PICO 70116861 Punkt Lasermodul – Präzision in Rot für Ihre Projekte
Entdecken Sie das PICO 70116861 Punkt Lasermodul, ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen. Dieses rote Lasermodul der Klasse 2 bietet eine klare, helle Punktmarkierung bei einer Wellenlänge von 650 nm und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Technik, Modellbau, Handwerk und mehr. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und der einfachen Handhabung dieses hochwertigen Lasermoduls begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche und Vorteile eintauchen, hier die wichtigsten technischen Spezifikationen des PICO 70116861 Punkt Lasermoduls:
- Modell: PICO 70116861
- Lasertyp: Punktlaser
- Laserfarbe: Rot
- Wellenlänge: 650 nm
- Betriebsspannung: 3 VDC
- Abmessungen: 22 x 105 mm
- Laserklasse: 2
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und präzise Leistung, die sich in Ihren Projekten auszahlen wird.
Präzision in Perfektion: Die Vorteile des PICO 70116861
Was macht das PICO 70116861 Punkt Lasermodul so besonders? Es ist die Kombination aus Präzision, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit, die dieses Modul zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Hobbyisten macht.
- Klare und deutliche Punktmarkierung: Der rote Laserstrahl erzeugt einen gut sichtbaren Punkt, der Ihnen hilft, präzise Markierungen zu setzen und Ausrichtungen vorzunehmen.
- Kompakte Bauweise: Mit seinen Abmessungen von 22 x 105 mm lässt sich das Modul einfach in verschiedene Projekte integrieren.
- Geringe Betriebsspannung: Der Betrieb mit 3 VDC ermöglicht eine einfache Stromversorgung über Batterien oder Netzteile.
- Sicher im Gebrauch: Die Laserklasse 2 sorgt für einen sicheren Betrieb, solange die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Mit dem PICO 70116861 investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche: Wo das PICO 70116861 glänzt
Die Vielseitigkeit des PICO 70116861 Punkt Lasermoduls kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Modul in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Perfekt zum Ausrichten von Bauteilen, Markieren von Schneidelinien und zur präzisen Positionierung.
- Handwerk: Ideal für Fliesenleger, Schreiner und andere Handwerker, um gerade Linien zu ziehen und Ausrichtungen vorzunehmen.
- Industrie: In Produktionslinien zur Qualitätskontrolle, zum Ausrichten von Werkstücken und zur Automatisierung von Prozessen.
- Hobby und DIY: Für kreative Projekte, bei denen Präzision gefragt ist, wie z.B. beim Bau von Laser-Graviermaschinen oder bei der Herstellung von individuellen Dekorationen.
- Wissenschaft und Forschung: Für Experimente und Messungen, bei denen eine genaue Punktmarkierung erforderlich ist.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das PICO 70116861 bietet!
Sicherheitshinweise: Verantwortungsvoller Umgang mit Lasertechnologie
Obwohl das PICO 70116861 der Laserklasse 2 angehört und somit als relativ sicher gilt, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Direkten Blick in den Laserstrahl vermeiden: Auch kurzzeitiger Blickkontakt kann zu Augenschäden führen.
- Nicht auf reflektierende Oberflächen richten: Vermeiden Sie es, den Laserstrahl auf spiegelnde oder reflektierende Oberflächen zu richten, da dies zu unkontrollierten Reflexionen führen kann.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Stellen Sie sicher, dass das Lasermodul für Kinder unzugänglich ist.
- Geeignete Schutzbrille tragen (optional): Bei längeren Arbeiten mit dem Laser empfiehlt es sich, eine Schutzbrille zu tragen, die speziell für die Wellenlänge des roten Lasers (650 nm) geeignet ist.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Lasertechnologie ist essentiell für Ihre Sicherheit und die Ihrer Umgebung.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch umfassenderes Bild vom PICO 70116861 zu vermitteln, hier einige weitere technische Details:
Parameter | Wert |
---|---|
Ausgangsleistung | < 1 mW (Laserklasse 2) |
Laserform | Punkt |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Gehäusematerial | Metall |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Planung und Integration des Lasermoduls in Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PICO 70116861
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum PICO 70116861 Punkt Lasermodul zusammengestellt:
- Frage: Ist das PICO 70116861 für Anfänger geeignet?
Antwort: Ja, das Modul ist einfach zu bedienen und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitshinweise zu beachten.
- Frage: Welche Stromquelle benötige ich für das Lasermodul?
Antwort: Das Lasermodul benötigt eine Gleichspannung von 3 VDC. Sie können Batterien, ein Netzteil oder eine andere geeignete Stromquelle verwenden.
- Frage: Kann ich die Helligkeit des Laserpunkts einstellen?
Antwort: Nein, die Helligkeit des Laserpunkts ist nicht einstellbar. Die Ausgangsleistung ist jedoch auf weniger als 1 mW begrenzt, was für die meisten Anwendungen ausreichend ist.
- Frage: Ist das Lasermodul wasserdicht?
Antwort: Nein, das Lasermodul ist nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Frage: Wie lange hält das Lasermodul?
Antwort: Die Lebensdauer des Lasermoduls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und der Häufigkeit der Nutzung. Bei sachgemäßer Verwendung kann das Modul jedoch viele Jahre halten.
- Frage: Was bedeutet die Laserklasse 2?
Antwort: Laser der Klasse 2 senden sichtbare Strahlung aus. Die natürliche Abwehrreaktion des Auges (Lidschlussreflex) schützt in der Regel vor Schäden, wenn man kurzzeitig in den Strahl blickt. Längerer Blickkontakt sollte jedoch vermieden werden.
- Frage: Kann ich das Lasermodul auch im Freien verwenden?
Antwort: Ja, das Lasermodul kann auch im Freien verwendet werden. Allerdings kann die Sichtbarkeit des Laserpunkts bei hellem Tageslicht eingeschränkt sein. Achten Sie auch darauf, das Modul vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Fazit: Das PICO 70116861 – Ihr Schlüssel zu präzisen Projekten
Das PICO 70116861 Punkt Lasermodul ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Schlüssel zu Präzision, Kreativität und Effizienz. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyist sind, dieses Modul wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und erleben Sie die Freude an präziser Arbeit. Bestellen Sie Ihr PICO 70116861 Punkt Lasermodul noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller erfolgreicher Projekte!