Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 6mm Potis
PIH PC16CP06102C - Drehpotentiometer

PIH PC16CP06102C – Drehpotentiometer, 1 kOhm, linear, 6 mm

2,85 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 105aa13cc4b6 Kategorie: 6mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Lineare Charakteristik: Die Basis für präzise Steuerung
    • Anwendungsbereiche: Von Audio bis Automatisierung
    • Warum das PIH PC16CP06102C Potentiometer die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des PIH PC16CP06102C Potentiometers
    • Bestellen Sie jetzt Ihr PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer
    • Was bedeutet „linear“ bei einem Potentiometer?
    • Kann ich das PIH PC16CP06102C für Audioanwendungen verwenden?
    • Welchen Knopf soll ich für das Potentiometer verwenden?
    • Was passiert, wenn ich das Potentiometer überlaste?
    • Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
    • Ist das Potentiometer wasserdicht?
    • Kann ich mehrere Potentiometer in Reihe schalten, um einen höheren Widerstand zu erhalten?

PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte

Entdecken Sie das PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer, ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf präzise Steuerung und zuverlässige Leistung legen. Dieses hochwertige Potentiometer bietet Ihnen die Möglichkeit, Widerstandswerte stufenlos zu regulieren und somit eine Vielzahl von Anwendungen in Elektronikprojekten, Audiogeräten, Steuerungen und vielem mehr zu realisieren. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Schaltungen exakt auf Ihre Bedürfnisse anzupassen – mit dem PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer.

Technische Details, die überzeugen

Das PIH PC16CP06102C Potentiometer zeichnet sich durch seine sorgfältige Konstruktion und seine präzisen Spezifikationen aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Widerstandswert: 1 kOhm – ideal für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Charakteristik: Linear – für eine gleichmäßige und vorhersehbare Widerstandsänderung.
  • Achsdurchmesser: 6 mm – passend für viele Standard-Knöpfe und Bedienelemente.
  • Bauform: Kompakt und robust – für eine einfache Integration und lange Lebensdauer.

Diese Eigenschaften machen das PIH PC16CP06102C zu einem vielseitigen Bauelement, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Lineare Charakteristik: Die Basis für präzise Steuerung

Die lineare Charakteristik des PIH PC16CP06102C Potentiometers bedeutet, dass die Widerstandsänderung proportional zur Drehung der Achse verläuft. Dies ermöglicht eine intuitive und präzise Steuerung, da jede Drehung um einen bestimmten Winkel immer die gleiche Widerstandsänderung zur Folge hat. Ob Sie die Lautstärke eines Audioverstärkers regeln, die Helligkeit einer LED einstellen oder die Position eines Servomotors steuern möchten – die lineare Charakteristik des PIH PC16CP06102C gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen.

Anwendungsbereiche: Von Audio bis Automatisierung

Die Vielseitigkeit des PIH PC16CP06102C Potentiometers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauelement in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audiotechnik: Lautstärkeregler, Klangregelung (Equalizer), Panorama-Regler.
  • Beleuchtungstechnik: Helligkeitsregelung für LEDs, Dimmer für Glühlampen.
  • Modellbau: Steuerung von Servomotoren, Regelung von Drehzahlstellern.
  • Messtechnik: Kalibrierung von Messgeräten, Einstellung von Referenzspannungen.
  • Industrielle Steuerung: Positionierung von Aktuatoren, Regelung von Prozessen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die das PIH PC16CP06102C Potentiometer bietet. Mit diesem Bauelement können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Warum das PIH PC16CP06102C Potentiometer die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Potentiometern, aber das PIH PC16CP06102C zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Potentiometer bietet:

  • Hohe Qualität: Das PIH PC16CP06102C Potentiometer wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
  • Präzise Fertigung: Die präzise Fertigung des PIH PC16CP06102C Potentiometers sorgt für eine gleichmäßige und lineare Widerstandsänderung. Dies ermöglicht eine exakte Steuerung und verhindert unerwünschte Sprünge oder Ungenauigkeiten.
  • Einfache Handhabung: Das PIH PC16CP06102C Potentiometer lässt sich einfach in Ihre Schaltungen integrieren. Die Standard-Bauform und der 6-mm-Achsdurchmesser ermöglichen die Verwendung mit einer Vielzahl von Standard-Knöpfen und Bedienelementen.
  • Vielseitigkeit: Dank seines breiten Widerstandsbereichs und seiner linearen Charakteristik ist das PIH PC16CP06102C Potentiometer für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Mit dem PIH PC16CP06102C Potentiometer investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauelement, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf die Qualität von PIH und realisieren Sie Ihre Projekte mit Präzision und Kontrolle.

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des PIH PC16CP06102C Potentiometers haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 1 kOhm
Charakteristik Linear
Achsdurchmesser 6 mm
Nennleistung 0.25 W
Toleranz ±20%
Temperaturbereich -25°C bis +70°C

Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Daten des PIH PC16CP06102C Potentiometers. So können Sie sicherstellen, dass dieses Bauelement optimal für Ihre Projekte geeignet ist.

Tipps und Tricks für den Einsatz des PIH PC16CP06102C Potentiometers

Damit Sie das PIH PC16CP06102C Potentiometer optimal nutzen können, haben wir Ihnen einige Tipps und Tricks zusammengestellt:

  • Schutz vor Überlastung: Achten Sie darauf, das Potentiometer nicht mit einer höheren Leistung als der Nennleistung zu belasten. Dies kann zu Beschädigungen oder einem Ausfall des Bauelements führen.
  • Richtige Montage: Stellen Sie sicher, dass das Potentiometer korrekt montiert ist und die Achse frei drehen kann. Eine falsche Montage kann die Funktion des Potentiometers beeinträchtigen.
  • Verwendung von Knöpfen: Verwenden Sie hochwertige Knöpfe mit dem passenden Achsdurchmesser (6 mm), um eine komfortable und präzise Bedienung zu gewährleisten.
  • Reinigung: Reinigen Sie das Potentiometer regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die Lebensdauer und die Leistung des PIH PC16CP06102C Potentiometers optimieren und sicherstellen, dass es Ihnen lange Freude bereitet.

Bestellen Sie jetzt Ihr PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihr PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer. Erleben Sie die Präzision und Kontrolle, die dieses hochwertige Bauelement bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihre Projekte mit einem Potentiometer, auf das Sie sich verlassen können.

Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und der Leistung des PIH PC16CP06102C Potentiometers begeistert sein werden. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIH PC16CP06102C Drehpotentiometer. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet „linear“ bei einem Potentiometer?

    Ein lineares Potentiometer, wie das PIH PC16CP06102C, ändert seinen Widerstandswert proportional zur Drehung der Achse. Das bedeutet, eine Drehung um 10 Grad führt immer zur gleichen Widerstandsänderung, egal in welcher Position sich die Achse befindet. Dies ermöglicht eine sehr intuitive und vorhersagbare Steuerung.

  2. Kann ich das PIH PC16CP06102C für Audioanwendungen verwenden?

    Ja, das PIH PC16CP06102C ist hervorragend für Audioanwendungen geeignet, insbesondere als Lautstärkeregler oder zur Klangregelung. Die lineare Charakteristik sorgt für eine gleichmäßige und natürliche Anpassung des Pegels.

  3. Welchen Knopf soll ich für das Potentiometer verwenden?

    Das PIH PC16CP06102C hat einen Achsdurchmesser von 6 mm. Sie benötigen also einen Knopf, der für eine 6 mm Achse geeignet ist. Achten Sie auch auf die Bauform des Knopfes, um sicherzustellen, dass er gut zum Potentiometer und Ihrem Projekt passt.

  4. Was passiert, wenn ich das Potentiometer überlaste?

    Wenn Sie das PIH PC16CP06102C Potentiometer mit einer höheren Leistung als der Nennleistung (0.25 W) belasten, kann es zu einer Überhitzung und Beschädigung des Bauelements kommen. Im schlimmsten Fall kann das Potentiometer ausfallen. Achten Sie daher immer auf die Einhaltung der Nennleistung.

  5. Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?

    Das PIH PC16CP06102C hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit den Enden des Widerstandselements verbunden, der mittlere Anschluss ist der Schleifer. Um den Widerstand zu variieren, schließen Sie die Schaltung zwischen dem mittleren Anschluss und einem der äußeren Anschlüsse an. Der Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss und einem der äußeren Anschlüsse ändert sich, wenn Sie die Achse drehen.

  6. Ist das Potentiometer wasserdicht?

    Nein, das PIH PC16CP06102C ist nicht wasserdicht. Es ist für den Einsatz in trockenen Umgebungen konzipiert. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.

  7. Kann ich mehrere Potentiometer in Reihe schalten, um einen höheren Widerstand zu erhalten?

    Ja, es ist möglich, mehrere Potentiometer in Reihe zu schalten, um einen höheren Gesamtwiderstand zu erhalten. Der Gesamtwiderstand ist dann die Summe der einzelnen Widerstände. Beachten Sie jedoch, dass die Toleranzen der einzelnen Potentiometer sich addieren können, was zu einer größeren Unsicherheit führen kann.

Bewertungen: 4.8 / 5. 579

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

ABE PD5WK010 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WK010 – Drahtpotentiometer, 10 kOhm, 6 mm

5,45 €
BI 2606 - Drehpotentiometer

BI 2606 – Drehpotentiometer, 20, 6,35 mm

20,70 €
P4W-LIN 22 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 22 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 25 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
CONTE ML6 - Drehpotentiometer

CONTE ML6 – Drehpotentiometer, 5kOhm,±20, linear, 6mm, 0,5W, 2160°

89,40 €
P4W-LIN 100 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 100 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 100 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
ABE PD5WE047 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WE047 – Drahtpotentiometer, 50 Ohm, 6 mm

5,10 €
RK09K113-LIN100K - Drehpotentiometer

RK09K113-LIN100K – Drehpotentiometer, Mono, 100 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
SAK S22HPM1EG1KL - Drehpotentiometer

SAK S22HPM1EG1KL – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 6,35 mm

84,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,85 €