Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » PT10/RT10 Trimmer 10mm
PIH PT10LV1224AS - Trimmpotentiometer

PIH PT10LV1224AS – Trimmpotentiometer, 220 kOhm, linear

0,34 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0a4a4a3aa08e Kategorie: PT10/RT10 Trimmer 10mm
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Perfektion: Das PIH PT10LV1224AS Trimmpotentiometer für Ihre Projekte
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die lineare Charakteristik: Was bedeutet das für Sie?
  • Anwendungsbereiche: Wo das PIH PT10LV1224AS glänzt
  • Warum das PIH PT10LV1224AS die richtige Wahl ist
    • Der Unterschied zwischen linear und logarithmisch: Welches Potentiometer ist das richtige für Sie?
  • So integrieren Sie das PIH PT10LV1224AS in Ihre Projekte
  • FAQ: Ihre Fragen zum PIH PT10LV1224AS beantwortet
  • Fazit: Das PIH PT10LV1224AS – Ihr Schlüssel zur präzisen Steuerung

Präzision in Perfektion: Das PIH PT10LV1224AS Trimmpotentiometer für Ihre Projekte

Entdecken Sie mit dem PIH PT10LV1224AS Trimmpotentiometer ein Bauelement, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Schaltungen zurückgibt. Dieses Potentiometer ist nicht nur ein einfaches Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Feinabstimmung Ihrer elektronischen Projekte, um die Leistung zu optimieren und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Mit einem Widerstand von 220 kOhm und einer linearen Charakteristik bietet es die Präzision, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Das PIH PT10LV1224AS ist mehr als nur ein Widerstand. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Parameter in Ihren Schaltungen exakt justieren können. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale:

  • Widerstand: 220 kOhm – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Charakteristik: Linear – für eine gleichmäßige und vorhersehbare Anpassung.
  • Bauform: Kompaktes Design, das sich leicht in Ihre Projekte integrieren lässt.
  • Robustheit: Hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Anwendungsbereiche: Geeignet für Audioanwendungen, Steuerungssysteme, Messgeräte und vieles mehr.

Diese Eigenschaften machen das Trimmpotentiometer zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden, der Wert auf Qualität und Präzision legt.

Die lineare Charakteristik: Was bedeutet das für Sie?

Die lineare Charakteristik des PIH PT10LV1224AS bedeutet, dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung des Einstellknopfes ist. Dies ermöglicht eine intuitive und präzise Steuerung, da Sie genau wissen, wie sich jede Drehung auf Ihre Schaltung auswirkt. Keine unerwarteten Sprünge oder unvorhersehbares Verhalten – nur saubere, kontrollierte Anpassungen.

Anwendungsbereiche: Wo das PIH PT10LV1224AS glänzt

Die Vielseitigkeit des PIH PT10LV1224AS Trimmpotentiometers ist beeindruckend. Ob in der Audiotechnik, in Steuerungssystemen oder in Messgeräten – dieses Bauteil ist ein echter Allrounder. Lassen Sie uns einige konkrete Beispiele betrachten:

  • Audiotechnik: Perfekte Lautstärkeregelung, Klangregelung und Feinjustierung von Verstärkern.
  • Steuerungssysteme: Präzise Einstellung von Sollwerten in Reglern und Steuerungen.
  • Messgeräte: Kalibrierung und Justierung von Messinstrumenten für genaue Messergebnisse.
  • Elektronische Basteleien: Unzählige Möglichkeiten zur individuellen Anpassung eigener Schaltungen und Projekte.
  • Robotik: Feinabstimmung von Sensoren und Aktoren für optimale Leistung.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Verstärker und möchten den Klang genau nach Ihren Vorstellungen einstellen. Mit dem PIH PT10LV1224AS können Sie die Frequenzen so anpassen, dass der Sound genau Ihren Wünschen entspricht. Oder Sie entwickeln ein Steuerungssystem für ein Robotik-Projekt und benötigen eine präzise Einstellung der Sensoren. Auch hier ist das Trimmpotentiometer die ideale Lösung.

Warum das PIH PT10LV1224AS die richtige Wahl ist

In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es viele Optionen, aber das PIH PT10LV1224AS sticht aus mehreren Gründen hervor:

  • Qualität: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
  • Präzision: Die lineare Charakteristik und der Widerstandswert von 220 kOhm ermöglichen eine exakte Einstellung.
  • Einfache Integration: Das kompakte Design und die einfache Handhabung erleichtern den Einbau in Ihre Projekte.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Audiotechnik bis zur Robotik.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein erschwingliches Bauteil, das Ihnen einen hohen Mehrwert bietet.

Dieses Trimmpotentiometer ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Präzision Ihrer Projekte. Es ermöglicht Ihnen, das Beste aus Ihren Schaltungen herauszuholen und Ihre Visionen mit höchster Genauigkeit umzusetzen.

Der Unterschied zwischen linear und logarithmisch: Welches Potentiometer ist das richtige für Sie?

Im Zusammenhang mit Potentiometern tauchen oft die Begriffe „linear“ und „logarithmisch“ auf. Während das PIH PT10LV1224AS eine lineare Charakteristik besitzt, gibt es auch Potentiometer mit logarithmischer Charakteristik. Der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie sich der Widerstand ändert, wenn der Einstellknopf gedreht wird.

Bei einem linearen Potentiometer ändert sich der Widerstand gleichmäßig über den gesamten Drehbereich. Das bedeutet, dass eine Drehung um 10 Grad immer die gleiche Widerstandsänderung bewirkt, unabhängig davon, in welcher Position sich der Knopf befindet.

Bei einem logarithmischen Potentiometer ändert sich der Widerstand ungleichmäßig. Im unteren Drehbereich ist die Widerstandsänderung geringer als im oberen Drehbereich. Diese Charakteristik ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen das menschliche Gehör eine Rolle spielt, wie z.B. bei der Lautstärkeregelung in Audioverstärkern. Das menschliche Ohr nimmt Lautstärkeänderungen logarithmisch wahr, daher empfinden wir eine gleichmäßige Lautstärkeänderung als angenehmer, wenn sie mit einem logarithmischen Potentiometer erzeugt wird.

Für das PIH PT10LV1224AS mit seiner linearen Charakteristik bedeutet dies, dass es ideal für Anwendungen ist, bei denen eine präzise und gleichmäßige Einstellung erforderlich ist, wie z.B. in Steuerungssystemen, Messgeräten oder bei der Feinjustierung von Sensoren.

So integrieren Sie das PIH PT10LV1224AS in Ihre Projekte

Die Integration des PIH PT10LV1224AS in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Anschluss: Das Trimmpotentiometer hat in der Regel drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden, der mittlere Anschluss ist der Schleifer.
  2. Verwendung als variabler Widerstand: Schließen Sie den mittleren Anschluss (Schleifer) und einen der äußeren Anschlüsse an Ihre Schaltung an. Drehen Sie den Einstellknopf, um den Widerstand zwischen diesen beiden Anschlüssen zu ändern.
  3. Verwendung als Spannungsteiler: Schließen Sie eine Spannung zwischen den beiden äußeren Anschlüssen an. Die Spannung am mittleren Anschluss (Schleifer) ändert sich proportional zur Drehung des Einstellknopfes.
  4. Vorsicht bei der Strombelastung: Achten Sie darauf, die maximale Strombelastung des Trimmpotentiometers nicht zu überschreiten. Die genauen Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
  5. Schutz: Schützen Sie das Trimmpotentiometer vor übermäßiger Feuchtigkeit und Staub, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie das PIH PT10LV1224AS problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner Präzision und Vielseitigkeit profitieren.

FAQ: Ihre Fragen zum PIH PT10LV1224AS beantwortet

Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zum PIH PT10LV1224AS haben. Hier sind einige der häufigsten Fragen und Antworten:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „PT10LV1224AS“?

    Antwort: Die Bezeichnung ist eine spezifische Produktkennzeichnung des Herstellers PIH, die Informationen über die Bauform, den Widerstandswert und andere spezifische Eigenschaften des Trimmpotentiometers enthält.

  2. Frage: Kann ich das Trimmpotentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

    Antwort: Bitte prüfen Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale zulässige Spannung des Trimmpotentiometers zu ermitteln. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Beschädigungen zu vermeiden.

  3. Frage: Ist das Trimmpotentiometer auch für den Einsatz im Freien geeignet?

    Antwort: Das Trimmpotentiometer ist in der Regel nicht für den Einsatz im Freien konzipiert, da es nicht gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Wenn Sie es im Freien verwenden möchten, sollten Sie es in einem geeigneten Gehäuse unterbringen.

  4. Frage: Wie finde ich das Datenblatt für das PIH PT10LV1224AS?

    Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers PIH oder auf den Websites von Elektronikdistributoren, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der Produktbezeichnung „PIH PT10LV1224AS“, um das Datenblatt zu finden.

  5. Frage: Kann ich das Trimmpotentiometer auch mit einem Arduino verwenden?

    Antwort: Ja, das Trimmpotentiometer lässt sich problemlos mit einem Arduino verwenden. Sie können es als Spannungsteiler anschließen und die Spannung am Schleifer mit einem analogen Eingang des Arduino messen.

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Trimmpotentiometer und einem normalen Potentiometer?

    Antwort: Ein Trimmpotentiometer ist in der Regel kleiner und wird hauptsächlich für die Feinjustierung von Schaltungen verwendet. Es ist nicht für häufige Anpassungen gedacht. Ein normales Potentiometer ist größer und robuster und wird für Anwendungen verwendet, bei denen der Widerstand häufig geändert wird, z.B. zur Lautstärkeregelung.

  7. Frage: Wie lagere ich das Trimmpotentiometer am besten?

    Antwort: Lagern Sie das Trimmpotentiometer an einem trockenen und staubfreien Ort, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Fazit: Das PIH PT10LV1224AS – Ihr Schlüssel zur präzisen Steuerung

Das PIH PT10LV1224AS Trimmpotentiometer ist mehr als nur ein Bauteil. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie die volle Kontrolle über Ihre elektronischen Projekte erhalten. Mit seiner linearen Charakteristik, dem Widerstand von 220 kOhm und der einfachen Integration bietet es die Präzision und Vielseitigkeit, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für das PIH PT10LV1224AS und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.

Bewertungen: 4.8 / 5. 486

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

PT 10-S 1

PT 10-S 1,0M – Einstellpotentiometer, stehend, 1,0 MOhm, 10 mm

0,27 €
PT 10-L 100K - Einstellpotentiometer

PT 10-L 100K – Einstellpotentiometer, liegend, 100 kOhm, 10 mm

0,30 €
PIH PT10MV224IPM - Trimmpotentiometer

PIH PT10MV224IPM – Trimmpotentiometer, 220 kOhm, linear

0,36 €
PT 10-L 250K - Einstellpotentiometer

PT 10-L 250K – Einstellpotentiometer, liegend, 250 kOhm, 10 mm

0,27 €
PIH PTC10LV1501A - Trimmpotentiometer

PIH PTC10LV1501A – Trimmpotentiometer, 0,5 kOhm, linear

0,99 €
PIH PT10LV1223AS - Trimmpotentiometer

PIH PT10LV1223AS – Trimmpotentiometer, 22 kOhm, linear

0,33 €
PT 10-L 2

PT 10-L 2,5K – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 kOhm, 10 mm

0,29 €
PT 10-L 2

PT 10-L 2,5M – Einstellpotentiometer, liegend, 2,5 MOhm, 10 mm

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,34 €