PIH T21AHM67105A Drehpotentiometer – Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Entdecken Sie das PIH T21AHM67105A Drehpotentiometer, ein Bauelement, das in keiner Werkstatt und in keinem Elektronik-Projekt fehlen sollte. Dieses Potentiometer vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit und bietet Ihnen die volle Kontrolle über Ihre elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind, das PIH T21AHM67105A wird Sie mit seiner Leistung und Qualität überzeugen.
Technische Details, die überzeugen
Das PIH T21AHM67105A ist mehr als nur ein Drehpotentiometer; es ist ein Schlüssel zur Feinabstimmung und präzisen Steuerung Ihrer elektronischen Geräte. Hier sind die technischen Spezifikationen, die dieses Potentiometer so besonders machen:
- Widerstandswert: 1 MOhm – Ideal für Anwendungen, die einen hohen Widerstand benötigen.
- Charakteristik: Linear – Ermöglicht eine gleichmäßige und vorhersehbare Widerstandsänderung über den gesamten Drehbereich.
- Achsdurchmesser: 6 mm – Standardgröße, die mit einer Vielzahl von Knöpfen und Bedienelementen kompatibel ist.
Diese Kombination aus Widerstandswert, linearer Charakteristik und Standard-Achsdurchmesser macht das PIH T21AHM67105A zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Von Audio bis Automatisierung
Die Vielseitigkeit des PIH T21AHM67105A Drehpotentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Geräte: Perfekt für Lautstärkeregler, Klangregelung und Effektgeräte. Erleben Sie eine sanfte und präzise Steuerung Ihrer Audio-Signale.
- Lichtsteuerung: Ideal für Dimmer und Lichtsteuerungen, um die Helligkeit von Lampen und LEDs stufenlos anzupassen. Schaffen Sie die perfekte Atmosphäre für jeden Anlass.
- Robotik: Nutzen Sie das Potentiometer zur präzisen Positionsbestimmung und Steuerung von Servomotoren in Ihren Robotik-Projekten. Verleihen Sie Ihren Robotern ein Höchstmaß an Präzision.
- Industrielle Steuerung: Geeignet für Steuerungen in industriellen Anwendungen, bei denen eine genaue Einstellung von Parametern erforderlich ist.
- DIY-Elektronik: Ein unverzichtbares Bauelement für alle, die gerne eigene Schaltungen entwerfen und bauen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Das PIH T21AHM67105A ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, analoge Signale präzise zu steuern und anzupassen.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Entwicklung des PIH T21AHM67105A wurde auf höchste Qualität und Langlebigkeit geachtet. Das Potentiometer zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Robuste Bauweise: Das Potentiometer ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Präzise Fertigung: Sorgfältige Fertigungsprozesse gewährleisten eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Lange Lebensdauer: Das PIH T21AHM67105A ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Leistung.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem Potentiometer, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu bieten, haben wir die technischen Daten des PIH T21AHM67105A in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 1 MOhm |
Charakteristik | Linear |
Achsdurchmesser | 6 mm |
Toleranz | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Belastbarkeit | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Datenblatt des Herstellers beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Toleranz, Belastbarkeit und Betriebstemperaturbereich im Datenblatt des Herstellers zu finden sind. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt vor der Verwendung des Potentiometers sorgfältig zu prüfen.
Montage und Anschluss: So einfach geht’s
Die Montage und der Anschluss des PIH T21AHM67105A sind denkbar einfach. Dank des standardmäßigen Achsdurchmessers von 6 mm lässt sich das Potentiometer problemlos in bestehende Projekte integrieren. Die Anschlüsse sind klar gekennzeichnet und ermöglichen eine schnelle und sichere Verdrahtung.
Tipp: Verwenden Sie für den Anschluss hochwertige Kabel und Stecker, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Achten Sie außerdem darauf, die zulässige Belastbarkeit des Potentiometers nicht zu überschreiten.
Das PIH T21AHM67105A – Mehr als nur ein Bauelement
Das PIH T21AHM67105A ist mehr als nur ein Drehpotentiometer. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Es ist ein Bauelement, das Ihnen die Kontrolle gibt und Ihnen hilft, Ihre Visionen zu realisieren.
Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit des PIH T21AHM67105A inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Potentiometer bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH T21AHM67105A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIH T21AHM67105A Drehpotentiometer.
- Was bedeutet die lineare Charakteristik?
Eine lineare Charakteristik bedeutet, dass sich der Widerstandswert des Potentiometers proportional zum Drehwinkel ändert. Das heißt, eine Drehung um 50% des Drehbereichs führt zu einer Widerstandsänderung von 50% des Gesamtwiderstandswertes.
- Kann ich das Potentiometer auch für Wechselspannung verwenden?
Ja, das Potentiometer kann grundsätzlich auch für Wechselspannung verwendet werden. Beachten Sie jedoch die zulässige Belastbarkeit und den Spannungsbereich, die im Datenblatt des Herstellers angegeben sind.
- Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
Das Potentiometer hat in der Regel drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden, der mittlere Anschluss ist der Schleifer. Durch Drehen des Potentiometers ändert sich der Widerstand zwischen dem Schleifer und den beiden äußeren Anschlüssen.
- Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Punkt „Technische Daten“.
- Ist das Potentiometer für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Potentiometer ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet, da es nicht vor Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Für den Einsatz im Freien sollten Sie ein entsprechend geschütztes Potentiometer verwenden.
- Welchen Knopf kann ich für das Potentiometer verwenden?
Sie können jeden Knopf mit einem Innendurchmesser von 6 mm verwenden. Achten Sie darauf, dass der Knopf gut auf der Achse des Potentiometers sitzt und sich leicht drehen lässt.
- Was bedeutet der Widerstandswert von 1 MOhm?
Der Widerstandswert von 1 MOhm (Megaohm) gibt den maximalen Widerstand des Potentiometers an. Das bedeutet, dass der Widerstand zwischen den beiden äußeren Anschlüssen maximal 1 MOhm betragen kann.