Präzision in Perfektion: Das PICO 70116878 Punktlasermodul – Ihr roter Faden für Innovation
Tauchen Sie ein in die Welt der punktgenauen Präzision mit dem PICO 70116878 Punktlasermodul. Dieses rote Lasermodul ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um exakte Ausrichtung, Messung und Positionierung geht. Mit seiner Wellenlänge von 635 nm, der kompakten Bauweise und der einfachen Handhabung eröffnet es Ihnen neue Möglichkeiten in zahlreichen Anwendungsbereichen. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision dieses Lasermoduls begeistern und erleben Sie, wie es Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Das PICO 70116878 Punktlasermodul besticht nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine durchdachten technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:
- Lasertyp: Punktlasermodul
- Laserfarbe: Rot
- Wellenlänge: 635 nm (Nanometer) – Sorgt für eine gut sichtbare, klare rote Punktmarkierung.
- Betriebsspannung: 3 VDC (Volt Gleichstrom) – Ermöglicht einen energieeffizienten Betrieb und flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Abmessungen: 22 x 105 mm – Kompakte Bauweise für einfache Integration in bestehende Systeme.
- Laserklasse: 2 – Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Sicherheit. Ein direkter Blick in den Strahl sollte vermieden werden, ist aber bei kurzzeitigem Kontakt nicht schädlich.
Diese Spezifikationen machen das PICO 70116878 zu einem vielseitigen Werkzeug für Profis und Hobbyanwender gleichermaßen.
Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht
Die Einsatzmöglichkeiten des PICO 70116878 Punktlasermoduls sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Hier einige Beispiele, wie Sie dieses Lasermodul in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Anwendungen: Ausrichtung von Maschinen, Positionierung von Werkstücken, Qualitätssicherung.
- Handwerk: Fliesenlegen, Trockenbau, Montagearbeiten – für exakte Ergebnisse und Zeitersparnis.
- Modellbau: Präzise Ausrichtung von Bauteilen, Erstellung von Modellen mit höchster Genauigkeit.
- Fotografie und Film: Erzeugung von Spezialeffekten, Ausrichtung von Kameras und Projektoren.
- Medizinische Anwendungen: (Hinweis: Nur für zugelassene Anwendungen und unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen) – Positionierung bei Diagnose- und Behandlungsverfahren.
- DIY-Projekte: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen mit der Präzision eines Lasers.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit der Genauigkeit des PICO 70116878 Punktlasermoduls perfektionieren können. Die Möglichkeiten sind endlos!
Sicherheitshinweise: Verantwortungsbewusster Umgang mit Lasertechnologie
Obwohl das PICO 70116878 Punktlasermodul der Laserklasse 2 angehört und somit als relativ sicher gilt, ist ein verantwortungsbewusster Umgang unerlässlich. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Direkten Augenkontakt vermeiden: Blicken Sie niemals direkt in den Laserstrahl. Auch kurzzeitiger Kontakt kann zu Irritationen führen.
- Sicherheitsvorkehrungen treffen: Tragen Sie bei Bedarf eine geeignete Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
- Kinder fernhalten: Bewahren Sie das Lasermodul außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Korrekte Anwendung: Verwenden Sie das Lasermodul ausschließlich für den vorgesehenen Zweck und gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie diese Hinweise, um ein sicheres und erfolgreiches Arbeiten mit dem PICO 70116878 Punktlasermodul zu gewährleisten.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation und Inbetriebnahme des PICO 70116878 Punktlasermoduls gestaltet sich denkbar einfach. Dank der kompakten Bauweise und der standardisierten Betriebsspannung von 3 VDC lässt es sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Stromversorgung sicherstellen: Stellen Sie sicher, dass eine geeignete Stromquelle mit 3 VDC vorhanden ist.
- Verkabelung vornehmen: Schließen Sie das Lasermodul gemäß den Herstellerangaben an die Stromversorgung an. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
- Positionierung: Montieren Sie das Lasermodul an der gewünschten Position. Achten Sie auf eine stabile und vibrationsfreie Befestigung.
- Testlauf: Führen Sie einen Testlauf durch, um die korrekte Funktion des Lasermoduls zu überprüfen.
Innerhalb weniger Minuten ist das PICO 70116878 Punktlasermodul einsatzbereit und unterstützt Sie bei Ihren Projekten.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir Ihnen diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Lasertyp | Punktlasermodul |
Laserfarbe | Rot |
Wellenlänge | 635 nm |
Betriebsspannung | 3 VDC |
Abmessungen | 22 x 105 mm |
Laserklasse | 2 |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz für alle wichtigen technischen Details des PICO 70116878 Punktlasermoduls.
Warum das PICO 70116878 Punktlasermodul die richtige Wahl ist
In der Welt der Lasertechnologie gibt es viele Optionen, aber das PICO 70116878 Punktlasermodul zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum es die richtige Wahl für Sie ist:
- Hohe Präzision: Die Wellenlänge von 635 nm sorgt für eine klare und gut sichtbare Punktmarkierung, die Ihnen bei der exakten Ausrichtung und Positionierung hilft.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauweise und die standardisierte Betriebsspannung ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
- Vielseitigkeit: Das Lasermodul eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Handwerk, Modellbau und mehr.
- Zuverlässigkeit: Das PICO 70116878 Punktlasermodul ist ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können.
- Sicherheit: Die Laserklasse 2 bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Sicherheit, sodass Sie das Lasermodul bedenkenlos einsetzen können.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision des PICO 70116878 Punktlasermoduls und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PICO 70116878 Punktlasermodul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PICO 70116878 Punktlasermodul:
- Ist das Lasermodul einfach zu installieren?
- Ja, das Lasermodul ist dank seiner kompakten Bauweise und der standardisierten Betriebsspannung von 3 VDC sehr einfach zu installieren. Eine detaillierte Anleitung liegt bei.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beachten?
- Obwohl das Lasermodul der Laserklasse 2 angehört, sollten Sie direkten Augenkontakt vermeiden. Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille und bewahren Sie das Lasermodul außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Für welche Anwendungen ist das Lasermodul geeignet?
- Das Lasermodul eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Handwerk, Modellbau, Fotografie und mehr. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
- Welche Stromversorgung benötige ich?
- Das Lasermodul benötigt eine Stromversorgung mit 3 VDC (Volt Gleichstrom).
- Was bedeutet die Wellenlänge von 635 nm?
- Die Wellenlänge von 635 nm sorgt für eine gut sichtbare, klare rote Punktmarkierung. Dies ist ideal für präzise Ausrichtungs- und Positionierungsaufgaben.
- Ist das Lasermodul für den Dauereinsatz geeignet?
- Ja, das Lasermodul ist für den Dauereinsatz ausgelegt. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer des Lasers durch den kontinuierlichen Betrieb beeinflusst werden kann.
- Kann ich die Helligkeit des Laserpunkts einstellen?
- Nein, die Helligkeit des Laserpunkts ist nicht einstellbar. Die Helligkeit ist jedoch für die meisten Anwendungen ausreichend und gut sichtbar.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter.