PICO 70107586 Punkt Lasermodul – Präzision in Rot für Ihre Projekte
Entdecken Sie das PICO 70107586 Punkt Lasermodul, ein kleines Kraftpaket, das Ihre Projekte mit messerscharfer Präzision und leuchtendem Rot veredelt. Dieses kompakte Lasermodul ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Einsätzen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der Lasertechnologie und erleben Sie, wie dieses Modul Ihre kreativen Visionen zum Leben erweckt.
Technische Details und Spezifikationen
Das PICO 70107586 Lasermodul zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine beeindruckende Leistung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Modell: PICO 70107586
- Lasertyp: Punkt Lasermodul
- Laserfarbe: Rot
- Wellenlänge: 635 nm (Nanometer)
- Betriebsspannung: 5 VDC (Gleichspannung)
- Abmessungen: 12 x 25 mm
- Laserklasse: 2
Diese Spezifikationen machen das Modul zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedenste Anwendungen. Die rote Laserfarbe (635 nm) ist gut sichtbar und eignet sich hervorragend für den Einsatz in Umgebungen mit normalem Umgebungslicht. Die geringe Betriebsspannung von 5 VDC ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und Projekte. Die kompakte Bauweise (12x25mm) erlaubt den Einbau selbst in beengten Verhältnissen.
Anwendungsbereiche – Wo der rote Punkt den Unterschied macht
Die Einsatzmöglichkeiten des PICO 70107586 Punkt Lasermoduls sind vielfältig und inspirierend. Lassen Sie sich von einigen Beispielen inspirieren:
- Laserpointer: Erstellen Sie Ihren eigenen hochwertigen Laserpointer für Präsentationen oder Schulungen.
- Positionierungshilfe: Nutzen Sie den präzisen roten Punkt als Hilfsmittel für die exakte Positionierung von Objekten in der Fertigung, beim Basteln oder in der Modellbau.
- Lichtschranken: Bauen Sie Ihre eigene Lichtschranke für Sicherheitsanwendungen oder zur Steuerung von Prozessen.
- Messgeräte: Integrieren Sie das Lasermodul in Messgeräte, um Entfernungen oder Positionen genau zu bestimmen.
- Hobbyprojekte: Setzen Sie kreative Ideen um und nutzen Sie das Lasermodul für einzigartige Kunstprojekte, Modelle oder Gadgets.
- Sicherheitsanwendungen: Im Bereich der Sicherheitstechnik kann das Lasermodul beispielsweise für Alarmsysteme oder zur Überwachung eingesetzt werden.
Ob für den professionellen Einsatz oder für spannende Hobbyprojekte – das PICO 70107586 Punkt Lasermodul bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Warum Sie das PICO 70107586 Punkt Lasermodul wählen sollten
Es gibt viele Gründe, sich für das PICO 70107586 Punkt Lasermodul zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Der fein definierte rote Punkt ermöglicht eine exakte Positionierung und Messung.
- Einfache Integration: Die geringe Betriebsspannung und die kompakte Bauweise erleichtern den Einbau in bestehende Systeme.
- Vielseitigkeit: Das Modul ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Einsätzen.
- Zuverlässigkeit: PICO steht für Qualität und Langlebigkeit. Sie können sich auf die zuverlässige Funktion des Lasermoduls verlassen.
- Sicherheit: Das Lasermodul entspricht der Laserklasse 2 und ist somit sicher im Gebrauch (beachten Sie jedoch die Sicherheitshinweise).
- Kosteneffizienz: Das PICO 70107586 Punkt Lasermodul bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem PICO 70107586 Punkt Lasermodul investieren Sie in ein hochwertiges Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Sicherheitshinweise – Wichtige Informationen für den sicheren Umgang
Auch wenn das PICO 70107586 Punkt Lasermodul der Laserklasse 2 entspricht und somit als relativ sicher gilt, sollten Sie dennoch einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um Verletzungen zu vermeiden:
- Direkter Blick vermeiden: Richten Sie den Laserstrahl niemals direkt auf die Augen. Dies kann zu schweren Augenschäden führen.
- Unbefugte fernhalten: Lagern Sie das Lasermodul außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen.
- Reflexionen vermeiden: Achten Sie darauf, dass der Laserstrahl nicht von spiegelnden Oberflächen reflektiert wird.
- Geeignete Schutzausrüstung verwenden: Bei bestimmten Anwendungen kann es sinnvoll sein, eine Laserschutzbrille zu tragen.
- Verantwortungsvoller Umgang: Gehen Sie verantwortungsvoll mit dem Lasermodul um und seien Sie sich der potenziellen Gefahren bewusst.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, dass Sie das PICO 70107586 Punkt Lasermodul sicher und unbedenklich nutzen können.
Technische Daten im Detail
Für alle Technik-Enthusiasten, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die technischen Daten des PICO 70107586 Punkt Lasermoduls in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | PICO 70107586 |
Lasertyp | Punkt Lasermodul |
Laserfarbe | Rot |
Wellenlänge | 635 nm |
Betriebsspannung | 5 VDC |
Abmessungen | 12 x 25 mm |
Laserklasse | 2 |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, das Lasermodul optimal in Ihre Projekte zu integrieren.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihre Laser-Projekte!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das PICO 70107586 Punkt Lasermodul. Erleben Sie die Präzision und Vielseitigkeit dieses kleinen Kraftpakets und setzen Sie Ihre kreativen Visionen in die Tat um. Wir sind sicher, dass Sie von der Leistung und Qualität dieses Lasermoduls begeistert sein werden.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten:
- 1 x PICO 70107586 Punkt Lasermodul
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PICO 70107586 Punkt Lasermodul
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum PICO 70107586 Punkt Lasermodul:
1. Welche Laserklasse hat das Modul?
Das PICO 70107586 Punkt Lasermodul ist der Laserklasse 2 zugeordnet.
2. Welche Spannung wird für den Betrieb benötigt?
Das Modul benötigt eine Betriebsspannung von 5 VDC (Gleichspannung).
3. Kann ich das Modul direkt an einen Arduino anschließen?
Ja, das PICO 70107586 Punkt Lasermodul kann direkt an einen Arduino angeschlossen werden, da es mit 5 VDC betrieben wird. Achten Sie jedoch darauf, den Stromverbrauch zu beachten und gegebenenfalls einen Vorwiderstand zu verwenden.
4. Ist das Laserlicht gefährlich für die Augen?
Ja, direkter Blick in den Laserstrahl kann zu Augenschäden führen. Vermeiden Sie direkten Augenkontakt und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
5. Für welche Anwendungen ist das Modul geeignet?
Das Modul eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Laserpointer, Positionierungshilfen, Lichtschranken, Messgeräte und Hobbyprojekte.
6. Welche Wellenlänge hat das Laserlicht?
Die Wellenlänge des Laserlichts beträgt 635 nm (Nanometer), was rotem Licht entspricht.
7. Wie groß ist der Durchmesser des Laserpunkts?
Der Durchmesser des Laserpunkts variiert je nach Entfernung zur Oberfläche. Je weiter die Entfernung, desto größer der Punkt.
8. Benötige ich eine spezielle Linse, um den Laserstrahl zu fokussieren?
Das PICO 70107586 Punkt Lasermodul ist bereits mit einer Linse ausgestattet, die den Laserstrahl fokussiert. Eine zusätzliche Linse ist in den meisten Fällen nicht erforderlich.