PICO 70115956 Punktlasermodul – Präzision in Rot für Ihre Projekte
Entdecken Sie das PICO 70115956 Punktlasermodul, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für Anwendungen, die höchste Präzision und zuverlässige Leistung erfordern. Dieses rot leuchtende Lasermodul mit einer Wellenlänge von 635 nm ist ideal für eine Vielzahl von Aufgaben, von der exakten Ausrichtung in der Industrie bis hin zu kreativen Projekten, bei denen es auf einen gut sichtbaren und definierten Punkt ankommt. Mit seiner robusten Bauweise und der einfachen Integration in bestehende Systeme bietet das PICO 70115956 Lasermodul eine optimale Kombination aus Qualität, Leistung und Sicherheit.
Technische Details, die Überzeugen
Das PICO 70115956 Punktlasermodul besticht durch seine durchdachten technischen Spezifikationen, die es zu einem zuverlässigen Partner für Ihre anspruchsvollen Projekte machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Laserfarbe: Rot (gut sichtbar und präzise)
- Wellenlänge: 635 nm (optimale Balance zwischen Helligkeit und Augensicherheit)
- Betriebsspannung: 24 VDC (einfache Integration in bestehende Stromkreise)
- Abmessungen: 12 x 45 mm (kompaktes Design für flexible Anwendungsmöglichkeiten)
- Laserklasse: 2 (sicher im normalen Gebrauch)
Diese Kombination aus technischen Merkmalen sorgt für eine hervorragende Leistung und eine lange Lebensdauer des Moduls. Egal, ob Sie es in der Industrie, im Handwerk oder in der Forschung einsetzen, das PICO 70115956 wird Sie mit seiner Präzision und Zuverlässigkeit begeistern.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die Inspiriert
Die Vielseitigkeit des PICO 70115956 Punktlasermoduls eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren:
- Industrielle Ausrichtung: Perfekt für die präzise Ausrichtung von Maschinen, Werkstücken und Anlagen.
- Positionierungssysteme: Ideal für den Einsatz in Positionierungssystemen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
- Messtechnik: Geeignet für Messanwendungen, bei denen ein klar definierter Referenzpunkt benötigt wird.
- Handwerk und Modellbau: Hilfreich beim exakten Ausrichten von Werkstücken und beim präzisen Zuschneiden von Materialien.
- Laserprojektionen: Ermöglicht die Erstellung beeindruckender visueller Effekte und Laserprojektionen.
- Medizinische Anwendungen: Kann in bestimmten medizinischen Geräten und Anwendungen eingesetzt werden (beachten Sie hierbei unbedingt die geltenden Sicherheitsvorschriften).
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das PICO 70115956 Lasermodul bietet. Entdecken Sie Ihre eigenen kreativen und praktischen Anwendungen!
Sicherheitshinweise – Verantwortungsvoller Umgang mit Lasertechnologie
Auch wenn das PICO 70115956 Punktlasermodul der Laserklasse 2 angehört und somit im normalen Gebrauch als sicher gilt, ist ein verantwortungsvoller Umgang unerlässlich. Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Direkten Blick in den Laserstrahl vermeiden: Auch bei Lasern der Klasse 2 kann ein direkter Blick in den Strahl zu Augenschäden führen.
- Laserstrahl nicht auf andere Personen richten: Vermeiden Sie es, den Laserstrahl auf andere Personen zu richten.
- Geeignete Schutzmaßnahmen treffen: Verwenden Sie bei Bedarf geeignete Schutzbrillen, um Ihre Augen zu schützen.
- Kinder fernhalten: Bewahren Sie das Lasermodul außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Anweisungen des Herstellers beachten: Lesen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie das PICO 70115956 Punktlasermodul sicher und verantwortungsvoll nutzen und die Vorteile dieser faszinierenden Technologie voll ausschöpfen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier noch einmal eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des PICO 70115956 Punktlasermoduls:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 70115956 |
Laserfarbe | Rot |
Wellenlänge | 635 nm |
Ausgangsleistung | < 1 mW (Klasse 2) |
Betriebsspannung | 24 VDC |
Betriebsstrom | Typischerweise 20-30 mA (abhängig von der Temperatur) |
Abmessungen | 12 x 45 mm |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Laserklasse | 2 |
Lebensdauer | Typischerweise > 5.000 Stunden (abhängig von Betriebsbedingungen) |
Gehäusematerial | Metall (Aluminium oder ähnliches) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des PICO 70115956 Punktlasermoduls. So können Sie sicherstellen, dass das Modul perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Warum das PICO 70115956 Punktlasermodul die Richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für das PICO 70115956 Punktlasermodul zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Der klar definierte rote Laserpunkt ermöglicht eine exakte Ausrichtung und Positionierung.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauweise und die standardmäßige Betriebsspannung von 24 VDC erleichtern die Integration in bestehende Systeme.
- Robuste Bauweise: Das robuste Gehäuse schützt das Lasermodul vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Sichere Anwendung: Die Laserklasse 2 ermöglicht eine sichere Anwendung im normalen Gebrauch.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Lasermodul eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Industrie, Handwerk, Forschung und Hobby.
- Zuverlässige Leistung: Das PICO 70115956 Punktlasermodul liefert eine konstante und zuverlässige Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Mit dem PICO 70115956 Punktlasermodul investieren Sie in Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Es ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Werkzeuge und Geräte stellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PICO 70115956 Punktlasermodul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PICO 70115956 Punktlasermodul:
- Was bedeutet Laserklasse 2?
Laser der Klasse 2 sind im sichtbaren Bereich und haben eine Leistung von maximal 1 mW. Ein direkter Blick in den Strahl ist kurzzeitig unbedenklich, da der Lidschlussreflex des Auges eintritt. Dennoch sollte ein direkter Blick vermieden werden.
- Kann ich die Leistung des Lasers verändern?
Nein, die Leistung des PICO 70115956 Punktlasermoduls ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden.
- Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit dem Lasermodul treffen?
Auch wenn es sich um einen Laser der Klasse 2 handelt, empfehlen wir, den direkten Blick in den Strahl zu vermeiden. Bei längeren Arbeiten mit dem Laser kann die Verwendung einer Schutzbrille sinnvoll sein.
- Wie schließe ich das Lasermodul an?
Das PICO 70115956 Punktlasermodul wird mit 24 VDC betrieben. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss. Ein falscher Anschluss kann das Modul beschädigen.
- Für welche Temperaturen ist das Lasermodul geeignet?
Die Betriebstemperatur liegt zwischen -10°C und +50°C, die Lagertemperatur zwischen -20°C und +60°C. Vermeiden Sie den Einsatz des Lasermoduls außerhalb dieser Temperaturbereiche.
- Kann ich das Lasermodul auch im Freien verwenden?
Ja, das ist möglich. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Lasermodul vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt wird. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Sichtbarkeit des Laserpunktes beeinträchtigt sein.
- Wie lange hält das Lasermodul?
Die typische Lebensdauer des PICO 70115956 Punktlasermoduls beträgt über 5.000 Stunden, abhängig von den Betriebsbedingungen. Hohe Temperaturen und starke Vibrationen können die Lebensdauer verkürzen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!