer einen Achsdurchmesser von 6 mm hat, können Sie jeden Knopf verwenden, der für diesen Durchmesser geeignet ist. Achten Sie darauf, dass der Knopf gut auf der Achse sitzt und eine sichere Bedienung gewährleistet.
Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
Ein Potentiometer hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandes verbunden, der mittlere Anschluss ist der Schleifer. Wenn Sie den Schleifer mit einem der äußeren Anschlüsse verbinden, erhalten Sie einen variablen Widerstand zwischen dem anderen äußeren Anschluss und dem verbundenen Anschluss. Die genaue Beschaltung hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab.
Ist das Potentiometer für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Potentiometer ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte es vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Welche Spannung darf ich maximal an das Potentiometer anlegen?
Die maximale Spannung, die Sie an das Potentiometer anlegen dürfen, hängt von der Belastbarkeit des Potentiometers ab. Diese Information finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Beschädigungen des Potentiometers zu vermeiden.
Wo finde ich weitere technische Informationen zum PIH T21AHM67252A?
Detaillierte technische Informationen, wie z.B. das Datenblatt, finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf den Seiten von Elektronik-Distributoren. Suchen Sie nach der Produktbezeichnung „PIH T21AHM67252A“.