PICO 70116007 – Präzision in Rot: Ihr Punkt Lasermodul für unzählige Anwendungen
Entdecken Sie das PICO 70116007 Punkt Lasermodul – ein kleines Kraftpaket, das Ihre Projekte mit beeindruckender Präzision und leuchtendem Rot zum Leben erweckt. Dieses kompakte Lasermodul ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner für Ihre kreativen Visionen und technischen Herausforderungen. Ob für anspruchsvolle Messaufgaben, innovative Lichtinstallationen oder den Einsatz in der Forschung – das PICO 70116007 bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie erwarten.
Die Highlights des PICO 70116007 Punkt Lasermoduls
Dieses Lasermodul vereint eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten Eigenschaften werfen, die das PICO 70116007 auszeichnen:
- Brillantes rotes Licht: Die Wellenlänge von 650 nm sorgt für eine klare und gut sichtbare Punktmarkierung.
- Kompakte Bauweise: Mit seinen Abmessungen von nur 7×14 mm lässt sich das Modul problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Sichere Anwendung: Die Laserklasse 2 garantiert einen sicheren Betrieb bei bestimmungsgemäßem Gebrauch.
- Einfache Stromversorgung: Betrieb mit 3 VDC ermöglicht eine unkomplizierte Integration in batteriebetriebene Geräte.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Messgeräte, Laserpointer, Positionierungssysteme und vieles mehr.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des PICO 70116007 Punkt Lasermoduls:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wellenlänge | 650 nm (rot) |
Betriebsspannung | 3 VDC |
Abmessungen | 7 x 14 mm |
Laserklasse | 2 |
Ausgangsleistung | < 1 mW (typisch) |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C (typisch) |
Lagertemperatur | -40°C bis +80°C (typisch) |
Anwendungsbereiche – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Das PICO 70116007 Punkt Lasermodul ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Mess- und Prüftechnik: Präzise Ausrichtung und Positionierung von Objekten.
- Laserpointer und Präsentationen: Deutliche Markierung von wichtigen Punkten während Vorträgen.
- Modellbau und Hobby: Exakte Schnitte und Markierungen für detailgetreue Ergebnisse.
- Medizinische Anwendungen: Positionierungshilfe bei minimalinvasiven Eingriffen (nur für qualifiziertes Fachpersonal).
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmsysteme und Lichtschranken.
- Industrielle Anwendungen: Ausrichtung von Maschinen und Werkstücken.
- Forschung und Entwicklung: Einsatz in Experimenten und Prototypen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Modul Ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Ob Sie ein anspruchsvolles Messgerät entwickeln, eine faszinierende Lichtinstallation erschaffen oder einfach nur einen zuverlässigen Laserpointer benötigen – das PICO 70116007 ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Sicherheitshinweise – Verantwortungsvoller Umgang mit Lasertechnologie
Obwohl das PICO 70116007 der Laserklasse 2 angehört und somit als relativ sicher gilt, ist ein verantwortungsvoller Umgang unerlässlich. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Direkten Blick in den Laserstrahl vermeiden: Auch kurzzeitiges Hineinschauen kann zu Augenschäden führen.
- Nicht auf reflektierende Oberflächen richten: Reflektiertes Laserlicht kann ebenfalls gefährlich sein.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder können die Gefahren von Laserstrahlung nicht einschätzen.
- Nicht für militärische Zwecke verwenden: Der Einsatz als Zielvorrichtung ist unzulässig.
- Entsorgungshinweise beachten: Das Modul fachgerecht entsorgen, um die Umwelt zu schonen.
Durch Beachtung dieser einfachen Regeln tragen Sie dazu bei, die Sicherheit im Umgang mit Lasertechnologie zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren.
Warum Sie sich für das PICO 70116007 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Lasermodul ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Das PICO 70116007 bietet Ihnen eine Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die Sie überzeugen wird. Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum Sie dieses Modul in Betracht ziehen sollten:
- Hohe Qualität: Das PICO 70116007 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauweise und die unkomplizierte Stromversorgung ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Systeme.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Ob für professionelle Anwendungen oder Hobbyprojekte – das PICO 70116007 ist ein zuverlässiger Partner.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
- Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Sie Ihr PICO 70116007 schnellstmöglich in den Händen halten.
Lassen Sie sich von der Präzision und Leistungsfähigkeit des PICO 70116007 Punkt Lasermoduls begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PICO 70116007
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PICO 70116007 Punkt Lasermodul. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Spannung benötige ich für den Betrieb des Lasermoduls?
Das PICO 70116007 benötigt eine Betriebsspannung von 3 VDC (Gleichspannung).
2. Ist das Lasermodul gefährlich?
Das Modul ist als Laserklasse 2 eingestuft. Das bedeutet, dass es bei kurzzeitigem Hineinblicken in den Strahl normalerweise keine Augenschäden verursacht. Dennoch sollte direkter Blickkontakt vermieden und die Sicherheitshinweise beachtet werden.
3. Kann ich die Helligkeit des Laserpunkts einstellen?
Nein, die Helligkeit des Laserpunkts ist bei diesem Modell nicht einstellbar.
4. Welche Lebensdauer hat das Lasermodul?
Die typische Lebensdauer des PICO 70116007 beträgt mehrere tausend Stunden, abhängig von den Betriebsbedingungen.
5. Ist das Lasermodul wasserdicht?
Nein, das Lasermodul ist nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
6. Kann ich das Lasermodul auch im Freien verwenden?
Die Verwendung im Freien ist möglich, aber der Laserpunkt kann bei hellem Sonnenlicht schwer sichtbar sein. Achten Sie darauf, dass das Modul vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
7. Wie schließe ich das Lasermodul an?
Das Lasermodul hat in der Regel zwei Anschlüsse: einen für Plus (rot) und einen für Minus (schwarz). Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschließen.
8. Was bedeutet die Wellenlänge von 650 nm?
Die Wellenlänge von 650 nm entspricht rotem Licht. Diese Wellenlänge ist gut sichtbar und eignet sich für viele Anwendungen.