Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 4mm Potis
PIH SMC10V10503 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10503 – Drehpotentiometer, 50 kOhm, linear, 4 mm

2,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 53e8813f1399 Kategorie: 4mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Kontrolle mit dem PIH SMC10V10503 Drehpotentiometer – Ihr Schlüssel zur Feinjustierung
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Die Vielseitigkeit des PIH SMC10V10503 entdecken
    • Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Details im Überblick
    • So integrieren Sie das PIH SMC10V10503 optimal in Ihre Schaltung
    • Ihr nächstes Projekt wartet schon – mit dem PIH SMC10V10503
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH SMC10V10503
    • 1. Was bedeutet die lineare Kennlinie?
    • 2. Kann ich das Potentiometer auch für Wechselstrom verwenden?
    • 3. Was ist der Unterschied zwischen einem linearen und einem logarithmischen Potentiometer?
    • 4. Wie messe ich den Widerstandswert des Potentiometers?
    • 5. Was passiert, wenn ich das Potentiometer überlaste?
    • 6. Gibt es alternative Potentiometer mit anderen Widerstandswerten?
    • 7. Wie kann ich das Potentiometer am besten befestigen?

Präzise Kontrolle mit dem PIH SMC10V10503 Drehpotentiometer – Ihr Schlüssel zur Feinjustierung

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und Feinjustierung mit dem PIH SMC10V10503 Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Bauelement ist mehr als nur ein Widerstand – es ist ein Instrument, das Ihnen die Macht gibt, Ihre Projekte mit absoluter Genauigkeit zu steuern. Ob in Audio-Anwendungen, Steuerungen oder experimentellen Schaltungen, dieses Potentiometer bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Erleben Sie, wie kleinste Veränderungen große Auswirkungen haben können und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level der Perfektion.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der PIH SMC10V10503 ist ein Drehpotentiometer mit einem Widerstandswert von 50 kOhm und einer linearen Kennlinie. Dies bedeutet, dass sich der Widerstandswert proportional zum Drehwinkel des Potentiometers ändert, was eine intuitive und vorhersehbare Steuerung ermöglicht. Der 4 mm Achsdurchmesser erlaubt eine einfache Integration in bestehende Systeme und bietet eine robuste Verbindung für eine zuverlässige Performance.

  • Widerstandswert: 50 kOhm
  • Kennlinie: Linear
  • Achsdurchmesser: 4 mm
  • Bauform: Drehpotentiometer
  • Anwendungsbereiche: Audio, Steuerungen, Messtechnik, Hobbyelektronik

Die lineare Kennlinie des PIH SMC10V10503 Potentiometers ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, in denen eine gleichmäßige und präzise Steuerung erforderlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie regeln die Lautstärke eines Verstärkers: Mit diesem Potentiometer erhalten Sie eine sanfte und kontrollierte Anpassung, ohne plötzliche Sprünge oder unerwartete Lautstärkeänderungen. Diese lineare Präzision macht das Potentiometer ideal für sensible Anwendungen, bei denen Genauigkeit entscheidend ist.

Die Vielseitigkeit des PIH SMC10V10503 entdecken

Die Einsatzmöglichkeiten des PIH SMC10V10503 sind schier endlos. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie dieses Potentiometer in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio-Anwendungen: Perfekt für Lautstärkeregler, Klangregelung (Equalizer) und Balance-Einstellungen in Verstärkern, Mischpulten und Audiogeräten.
  • Steuerungen: Ideal für die präzise Steuerung von Motoren, Lampen, Heizungen und anderen Geräten, bei denen eine variable Leistungsregelung erforderlich ist.
  • Messtechnik: Ermöglicht die genaue Einstellung von Messbereichen und Kalibrierungsfaktoren in Messgeräten und Sensoren.
  • Hobbyelektronik: Ein unverzichtbares Bauelement für DIY-Projekte, Experimente und individuelle Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihren eigenen Synthesizer. Mit dem PIH SMC10V10503 können Sie die Frequenz, die Wellenform und die Klangfarbe präzise steuern und so einzigartige Sounds kreieren. Oder vielleicht möchten Sie ein intelligentes Beleuchtungssystem für Ihr Zuhause entwickeln, bei dem Sie die Helligkeit jeder Lampe individuell anpassen können. Auch hier ist das PIH SMC10V10503 Ihr zuverlässiger Partner für eine perfekte Steuerung.

Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

Bei PIH steht Qualität an erster Stelle. Der SMC10V10503 wird nach höchsten Standards gefertigt, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Die robusten Materialien und die präzise Verarbeitung machen dieses Potentiometer zu einem langlebigen Bauelement, auf das Sie sich verlassen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langfristigen und stabilen Performance in Ihren Projekten.

Die präzise Fertigung des PIH SMC10V10503 gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität über die gesamte Lebensdauer. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine konstante und zuverlässige Performance entscheidend ist. Ob im professionellen Einsatz oder in Ihren Hobbyprojekten, Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Potentiometer seine Aufgabe erfüllt.

Technische Details im Überblick

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 50 kOhm
Kennlinie Linear
Achsdurchmesser 4 mm
Toleranz ±20%
Belastbarkeit 0.25 W
Betriebstemperaturbereich -25°C bis +70°C

Die technischen Daten zeigen, dass der PIH SMC10V10503 ein robustes und vielseitiges Bauelement ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, während die Toleranz von ±20% eine akzeptable Genauigkeit für die meisten Anwendungen gewährleistet.

So integrieren Sie das PIH SMC10V10503 optimal in Ihre Schaltung

Die Integration des PIH SMC10V10503 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank des standardisierten 4 mm Achsdurchmessers lässt sich das Potentiometer problemlos in bestehende Systeme integrieren. Achten Sie bei der Montage auf eine sichere und stabile Befestigung, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Nutzen Sie hochwertige Lötverbinder und Kabel, um eine zuverlässige Verbindung herzustellen und Signalverluste zu minimieren.

Bevor Sie das Potentiometer in Ihre Schaltung einbauen, sollten Sie die technischen Daten sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass es den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Beachten Sie insbesondere die maximale Belastbarkeit und den Betriebstemperaturbereich, um eine Beschädigung des Potentiometers zu vermeiden. Mit der richtigen Planung und Vorbereitung steht einer erfolgreichen Integration nichts im Wege.

Ihr nächstes Projekt wartet schon – mit dem PIH SMC10V10503

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der PIH SMC10V10503 bietet. Ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieses Potentiometer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die dieses Potentiometer auszeichnen. Verwandeln Sie Ihre Ideen in Realität und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH SMC10V10503

1. Was bedeutet die lineare Kennlinie?

Eine lineare Kennlinie bedeutet, dass der Widerstandswert des Potentiometers proportional zum Drehwinkel der Achse ansteigt. Das heißt, eine Drehung um 50% des maximalen Drehwinkels führt zu einer Widerstandsänderung von 50% des maximalen Widerstandswertes (50 kOhm in diesem Fall).

2. Kann ich das Potentiometer auch für Wechselstrom verwenden?

Ja, das PIH SMC10V10503 kann sowohl für Gleichstrom- als auch für Wechselstromanwendungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Belastbarkeit des Potentiometers nicht zu überschreiten.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem linearen und einem logarithmischen Potentiometer?

Ein lineares Potentiometer hat, wie der Name schon sagt, eine lineare Kennlinie. Ein logarithmisches Potentiometer hingegen hat eine logarithmische Kennlinie, was bedeutet, dass die Widerstandsänderung bei niedrigen Drehwinkeln geringer ist als bei hohen Drehwinkeln. Logarithmische Potentiometer werden häufig in Audio-Anwendungen eingesetzt, da das menschliche Gehör logarithmisch auf Lautstärkeänderungen reagiert.

4. Wie messe ich den Widerstandswert des Potentiometers?

Sie können den Widerstandswert des Potentiometers mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessmodus (Ohm) und verbinden Sie die Messleitungen mit den äußeren Anschlüssen des Potentiometers. Drehen Sie die Achse des Potentiometers, um den Widerstandswert zu verändern.

5. Was passiert, wenn ich das Potentiometer überlaste?

Eine Überlastung des Potentiometers kann zu einer Beschädigung des Widerstandselements führen, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Potentiometers beeinträchtigen kann. In extremen Fällen kann das Potentiometer sogar vollständig ausfallen. Achten Sie daher darauf, die maximale Belastbarkeit von 0.25 W nicht zu überschreiten.

6. Gibt es alternative Potentiometer mit anderen Widerstandswerten?

Ja, in unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Potentiometern mit verschiedenen Widerstandswerten und Kennlinien. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um das passende Potentiometer für Ihre Anwendung zu finden.

7. Wie kann ich das Potentiometer am besten befestigen?

Die Befestigung des PIH SMC10V10503 erfolgt in der Regel über eine Mutter und eine Unterlegscheibe, die auf der Achse des Potentiometers befestigt werden. Achten Sie darauf, die Mutter nicht zu fest anzuziehen, um eine Beschädigung des Potentiometers zu vermeiden. In einigen Fällen kann auch eine Klemmbefestigung oder eine Schraubbefestigung verwendet werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 689

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

PIH PC16IP04104A - Drehpotentiometer

PIH PC16IP04104A – Drehpotentiometer, 100 kOhm, linear, 4 mm

1,35 €
PIH PC16IP04474A - Drehpotentiometer

PIH PC16IP04474A – Drehpotentiometer, 470 kOhm, linear, 4 mm

1,25 €
BOU 95C1DE24L15L - Drehpotentiometer

BOU 95C1DE24L15L – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 3,18 mm

22,40 €
CONTE 71112 - Drehpotentiometer

CONTE 71112 – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 3 mm

30,90 €
BOU 51CADE24A15L - Drehpotentiometer

BOU 51CADE24A15L – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 1/8 “

7,75 €
PIH PC16CP04472A - Drehpotentiometer

PIH PC16CP04472A – Drehpotentiometer, 4,7 kOhm, linear, 4 mm

1,35 €
PIH SMC10V10251 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10251 – Drehpotentiometer, 250 Ohm, linear, 4 mm, ±20%, 150 mW

2,80 €
PIH SMC10V10103 - Drehpotentiometer

PIH SMC10V10103 – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 4 mm

2,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €