Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » 6mm Potis
PIH PC1606472A - Drehpotentiometer

PIH PC1606472A – Drehpotentiometer, 4,7 kOhm, linear, 6 mm

1,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c99b834bb7d5 Kategorie: 6mm Potis
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • PIH PC1606472A Drehpotentiometer – Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum das PIH PC1606472A Drehpotentiometer die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche des PIH PC1606472A
    • Die Vorteile der linearen Kennlinie
    • Installation und Bedienung
    • Ein Potentiometer, unendliche Möglichkeiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH PC1606472A

PIH PC1606472A Drehpotentiometer – Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte

Entdecken Sie das PIH PC1606472A Drehpotentiometer, ein hochwertiges Bauelement, das Ihnen die präzise Steuerung und Anpassung in Ihren Elektronikprojekten ermöglicht. Dieses Potentiometer bietet mit seinem Widerstand von 4,7 kOhm und der linearen Kennlinie eine zuverlässige und intuitive Bedienung. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, das PIH PC1606472A wird Sie mit seiner Qualität und Vielseitigkeit begeistern.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des PIH PC1606472A Drehpotentiometers:

Eigenschaft Wert
Widerstand 4,7 kOhm
Kennlinie Linear
Achsdurchmesser 6 mm
Hersteller PIH
Produktcode PC1606472A

Warum das PIH PC1606472A Drehpotentiometer die richtige Wahl ist

Das PIH PC1606472A Drehpotentiometer zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Widerstände präzise einzustellen und somit die Kontrolle über verschiedene Parameter in Ihren Schaltungen zu übernehmen. Die lineare Kennlinie sorgt für eine gleichmäßige und vorhersehbare Änderung des Widerstandswertes, was besonders bei Anwendungen wichtig ist, bei denen eine exakte Steuerung erforderlich ist.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioverstärker und möchten die Lautstärke stufenlos regeln. Mit dem PIH PC1606472A können Sie die Lautstärke präzise einstellen und so das perfekte Klangerlebnis schaffen. Oder vielleicht entwickeln Sie ein Robotikprojekt und benötigen eine zuverlässige Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Motoren zu steuern. Auch hier ist das PIH PC1606472A die ideale Lösung.

Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit. Das Potentiometer ist einfach zu installieren und zu bedienen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können.

Anwendungsbereiche des PIH PC1606472A

Das PIH PC1606472A Drehpotentiometer ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Robotik, Modellbau und mehr. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Lautstärkeregelung, Klangregelung
  • Netzteile: Spannungsregelung, Stromeinstellung
  • Robotik: Motorsteuerung, Sensoranpassung
  • Modellbau: Steuerung von Servoantrieben, Einstellung von Parametern
  • Beleuchtungstechnik: Dimmsteuerung von LEDs, Helligkeitsregelung
  • Mess- und Regeltechnik: Kalibrierung von Sensoren, Einstellung von Sollwerten

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des PIH PC1606472A Drehpotentiometers.

Die Vorteile der linearen Kennlinie

Die lineare Kennlinie des PIH PC1606472A Potentiometers bietet Ihnen entscheidende Vorteile gegenüber Potentiometern mit logarithmischer Kennlinie. Bei einer linearen Kennlinie ändert sich der Widerstandswert proportional zur Drehung des Potentiometers. Dies ermöglicht eine intuitive und präzise Steuerung, da Sie genau wissen, wie sich die Drehung auf den Widerstandswert auswirkt.

Stellen Sie sich vor, Sie steuern die Helligkeit einer LED mit einem Potentiometer. Mit einer linearen Kennlinie können Sie die Helligkeit gleichmäßig und kontrolliert erhöhen oder verringern. Bei einer logarithmischen Kennlinie wäre die Helligkeitsänderung im unteren Bereich der Drehung viel stärker als im oberen Bereich, was die Steuerung erschweren würde.

Die lineare Kennlinie des PIH PC1606472A ist besonders vorteilhaft, wenn Sie eine präzise und gleichmäßige Steuerung benötigen, beispielsweise bei der Motorsteuerung, der Spannungsregelung oder der Kalibrierung von Sensoren.

Installation und Bedienung

Die Installation des PIH PC1606472A Drehpotentiometers ist denkbar einfach. Das Potentiometer verfügt über drei Anschlüsse, die Sie mit Ihren Schaltungen verbinden können. Die genaue Belegung der Anschlüsse finden Sie im Datenblatt des Produkts.

Die Bedienung des Potentiometers ist intuitiv und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Drehen Sie einfach an der Achse, um den Widerstandswert zu ändern. Die lineare Kennlinie sorgt für eine gleichmäßige und vorhersehbare Änderung des Widerstandswertes.

Um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Potentiometers zu gewährleisten, sollten Sie es vor Feuchtigkeit und Staub schützen. Vermeiden Sie außerdem übermäßige mechanische Belastungen der Achse.

Ein Potentiometer, unendliche Möglichkeiten

Das PIH PC1606472A Drehpotentiometer ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben erwecken können. Es ist ein Schlüssel zur präzisen Steuerung und Anpassung, der Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Kreativität voll auszuleben.

Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, das PIH PC1606472A wird Sie mit seiner Qualität, Vielseitigkeit und einfachen Bedienung begeistern. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIH PC1606472A

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PIH PC1606472A Drehpotentiometer:

  1. Was bedeutet die Angabe „4,7 kOhm“?

    Die Angabe „4,7 kOhm“ bezeichnet den Widerstandswert des Potentiometers. In diesem Fall beträgt der Widerstand 4700 Ohm.

  2. Was bedeutet „lineare Kennlinie“?

    Eine lineare Kennlinie bedeutet, dass sich der Widerstandswert proportional zur Drehung des Potentiometers ändert. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und vorhersehbare Steuerung.

  3. Wie schließe ich das Potentiometer an?

    Das Potentiometer verfügt über drei Anschlüsse. Die genaue Belegung der Anschlüsse finden Sie im Datenblatt des Produkts. In der Regel wird der mittlere Anschluss als Schleifer bezeichnet und die beiden äußeren Anschlüsse als Endanschlüsse.

  4. Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?

    Das hängt von der maximal zulässigen Spannung des Potentiometers ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Produkts, um die maximal zulässige Spannung zu ermitteln. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Potentiometer zu vermeiden.

  5. Wo finde ich das Datenblatt des Produkts?

    Das Datenblatt des Produkts finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf der Website des Händlers, bei dem Sie das Potentiometer erworben haben. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Daten, den Anschlüssen und den Anwendungsbereichen des Produkts.

  6. Ist das Potentiometer für den Außeneinsatz geeignet?

    Das Potentiometer ist in der Regel nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet, da es nicht vor Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Wenn Sie das Potentiometer im Freien verwenden möchten, sollten Sie es in einem geeigneten Gehäuse unterbringen, das es vor Umwelteinflüssen schützt.

  7. Kann ich das Potentiometer auch zum Dimmen von LED-Lampen verwenden?

    Ja, das Potentiometer kann zum Dimmen von LED-Lampen verwendet werden, sofern die Schaltung entsprechend ausgelegt ist. Achten Sie darauf, dass das Potentiometer für die Spannung und den Strom der LED-Lampe geeignet ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 606

Zusätzliche Informationen
Marke

Piher

Ähnliche Produkte

P4W-LIN 220 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 220 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 250 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
SAK S22HPM1EG1KL - Drehpotentiometer

SAK S22HPM1EG1KL – Drehpotentiometer, 10 kOhm, linear, 6,35 mm

84,50 €
P30W-LIN 100 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P30W-LIN 100 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 100 Ohm, linear, 6 mm

143,80 €
RK09K111-LIN10K - Drehpotentiometer

RK09K111-LIN10K – Drehpotentiometer, Mono, 10 kOhm, linear, 6 mm

0,99 €
ABE PD5WK010 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WK010 – Drahtpotentiometer, 10 kOhm, 6 mm

5,45 €
BI 2606 - Drehpotentiometer

BI 2606 – Drehpotentiometer, 20, 6,35 mm

20,70 €
P4W-LIN 100 - Hochlast-Drahtpotentiometer

P4W-LIN 100 – Hochlast-Drahtpotentiometer, 100 Ohm, linear, 6 mm

5,35 €
ABE PD5WK0022 - Drahtpotentiometer

ABE PD5WK0022 – Drahtpotentiometer, 2,5 kOhm, 6 mm

5,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €