Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » PT15 Pihertrimmer 15mm
PIH PT15NV15472A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV15472A – Trimmpotentiometer, 4,7 kOhm, linear

0,43 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ebb2cccaf125 Kategorie: PT15 Pihertrimmer 15mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer – Ihre Lösung für feinste Justierungen
    • Die technischen Details im Überblick
    • Warum ein lineares Trimmpotentiometer? Die Vorteile liegen auf der Hand
    • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Wo das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer glänzt
    • Ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt: Warum Sie das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer kaufen sollten
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Alternativen zum PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „4,7 kOhm“?
    • 2. Was bedeutet „linear“ bei einem Trimmpotentiometer?
    • 3. Kann ich das PIH PT15NV15472A auch in einer SMD-Schaltung verwenden?
    • 4. Wie finde ich das richtige Trimmpotentiometer für meine Anwendung?
    • 5. Gibt es eine Garantie auf das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer?
    • 6. Wo finde ich ein Datenblatt für das PIH PT15NV15472A?
    • 7. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

Präzision in Perfektion: Das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer – Ihre Lösung für feinste Justierungen

In der Welt der Elektronik und Technik kommt es oft auf die kleinsten Details an. Eine präzise Einstellung kann den Unterschied zwischen Funktionieren und Ausfall, zwischen optimaler Leistung und Mittelmaß ausmachen. Hier kommt das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer ins Spiel. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um feinste Justierungen und exakte Anpassungen geht.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioprojekt und suchen nach dem perfekten Klang. Oder vielleicht entwickeln Sie eine innovative Steuerung für eine Roboteranwendung und benötigen eine absolut genaue Kalibrierung. Das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer bietet Ihnen die Kontrolle und Präzision, die Sie für solche Aufgaben benötigen.

Die technischen Details im Überblick

Bevor wir uns den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die dieses Trimmpotentiometer auszeichnen:

  • Widerstandswert: 4,7 kOhm (Kilohm)
  • Charakteristik: Linear
  • Bauform: Kompakte Bauweise für einfache Integration
  • Anschlussart: Durchkontaktierung (THT) für sichere Verbindungen
  • Hersteller: PIH (steht für Qualität und Zuverlässigkeit)

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Potentiometers für Ihre Anwendung. Der Widerstandswert von 4,7 kOhm ist ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen verwendet wird. Die lineare Charakteristik sorgt dafür, dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung des Einstellrades ist, was eine intuitive und präzise Justierung ermöglicht.

Warum ein lineares Trimmpotentiometer? Die Vorteile liegen auf der Hand

Die Wahl zwischen linearen und logarithmischen Potentiometern hängt stark von der jeweiligen Anwendung ab. Im Falle des PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometers mit linearer Charakteristik profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Gleichmäßige Widerstandsänderung: Die Widerstandsänderung ist über den gesamten Einstellbereich konstant. Das bedeutet, dass jede Drehung des Einstellrades die gleiche Widerstandsänderung bewirkt.
  • Einfache Kalibrierung: Die lineare Charakteristik erleichtert die Kalibrierung und Einstellung von Schaltungen erheblich. Sie können den gewünschten Widerstandswert präzise und reproduzierbar einstellen.
  • Ideal für Präzisionsanwendungen: In Anwendungen, in denen es auf genaue und vorhersehbare Einstellungen ankommt, ist ein lineares Potentiometer die beste Wahl.

Im Gegensatz zu logarithmischen Potentiometern, bei denen die Widerstandsänderung nicht linear verläuft, bietet das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer eine intuitive und präzise Kontrolle über den Widerstandswert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf feinste Justierungen und exakte Werte ankommt.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Wo das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten für das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio- und Videotechnik: Feinabstimmung von Lautstärke, Klangfarbe und Helligkeit.
  • Messtechnik: Kalibrierung von Messgeräten und Sensoren.
  • Steuerungstechnik: Präzise Einstellung von Parametern in Steuerungen und Regelungen.
  • Modellbau: Ansteuerung von Servomotoren und anderen Komponenten.
  • Reparatur und Wartung: Austausch defekter Potentiometer in elektronischen Geräten.
  • Hobby-Elektronik: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in eigenen Projekten und Schaltungen.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektroniker, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Entwickler sind – das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte.

Ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt: Warum Sie das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer kaufen sollten

Neben den technischen Vorteilen und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten gibt es noch weitere Gründe, warum Sie sich für das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer entscheiden sollten:

  • Qualität und Zuverlässigkeit: PIH steht für hochwertige Bauteile, auf die Sie sich verlassen können.
  • Langlebigkeit: Das Trimmpotentiometer ist robust und für den langfristigen Einsatz ausgelegt.
  • Einfache Handhabung: Die kompakte Bauform und die Durchkontaktierung ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause oder ins Büro.

Investieren Sie in Präzision und Zuverlässigkeit – bestellen Sie das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer noch heute und erleben Sie den Unterschied!

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer optimal zu nutzen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Verwenden Sie einen Schraubendreher mit der passenden Größe, um das Einstellrad zu drehen. Vermeiden Sie zu viel Kraft, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Achten Sie auf die Polarität: Bei manchen Anwendungen ist die Polarität wichtig. Überprüfen Sie die Schaltung, bevor Sie das Potentiometer anschließen.
  • Reinigen Sie das Potentiometer regelmäßig: Staub und Schmutz können die Funktion des Potentiometers beeinträchtigen. Reinigen Sie es bei Bedarf mit einem trockenen Tuch oder Druckluft.
  • Dokumentieren Sie Ihre Einstellungen: Notieren Sie sich die optimalen Einstellungen für Ihre Anwendung, um sie bei Bedarf schnell wiederherstellen zu können.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die Lebensdauer des PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometers verlängern und seine Leistung optimieren.

Alternativen zum PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer

Obwohl das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen andere Potentiometer besser geeignet sein können. Hier sind einige Alternativen, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Logarithmische Potentiometer: Geeignet für Anwendungen, bei denen eine nichtlineare Widerstandsänderung erforderlich ist, z. B. Lautstärkeregler in Audioverstärkern.
  • Digitalpotentiometer: Bieten eine präzise und digitale Steuerung des Widerstandswertes, ideal für computergesteuerte Anwendungen.
  • Mehrgangpotentiometer: Ermöglichen eine noch feinere Einstellung des Widerstandswertes, geeignet für Anwendungen, in denen es auf höchste Präzision ankommt.
  • SMD-Potentiometer: Für den Einsatz auf Leiterplatten, wenn eine kleine Bauform erforderlich ist.

Die Wahl des richtigen Potentiometers hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie unsicher sind, welches Potentiometer am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „4,7 kOhm“?

Die Bezeichnung „4,7 kOhm“ gibt den Widerstandswert des Potentiometers an. „kOhm“ steht für Kilohm, was 1000 Ohm entspricht. Das PIH PT15NV15472A hat also einen Widerstand von 4700 Ohm.

2. Was bedeutet „linear“ bei einem Trimmpotentiometer?

Ein lineares Trimmpotentiometer bedeutet, dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung des Einstellrades ist. Das heißt, eine Drehung um 10 Grad führt immer zur gleichen Widerstandsänderung, egal an welcher Position sich das Einstellrad befindet.

3. Kann ich das PIH PT15NV15472A auch in einer SMD-Schaltung verwenden?

Das PIH PT15NV15472A ist ein THT-Bauteil (Through-Hole Technology) und ist nicht für die direkte Montage auf einer SMD-Leiterplatte geeignet. Für SMD-Anwendungen sollten Sie ein SMD-Potentiometer verwenden.

4. Wie finde ich das richtige Trimmpotentiometer für meine Anwendung?

Die Wahl des richtigen Trimmpotentiometers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Widerstandswert, der Charakteristik (linear oder logarithmisch), der Bauform und der Anschlussart. Überlegen Sie sich, welche Anforderungen Ihre Anwendung stellt und wählen Sie das passende Potentiometer aus. Bei Bedarf beraten wir Sie gerne.

5. Gibt es eine Garantie auf das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer?

Ja, wir bieten eine Garantie auf das PIH PT15NV15472A Trimmpotentiometer. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

6. Wo finde ich ein Datenblatt für das PIH PT15NV15472A?

Ein Datenblatt für das PIH PT15NV15472A finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers PIH oder auf der Webseite unseres Shops im Bereich Produktdetails.

7. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

Das hängt von den Spezifikationen des Potentiometers ab. Achten Sie auf die maximale zulässige Spannung, die im Datenblatt angegeben ist. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Potentiometer zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

PIH PT15NV17223A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV17223A – Trimmpotentiometer, 22 kOhm, linear

0,40 €
PT 15-S 5

PT 15-S 5,0M – Einstellpotentiometer, stehend, 5,0 MOhm, 15 mm

0,39 €
PT 15-L 250K - Einstellpotentiometer

PT 15-L 250K – Einstellpotentiometer, liegend, 250 kOhm, 15 mm

0,37 €
PT 15-L 1

PT 15-L 1,0K – Einstellpotentiometer, liegend, 1,0 kOhm, 15 mm

0,35 €
PIH PT15NV15223A - Trimmpotentiometer

PIH PT15NV15223A – Trimmpotentiometer, 22 kOhm, linear

0,40 €
PT 15-S 100 - Einstellpotentiometer

PT 15-S 100 – Einstellpotentiometer, stehend, 100 Ohm, 15 mm

0,35 €
PT 15-S 100K - Einstellpotentiometer

PT 15-S 100K – Einstellpotentiometer, stehend, 100 kOhm, 15 mm

0,35 €
PT 15-S 1

PT 15-S 1,0M – Einstellpotentiometer, stehend, 1,0 MOhm, 15 mm

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,43 €