Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 6mm Potis
PIH PC16IP06255A - Drehpotentiometer

PIH PC16IP06255A – Drehpotentiometer, 2,5 MOhm, linear, 6 mm

1,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 86f0befdfb67 Kategorie: 6mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIH PC16IP06255A Drehpotentiometer: Präzision und Kontrolle in Ihren Händen
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Von Audio bis Automatisierung
    • Warum der PIH PC16IP06255A die Richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was bedeutet der Widerstandswert von 2,5 MOhm?
      • 2. Was bedeutet „linear“ in Bezug auf die Linearität des Potentiometers?
      • 3. Kann ich den PIH PC16IP06255A für Audioanwendungen verwenden?
      • 4. Wie installiere ich das Potentiometer in meinem Projekt?
      • 5. Gibt es eine maximale Spannung, die ich an das Potentiometer anlegen darf?
      • 6. Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?
      • 7. Wo finde ich das Datenblatt des PIH PC16IP06255A?

PIH PC16IP06255A Drehpotentiometer: Präzision und Kontrolle in Ihren Händen

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung mit dem PIH PC16IP06255A Drehpotentiometer. Dieses hochwertige Bauteil ist nicht nur ein einfaches Potentiometer, sondern ein Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten in Ihren Elektronikprojekten. Ob in Audioanwendungen, Steuerungssystemen oder anspruchsvollen DIY-Projekten – der PIH PC16IP06255A bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Synthesizer. Mit dem PIH PC16IP06255A können Sie die Klangparameter wie Lautstärke, Frequenz oder Modulation mit höchster Genauigkeit einstellen. Oder vielleicht entwickeln Sie ein ausgeklügeltes Robotersystem? Dieses Potentiometer ermöglicht eine feinfühlige Steuerung der Motoren und Sensoren und sorgt für reibungslose und präzise Bewegungen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, und der PIH PC16IP06255A ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg.

Technische Details, die Überzeugen

Der PIH PC16IP06255A besticht durch seine durchdachte Konstruktion und seine herausragenden technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:

  • Widerstandswert: 2,5 MOhm – Ermöglicht ein breites Spektrum an Anwendungen und feine Abstimmungen.
  • Linearität: Linear – Garantiert eine gleichmäßige und vorhersehbare Änderung des Widerstandswertes über den gesamten Drehbereich.
  • Achsdurchmesser: 6 mm – Standardgröße für eine einfache Integration in bestehende Systeme und Gehäuse.
  • Bauform: Kompakte Bauweise für platzsparende Anwendungen.
  • Robustes Design: Langlebige Materialien und eine solide Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Diese technischen Merkmale machen den PIH PC16IP06255A zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine hohe Linearität und der große Widerstandswert ermöglichen eine präzise Steuerung und feinfühlige Anpassungen, während das robuste Design für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit sorgt.

Anwendungsbereiche: Von Audio bis Automatisierung

Die Vielseitigkeit des PIH PC16IP06255A Drehpotentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audio-Equipment: Lautstärkeregler, Klangregelung in Verstärkern, Mischpulten und Effektgeräten.
  • Steuerungstechnik: Feineinstellung von Parametern in industriellen Steuerungen, Robotik und Automatisierungssystemen.
  • Modellbau: Präzise Steuerung von Servomotoren und anderen Aktuatoren in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
  • DIY-Elektronik: Unzählige Möglichkeiten in eigenen Projekten, von einfachen Dimmern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
  • Musikinstrumente: Einbau in Gitarren, Keyboards und andere Instrumente zur Klangformung und Effektsteuerung.
  • Laborausrüstung: Zur präzisen Einstellung von Spannung, Strom und anderen Parametern in Messgeräten und Testaufbauten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der PIH PC16IP06255A bietet.

Warum der PIH PC16IP06255A die Richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronikbauteile gibt es viele Optionen. Warum sollten Sie sich also für den PIH PC16IP06255A entscheiden? Hier sind die wichtigsten Gründe:

  1. Präzision: Die hohe Linearität und der große Widerstandswert ermöglichen eine äußerst genaue Steuerung und feinfühlige Anpassungen.
  2. Zuverlässigkeit: Das robuste Design und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  3. Vielseitigkeit: Der PIH PC16IP06255A ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Audio bis Automatisierung.
  4. Einfache Integration: Der Standard-Achsdurchmesser von 6 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und Gehäuse.
  5. Kosteneffektivität: Der PIH PC16IP06255A bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem PIH PC16IP06255A investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil, das Ihnen die Kontrolle und Präzision gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Potentiometer machen kann!

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 2,5 MOhm
Linearität Linear
Achsdurchmesser 6 mm
Toleranz (Herstellerangabe beachten)
Belastbarkeit (Herstellerangabe beachten)
Betriebstemperaturbereich (Herstellerangabe beachten)

Bitte beachten Sie die genauen Angaben des Herstellers für Toleranz, Belastbarkeit und Betriebstemperaturbereich. Diese Informationen finden Sie im Datenblatt des PIH PC16IP06255A.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIH PC16IP06255A Drehpotentiometer:

1. Was bedeutet der Widerstandswert von 2,5 MOhm?

Der Widerstandswert von 2,5 MOhm (Megaohm) gibt den maximalen Widerstandswert des Potentiometers an. Je höher der Widerstandswert, desto größer ist der Bereich, in dem der Widerstand eingestellt werden kann. Dies ermöglicht eine feinere und präzisere Steuerung in bestimmten Anwendungen.

2. Was bedeutet „linear“ in Bezug auf die Linearität des Potentiometers?

Ein lineares Potentiometer bedeutet, dass die Änderung des Widerstandswertes proportional zur Drehung der Achse ist. Mit anderen Worten: Eine Drehung um 10% führt zu einer Widerstandsänderung von 10% des Gesamtwiderstandes. Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine gleichmäßige und vorhersehbare Steuerung erforderlich ist.

3. Kann ich den PIH PC16IP06255A für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der PIH PC16IP06255A eignet sich hervorragend für Audioanwendungen wie Lautstärkeregler, Klangregelung und Effektsteuerung. Seine hohe Linearität sorgt für eine gleichmäßige und natürliche Klangwiedergabe.

4. Wie installiere ich das Potentiometer in meinem Projekt?

Die Installation des PIH PC16IP06255A ist in der Regel einfach. Es verfügt über eine 6 mm Achse, die in die meisten Standard-Bedienknöpfe passt. Die elektrischen Anschlüsse erfolgen über Lötpunkte oder Steckverbinder. Beachten Sie die Herstellerangaben für die korrekte Anschlussbelegung.

5. Gibt es eine maximale Spannung, die ich an das Potentiometer anlegen darf?

Ja, jedes Potentiometer hat eine maximale Spannung, die nicht überschritten werden darf, um Schäden zu vermeiden. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für die genaue Angabe der maximal zulässigen Spannung für den PIH PC16IP06255A.

6. Was ist der Unterschied zwischen einem Potentiometer und einem Trimmer?

Ein Potentiometer ist in der Regel für die häufige Bedienung durch den Benutzer ausgelegt, z. B. als Lautstärkeregler. Ein Trimmer hingegen ist ein kleines Potentiometer, das hauptsächlich zur Feinjustierung von Schaltungen dient und seltener verstellt wird. Der PIH PC16IP06255A ist als Potentiometer für die häufige Bedienung konzipiert.

7. Wo finde ich das Datenblatt des PIH PC16IP06255A?

Das Datenblatt des PIH PC16IP06255A finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf den Websites von Elektronikdistributoren. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen, Abmessungen und Anwendungshinweise.

Bewertungen: 4.8 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

P4W-LIN 47 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 47 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 47 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
RK09K111-LIN50K - Drehpotentiometer

RK09K111-LIN50K – Drehpotentiometer, Mono, 50 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
SAK S20HP1S10KL - Drehpotentiometer

SAK S20HP1S10KL – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 6 mm

65,10 €
RK09K113-LIN100K - Drehpotentiometer

RK09K113-LIN100K – Drehpotentiometer, Mono, 100 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
P4W-LIN 100 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 100 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 100 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
P30W-LIN 100 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P30W-LIN 100 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 100 Ohm, linear, 6 mm

143,80 €
CONTE ML6 - Drehpotentiometer

CONTE ML6 – Drehpotentiometer, 5kOhm,±20, linear, 6mm, 0,5W, 2160°

89,40 €
ABE PD5WE470 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WE470 – Drahtpotentiometer, 500 Ohm, 6 mm

5,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,10 €