PICO 70110722 Linien Lasermodul: Präzision in Rot für Ihre Projekte
Entdecken Sie das PICO 70110722 Linien Lasermodul, ein kompaktes und leistungsstarkes Werkzeug, das Ihre technischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieses rote Lasermodul, mit seiner präzisen Linienprojektion und einfachen Handhabung, ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen – von der präzisen Ausrichtung in der Fertigung bis hin zu kreativen DIY-Projekten. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Lasermoduls begeistern und setzen Sie Ihre Ideen mit höchster Präzision um.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Das PICO 70110722 Lasermodul überzeugt durch seine durchdachten technischen Spezifikationen und die daraus resultierenden Vorteile:
- Wellenlänge: 650 nm (rotes Licht) – für eine klare und gut sichtbare Laserlinie.
- Abstrahlwinkel: 20° – für eine breite und gut definierte Linienprojektion.
- Betriebsspannung: 5 VDC – ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und Schaltungen.
- Abmessungen: 8×26 mm – das kompakte Design ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Laserklasse: 2 – garantiert einen sicheren Betrieb bei sachgemäßer Verwendung.
Diese Kombination aus technischer Präzision und kompakter Bauweise macht das PICO 70110722 Linien Lasermodul zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die Wert auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit legen.
Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht
Die Vielseitigkeit des PICO 70110722 Lasermoduls eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten:
- Industrielle Anwendungen: Präzise Ausrichtung von Maschinen und Werkstücken, Qualitätskontrolle und Vermessung.
- DIY-Projekte: Erstellen Sie beeindruckende Laserprojektionen für Dekorationen, Modellbau oder kreative Installationen.
- Medizinische Anwendungen: Einsatz in medizinischen Geräten und Anwendungen (unter Beachtung der entsprechenden Sicherheitsrichtlinien).
- Sicherheitstechnik: Integration in Sicherheitssysteme und Alarmanlagen.
- Bildverarbeitung: Unterstützung bei der Objekterkennung und -vermessung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Lasermodul komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigen und Ihre Projekte mit einem Hauch von Präzision veredeln. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Warum das PICO 70110722 Linien Lasermodul die richtige Wahl ist
Bei der Auswahl eines Lasermoduls spielen viele Faktoren eine Rolle. Das PICO 70110722 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus, die es zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe Präzision: Die klare und definierte Laserlinie ermöglicht exakte Ausrichtungen und Messungen.
- Einfache Integration: Die 5 VDC Betriebsspannung und die kompakte Bauweise erleichtern die Integration in bestehende Systeme.
- Zuverlässigkeit: Das Lasermodul ist robust und langlebig, was einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet.
- Sicherheit: Die Laserklasse 2 sorgt für einen sicheren Betrieb bei sachgemäßer Verwendung.
- Vielseitigkeit: Die breiten Anwendungsmöglichkeiten machen das Lasermodul zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene Projekte.
Mit dem PICO 70110722 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen über lange Zeit hinweg treue Dienste leisten wird.
Technische Spezifikationen im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des PICO 70110722 Linien Lasermoduls:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 70110722 |
Lasertyp | Linienlaser |
Wellenlänge | 650 nm |
Farbe | Rot |
Abstrahlwinkel | 20° |
Betriebsspannung | 5 VDC |
Stromaufnahme | typ. 30 mA |
Ausgangsleistung | < 1 mW |
Laserklasse | 2 |
Abmessungen | 8 x 26 mm |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Gehäusematerial | Messing |
Anschluss | Drahtlitzen |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die Kompatibilität des Lasermoduls mit Ihren spezifischen Anforderungen zu überprüfen und sicherzustellen.
Sicherheitshinweise: Verantwortungsvoller Umgang mit Lasertechnologie
Obwohl das PICO 70110722 Linien Lasermodul der Laserklasse 2 angehört und somit als relativ sicher gilt, ist ein verantwortungsvoller Umgang unerlässlich:
- Direkter Blick in den Laserstrahl vermeiden: Auch Laserstrahlung der Klasse 2 kann bei längerem direktem Blick auf das Auge schädlich sein.
- Kinder fernhalten: Lasermodule sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Sicherheitsvorkehrungen treffen: Bei Anwendungen, bei denen Reflexionen auftreten können, sollten geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden (z.B. Schutzbrillen).
- Sachgemäße Verwendung: Das Lasermodul sollte nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Bitte beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und unbedenklichen Betrieb des Lasermoduls zu gewährleisten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum PICO 70110722 Linien Lasermodul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PICO 70110722 Lasermodul:
- Was bedeutet die Laserklasse 2?
Laser der Klasse 2 sind Laser, die im sichtbaren Bereich emittieren (400 – 700 nm). Die Leistung ist so gering, dass ein kurzzeitiger Blick in den Strahl in der Regel nicht zu Schäden führt, da der Lidschlussreflex das Auge schützt. Dennoch sollte ein direkter Blick in den Strahl vermieden werden.
- Wie schließe ich das Lasermodul an?
Das Lasermodul wird über die Drahtlitzen angeschlossen. Achten Sie auf die richtige Polarität (rot für Plus, schwarz für Minus) und verwenden Sie eine stabile 5 VDC Stromversorgung.
- Kann ich die Helligkeit des Laserstrahls einstellen?
Nein, die Helligkeit des Laserstrahls ist bei diesem Modell nicht einstellbar.
- Welche Stromversorgung benötige ich für das Lasermodul?
Sie benötigen eine stabilisierte 5 VDC Stromversorgung mit einer Stromstärke von mindestens 30 mA.
- Ist das Lasermodul für den Außeneinsatz geeignet?
Das Lasermodul ist nicht explizit für den Außeneinsatz konzipiert. Es sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Kann ich das Lasermodul fokussieren?
Nein, das PICO 70110722 Linien Lasermodul hat einen festen Fokus und ist nicht fokussierbar.
- Welche Lebensdauer hat das Lasermodul?
Die typische Lebensdauer des Lasermoduls beträgt mehrere tausend Betriebsstunden, abhängig von den Betriebsbedingungen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!